Feuerwehrfest

Beiträge zum Thema Feuerwehrfest

Feuerwehreinsatz. (Symbolbild) | Foto: Preineder
3

11. – 13. Juli 2025
Die Freiwillige Feuerwehr Gainfarn lädt zum Fest

Die Freiwillige Feuerwehr Gainfarn freut sich, Sie auch heuer wieder zum Feuerwehrfest am Feuerwehrplatz  einladen zu dürfen. BAD VÖSLAU. Festbeginn ist am Freitag, 11. Juli, 18:00 Uhr, ab 19:00 Uhr gibt es das beliebte Spanferkel. Untermalt wird der Abend von der Gruppe „Echt Stark“, um 22:00 Uhr beginnt in der Bar die Florianidisco. Auch am Samstag starten wir um 18:00 Uhr, ab 19:00 Uhr unterhält Sie die bekannte Gruppe „Wolkenlkos“, ab 22:00 Uhr Barbetrieb mit Disco. Der Sonntag beginnt um...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Bieranstich durch Vizebürgermeister Jowi Trenner. Mit im Bild: Vizebürgermeister Markus Riedmayer, LAbg. Christoph Kainz, Kommandant HBI Gerald Peter und in der 2. Reihe GR René Hansy, Bezirksfeuerwehrkommandant LFR Anton Kerschbaumer, LAbg. Peter Gerstner und StR Peter Koczan. | Foto: 2025psb/sap
7

Feuerwehrfest Baden Stadt
Wo Einsatz auf Gastfreundschaft trifft

Bei Kaiserwetter wurde zum traditionellen Fest der Freiwilligen Feuerwehr Baden-Stadt geladen, welches das Feuerwehrhaus und die Grabengasse in einen Ort der Begegnung, der Geselligkeit und der Wertschätzung verwandelte. BADEN. Die zahlreichen Besucher genossen das kulinarische Angebot, das stimmungsvolle Rahmenprogramm und die herzliche Atmosphäre, bei der sich Gäste aller Altersgruppen sofort wie zu Hause fühlten. Mit großem Engagement sorgte das gesamte Feuerwehrteam – darunter auch viele...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Foto: Manfred Wlasak
111

Florianiheuriger
Zwei Tage Halli Galli bei der Feuerwehr Neusiedl

NEUSIEDL. Begleitet von einem kurzen, kräftigen Regenguss an diesem sonst wetterbegünstigten Samstag gewann die Mannschaft aus Großau den 3. Neusiedler Feldkuppler-Wettbewerb. Bei der Überreichung der Sieger-Häferl assistierten dem Bewerbsleiter Florian Mitterecker u. a. Kommandant Roman Schimanko sowie Ortschefin Michaela Schneidhofer und ihr Vize Hubert Karl. Geburtstagstorte und Polterpartie Bewerter Alexander Wolf haute sich als Geburtstagsgratulant bei Martin Rupsch mit einem Tortenstück...

Foto: DOKU-NÖ
Video 216

Unwetter in NÖ
15.9. Liveticker – Das ist heute passiert – ein Überblick

Hochwasser, Evakuierungen, Stromausfälle, Unfälle und Straßensperren: Das Hochwasser hinterlässt seine Spuren. Bei einem Einsatz ist ein Feuerