Feuerwehrfest

Beiträge zum Thema Feuerwehrfest

Foto: Gemeinde Moosbrunn
7

Erfolgreiche Einsatzübung
Realistisches Szenario trainiert Einsatzkräfte

Feuerwehr-Abschnittsbewerbe in Moosbrunn MOOSBRUNN. Vergangenes Wochenende, am 1. Juni 2024 fanden die Abschnittsbewerbe des Feuerwehrabschnitts Schwechat-Land in Moosbrunn statt. Bürgermeister Paul Frühling: „Herzliche Gratulation unserer fleißigen Feuerwehr zu den gelungenen Bewerben samt Spritzenhausfest! Es war ein toller Event und wie die Woche davor bei der Musikheimeröffnung hat sich wieder gezeigt, bei Großveranstaltungen halten in Moosbrunn alle zusammen.“ Ein riesiges Dankeschön gilt...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Das Riesenwuzlertunier war ein voller Erfolg. | Foto: Bettina Korotvicka
63

Riesenwuzler und Co
Das Feuerwehrfest in Asperhofen am 24. Mai

Das Feuerwehrfest in Asperhofen startete am Freitag den 24. Mai mit dem Jugend-Riesenwuzlertunier und dem Wurzlertunier für Erwachsene. Auch musikalisch gab das Fest am Freitag einiges her.  ASPERHOFEN. Irmgard, Franz und Roman Karner waren mit dabei am Feuerwehrfest in Asperhofen. Auch Karin und Manfred Kellner genossen ihren Abend.  Irene Kirmberger und Josef Resch amüsierten sich prächtig. Für das leibliche Wohl an der Schank sorgten Reinhard Kirmberger und Christof Mayer hinter der Bar. ...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Bettina Korotvicka
Anzeige
Foto: Gschieszl
17

Veranstaltung mit Kultfaktor in Ternitz-St. Johann
30. Mai und 1. Juni – Pflichttermine für Volksfest-Fans

Die Freiwillige Feuerwehr Ternitz-St. Johann stellt in gewohnter Manier ein zweitägiges Volksfest der Superlative auf die Beine. ST. JOHANN. Den Anfang macht am 30. Mai der Superfrühschoppen mit der Musikgruppe "Die Hafendorfer" am 30. Mai, ab 10.30 Uhr. Mottoparty beim Disco-Clubbing Der 1. Juni gehört ab 21.30 Uhr den Nachtschwärmern. Beim Disco-Clubbing kommt nonstop Stimmung auf. Die Mottoparty steht ganz im Zeichen der 70-er, 80-er und 90-er Jahre. Eintritt: 6 Euro. Ausweispflicht! Infos:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: cinemotion - Ivanek
119

Der September animiert zum Feiern
Der Heurige der Freiwilligen Feuerwehr 2023

Feuerwehrmäßiges Herbstvergnügen mit tollem Essen, erstem Sturm, viel Musik und noch mehr Gästen und nicht zu vergessen - Ehrenamtlicher, freiwilliger, unbezahlter Einsatz zum Wohle der Bevölkerung RANNERSDORF. Die Freiwillige Feuerwehr Rannersdorf lud am letzten Wochenende sowohl Samstag als auch Sonntag zum Herbstfest auf dem Feuerwehrgelände Schwechat/Rannersdorf ein. Rannersdorf möchte sich hier von den anderen Freiwilligen Feuerwehren unterscheiden"Wir tanzen aus der Reihe" - so nennt es...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Feuerwehr Kurat Gerhard Eichinger, Lanzenkirchner Bürgermeister Bernhard Karnthaler, Ortschef Peter Lielacher, Kommandant Brandrat Roland Kleisz mit seinem Stellvertreter Brandinspektor Christian Dömötör

Walpersbach: Drei Tage im Sinne der Feuerwehr
Feuerwehr Fest in Walpersbach war ein voller Erfolg

Die Walpersbacher Floriani beendeten die Festsaison 2023 im Bezirk Wiener Neustadt mit einem gebürtigen Festakt. „Dafür habe ich keine Worte - das ist unbeschreiblich“, äußerte sich Abschnittskommandant Brandrat Roland Kleisz sichtlich beeindruckt während der Feldmesse am Sonntag. Das erstklassige Wetter an diesem Wochenende spielte der Feuerwehr in die Hände. Die Bevölkerung genoss eine Vielzahl von kulinarischen Köstlichkeiten, darunter den beliebten Florianispieß und den heiß begehrten...

  • Wiener Neustadt
  • Leon Köllnhofer
Johann Anhammer und Hubert Buchinger
7

Feierlaune in Herzogenburg
Oktoberfest der freiwilligen Feuerwehr Gutenbrunn

Am 9. September fand das Oktoberfest der freiwilligen Feuerwehr Gutenbrunn statt. Dieses wurde zahlreich besucht und hatte mit einem breiten Angebot an Speisen und Getränken sowie einem Oldtimertreffen und einer Hüpfburg für die kleinen Gäste einiges zu bieten.  Jeden gefällt etwas anderes an einem solchen Fest und einige Punkte wurden von den Besucherinnen und Besuchern gennant. "Ich finde solche Feste immer sehr gemütlich.", sagt Alexander Kern. Sandra Kurzbauer fügt hinzu: "Das Essen ist...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bettina Korotvicka
Foto: cinemotion - Ivanek
215

Spektakuläres Feuerwehrfest
Großeinsatz der freiwilligen Feuerwehr

Brandheisse Stimmung, heisse Rythmen, Kirtagscharakter mit Praterstimmung, Jugendtreffpunkt LEOPOLDSDORF. Am letzten Augustwochenende fand Freitag und Samstag das Event (!) der Freiwilligen Feuerwehren statt. Das Gelände mußte eingezäunt werden, um den Andrang der Besucher kontrollierbar zu machen. Nur mit Armbändern ausgestattet durfte man nach Kontrolle das Festgelände betreten. An zwei Tagen kamen fast 8.000 Besucher Ab 17.00 Uhr startete auf dem Feuerwehrgelände und der anschließenden...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
1.	Reihe: JFM Raphael Kern, JFM Alesia Sala, JFM Aiana Sala 
2.	Reihe: OBI Josef Schmidt, FM Kilian Frauerwieser, JFM Jan Holzer, FM Lukas Holzer, PFM Lukas Leuthner, PFM Christoph Steinkellner, PFM Ulrich Steurer, BI DI(FH) Markus Hofmann, Bgm. Mag. Alfred Riedl 
 | Foto: Ing. Markus Schwanzer-Eckenfellner, FF Feuersbrunn
2

Feuerwehrfest Feuersbrunn
Großartiges Fest für Groß und Klein

Auch heuer konnte die Freiwillige Feuerwehr Feuersbrunn wieder ein erfolgreiches Feuerwehrfest über die Bühne bringen – und dies bei herrlichem Wetter. FEUERSBRUNN (PA). Gestartet wurde am Freitag, den 11. August 2023 mit einer Blaulichtparty. Dazu wurde die Fahrzeughalle zur Partyzone umfunktioniert, eine Bühne aufgebaut und die Schank wurde zur Bar. Sitzmöglichkeiten waren im angrenzenden Festzelt vorhanden. Die Party war gut besucht, es herrschte Partystimmung bis in die frühen...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
2

Feuerwehr im Festeinsatz
In eigener Sache - das sollten Sie sich nicht entgehen lassen

Gemeinschaft, Spannung, Heldenmut - Willkommen zum Feuerwehrfest HIMBERG. Am 18. und 19. August lädt Sie die freiwillige Feuerwehr zum 37. Feuerwehrfest ein. Das Fest startet am Freitag , 18. August 2023 um 17:00 Uhr. Ab 19: Uhr sorgt die Band "Echt Stark" für ausgelassene Stimmung, danach findet der erste Tag den krönenden Abschluß mit der Quizverlosung. Am Samstag 19. August 2023 beginnt das Fest ab 15:00 Uhr, wird musikalisch ab 16:00 vom Musikverein Himberg begleitet und ab 19:00 Uhr sorgt...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Foto: FF Haderswörth

In Haderswörth
Das 44. Feuerwehrfest 2023

Vom 18. Bis 20. August 2023 findet das 44. Feuerwehrfest in Haderswörth statt. HADERSWÖRTH(Red.). Am Freitag unterhalten sie die Gruppe „Inferno“. Am Samstag heizen die „Alpen Yetis“ ein und Am Sonntag gibt es nach der heiligen Messe bei der Dorfkapelle (09:30) Uhr einen Frühschoppen mit der „Blasmusik Katzelsdorf“. Am Samstag beträgt der Eintritt 8 Euro, am Freitag und Sonntag sind „Freie Sependen“. Am Freitag und Samstag gibt es Barbetrieb mit den DJs Phteven bzw Res_Q. Auf Ihr Kommen freuen...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska

Die Arbeit für ein Feuerwehrfest
In eigener Sache - unbezahlt - unbezahlbar

Feuerwehrfeste sind im Dorfleben ein Fixpunkt des Zusammentreffens. Wir gehen hin, um andere Leute zu treffen, neue Leute kennen zu lernen, sich gut zu unterhalten und genießen das gute Essen, die Vielfalt der Getränke, die Musik und vielleicht auch zum Tanzen. Unterhaltung garantiertEs wird uns Spaß mit Fullservice geboten und fleißige Servierkräfte huschen durch die Hallen, um den Gast im höchsten Maße zufrieden zu stellen.
 Aber was geschieht im HintergrundHaben wir uns aber schon mal...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Freuen Sie sich auf regionale Musik und Kulinarik.  | Foto: Unsplash

Sommer
Die besten Feuerwehrfeste im Bezirk Bruck an der Leitha

Die Freiwilligen Feuerwehren in den Gemeinden Maria Ellend, Gerhaus, Göttlesbrunn, Hainburg, Stixneusiedl, Enzersdorf und Scharndorf feiern in den kommenden Wochen ihr Fest.  BEZIRK BRUCK. Sommer bedeutet nicht nur Ferienzeit, sondern auch zahlreiche Feste der Freiwilligen Feuerwehren der Region. Gute Unterhaltung, stimmungsvolle Musik und regionale Schmankerl sind garantiert. In diesen Gemeinden laden die Freiwilligen Feuerwehren zum Fest: Maria Ellend Samstag, 12. August, Sonntag, 13. August...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Am 12. und 13. August 2023 findet in Pretrobruck das Feuerwehrfest statt. | Foto: FF Pretrobruck

Freiwillige Feuerwehr Pretrobruck
Fest mit Schmankerln und Musik

PRETROBRUCK. Die Freiwillige Feuerwehr Pretrobruck lädt am 12. und 13. August 2023 zum 47. Gartenfest. Am Samstag heißt es"Ausg'steckt is'": Ab 17 Uhr wird's kulinarisch mit dem Heurigen Betrieb und ab 19 Uhr sorgt "Der Bergvagabund" für die musikalische Untermalung. Am Sonntag findet das Gartenfest statt. Beginnend mit einer Festmesse mit "Let's sing" um 9:30 Uhr geht es weiter mit Hüpfburg und Quatertramp. Ab 15 Uhr sorgt Wald4tel Sound für die musikalische Unterhaltung. Das könnte Sie auch...

  • Zwettl
  • Jana Urtz
Anni aus München gemeinsam mit Kurt Isopp, seit 57 Jahren bei der Freiwilligen Feuerwehr und jetzt in der Reserve. | Foto: cinemotion - Ivanek
197

Jubiläumsfest für Sicherheit und Gemeinschaft
130 Jahre Feuerwehrhelden

Ein Fest das nicht nur die Vergangenheit feiert, sondern auch einen Blick in die Zukunft wirft. SCHWECHAT - KLEDERING. Kein Regen, kein Temperatursturz konnte das Jubiläumsfest der Freiwilligen Feuerwehr Kledering trüben. Genau am 05.08.2023 wurden 130 Jahre des Bestehens ausgiebig gefeiert. Die gesamte Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr unter Kommandant Johannes Hausenberger und  seinen Stellvertretern, Josef Lausch und Christoph Schwaighofer, stellte ein Feuerwehrfest mit Grillerei,...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Kommandant Norbert Kürner, stellvertretender Verwalter Roman Rausch, stellvertretender Kommandant Reinhard Huber und Verwalter Karl Müller sorgen dafür, dass alles gut läuft.  | Foto: Lea Staudinger
29

Drei Tage
Fest der freiwilligen Feuerwehr Haslau verspricht gute Laune

Die freiwillige Feuerwehr Haslau lud dieses Wochenende wieder zu ihrem alljährlichen Feuerwehrfest ein. Musik, Speisen und Getränke sorgen für ein geselliges Beisammensein. HASLAU. Zum 33. Mal fand dieses Wochenende das Feuerwehrfest der FF Haslau statt. Freitag Abend war der Auftakt des dreitägigen Festes und dieser wurde musikalisch begleitet von den Mostlandstürmern. Am Samstag ging es zu Mittag mit frisch gegrilltem Essen, selbstgemachten Kuchen und erfrischenden Getränken weiter bis in die...

  • Bruck an der Leitha
  • Lea Staudinger
Schnapsverkostung Rudi und Nadine. | Foto: cinemotion - Ivanek
114

Ein Fixpunkt des Jahres
Feurige Tradition, Geselligkeit, Gaumenfreuden

Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr einmal im Jahr anders - ein Feuerwehrheuriger  - mit viel Spaß, Freude und Genuß für die Besucher, ein toller Treffpunkt  für Alt und Jung KLEIN NEUSIEDL. Am Wochenende bei hochsommerlichen Temperaturen zeigte die Freiwillige Feuerwehr Klein Neusiedl Ihre Einsatzfreude beim Löschen - des Durstes und des Hungers zahlreicher Besucher aus Klein Neusiedl und angrenzenden Gemeinden. Das Feuerwehrhaus, welches 2020 renoviert und heuer sogar mit Solaranlage...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Eva Korotvicka und Christian Pirkl
12

Freitagabend im Pielachtal
Das Feuerwehrfest Tradigist ist zurück!

Am Wochenende von 21. Juli bis 23. Juli fand das alljährliche Feuerwehrfest der freiwilligen Feuerwehr Tradigist statt. Natürlich wurde auch dieses Jahr wieder für reichlich Speis und Trank und eine musikalische Umrahmung gesorgt. PIELACHTAL. Das Fest wurde durch zahlreiche Besucher wieder zum vollen Erfolg. Wir haben diese gefragt: „Was gefällt euch am Feuerwehrfest Tradigist und was sind eure Highlights?“. Gabi Fink und Andrea Hartmann sagen dazu: "Es ist einfach irgendwie ein Kult Fest. Es...

  • Pielachtal
  • Bettina Korotvicka

Viele freiwillige Helfer für den Erfolg
In eigener Sache - Firefighter

Es ist mir wichtig zu betonen, dass die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehren in Österreich stark auf dem ehrenamtlichen Engagement der Mitglieder beruht. Die Gemeinschaft und die Gesellschaft insgesamt profitieren von dieser wichtigen ehrenamtlichen Arbeit. Es liegt an uns, die Feuerwehren zu unterstützen in Form von Mitarbeit, Spenden oder den Festteilnahmen und Konsumation, um die Hauptaufgaben der Freiwilligen Feuerwehr wie Brandbekämpfug, Technische Hilfeleistung von Mensch und Tier,...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Die "fröhliche Damenrunde" aus Maria Lanzendorf | Foto: cinemotion - Ivanek
112

Ein unvergessliches Feuerwehrfest
Feuer und Flamme für unsere Helden

Willkommen zu einem außergewöhnlichen Fest - an diesem Wochenende wurde die unermüdliche Arbeit und der Mut der Freiwilligen Feuerwehrleute gefeiert MARIA LANZENDORF. Nach 4-jähriger Pause, bedingt durch Coronapandemie und auferlegten Beschränkungen von Zusammenkünften, konnte die Freiwillige Feuerwehrfest Maria Lanzendorf unter Kommandant Harald Maier das beliebte Feuerwest im Feuerwehrhaus und angrenzendem Innenhof wieder stattfinden lassen. Von 14. bis 16. Juli verwöhnten die Mitglieder der...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Foto: Elisabeth Bendl
113

Beste Stimmung bei den Feierlichkeiten
140 Jahre FF Deutsch-Wagram

Drei Tage lang wurde das 140-jährige Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Deutsch-Wagram gefeiert. Nachdem am Freitag die Band Austropop und Samstag die Jungen Zillertaler aufgespielt hatten, durfte Kommandant Christian Schantl auch heute zur Feldmesse zahlreiche Besucher willkommen heißen. DEUTSCH-WAGRAM. Immer noch top motiviert und gut gelaunt waren die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Deutsch-Wagram unter ihrem Kommandanten Christian Schantl, die am heutigen dritten Tag des...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Foto: Feuerwehr Grafenwörth
5

Freiwillige Feuerwehr
Das war das Grafenwörther Feuerwehrfest

Das Grafenwörther Feuerwehrfest am 8., 10. und 11.06.2023 war auch heuer wieder ein voller Erfolg. Trotz eher durchwachsenen Wetters hielten die Gäste ihrer Feuerwehr die Treue und ließen sich eine gute Zeit am Festgelände nicht entgehen. GRAFENWÖRTH. Am Montag, Dienstag und Mittwoch abends bauten die Grafenwörther Feuerwehrleute und etliche freiwillige Helfer das Festgelände auf, so dass das Feuerwehrfest am Fronleichnamstag pünktlich starten konnte. Nach einem äußerst gut besuchten...

  • Tulln
  • Martina Schweller
79

Tracht is on Fire
Weißenbachler Feuerwehrfest am 3. Juni 2023

"Eine ins Dirndl und die Lederhosn" hieß es wieder beim Weißenbachler Feuerwehrfest in Weißenburg. Das Feuerwehrfest fand von 2.-4. Juni statt und es war eine "fetzen Gaude". PIELACHTAL. Zum vollen Erfolg machte das Feuerwehrfest unter anderem die Disco, welche von den DJs "Sound Controllers" mit ihren fetten Beats gerockt wurde. Zur Bildergalerie

  • Pielachtal
  • Bettina Korotvicka
v.l.n.r. Feuerwehrkommandant Amang Hajo, VizeBgm Alfred Strohmayer, Amtsdirektorin Simone Plank, Bürgermeister Hannes Koza, Feuerwehrkommandat Stellvertreter Christian Ried und Leiter des Verwaltungsdienstes Thomas Pascher nach dem Bieranstich.

Feuerwehrfest im Zeichen des Danks
Vösendorfer FF lud zu dreitägigem Fest

Wenn man vergangene Woche die Ortsstraße in Vösendorf entlangfuhr, konnte man nicht umher, das großangelegte Fest der Freiwilligen Feuerwehr zu bemerken. Die Kameraden der FF Vösendorf veranstalteten von 18. bis 20. Mai das beliebte Fest, welches auch dieses Jahr wieder tausende Gäste anlockte. Neben einer ausgiebigen Bewirtung und Live-Musik gab es auch ein großes Angebot für die Jugend in Form von „Autodrom“ und „Tagada“. Bürgermeister Hannes Koza, welcher sich seit Jahren für eine enge...

  • Mödling
  • Marktgemeinde Vösendorf
Video 109

Samstagnacht im Pielachtal
Feuerwehrfest Ober-Grafendorf Teil 2

Am Wochenende heißt es wieder "Party was das Zeug hält" am Feuerwehrfest in Ober-Grafendorf und es wird ordentlich gefeiert! Das Discozelt war voll ausgelastet bis in die frühen Morgenstunden. Zum Video Ober-Grafendorf. Das Feuerwehrfest ist ein voller Erfolg! Zahlreich wird dieses besucht um ausgelassen zu tanzen, zu speisen und zu feiern.  Für Musik wurde gesorgt Die Band "life brothers" sorgten für die musikalische Umrahmung und zu ihrer schwungvollen Musik wurde kräftig das Tanzbein...

  • Pielachtal
  • Bettina Korotvicka

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Grillhendl am Spieß  | Foto: Trenker
  • 7. Juni 2024 um 07:00
  • Freiwillige Feuerwehr Weinburg
  • Weinburg

110 jähriges Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr

WEINBURG. Die Freiwillige Feuerwehr Weinburg lädt herzlich zum diesjährigen Zeltfest ein. Bitte beachten: Dieses Jahr nicht wie gewohnt im Juli, sondern vom 7. bis 9. Juni. Die Freiwillige Feuererwehr Weinburg feiert dieses Jahr ihr 110-jähriges Bestehen. Deshalb gibt es am Sonntag, den 9. Juni eine Messe im Festzelt und anschließend einen Festakt. Programm: Freitag, 7. Juni: Ab 18:00 Uhr: Festbetrieb 20:00 Uhr: Bieranstich mit BGM Michael Strasser 21:00 Uhr: Live Musik mit Echt Stark Barzelt:...

Feuerwehrfest in Oberndorf an der Melk | Foto: FF Oberndorf
  • 14. Juni 2024 um 20:00
  • Feuerwehrhaus
  • Oberndorf an der Melk

Feuerwehrfest Oberndorf

Feuerwehrfest Oberndorf Freier Eintritt an allen 3 Tagen Freitag, 14. Juni 2024 ab 20:00 Löscheimerparty, Sunny Brother's on Turns SHRF Samstag, 15. Juni 2024 ab 10:00 Oldtimer 2-Rad-Treffen mit Rundfahrt um 13:30Auftritte der Volkstanzgruppen aus Oberndorf (18:00) und Heidenheim (20:00)ab 21:00 Dirndl Rocker Live und Discozelt mit den DiscostarsSonntag, 16. Juni 2024 9:00 Feldmesse im Festzeltanschließend Frühshoppen mit dem Musikverein OberndorfFestausklang mit dem Bründler Blechhaufen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.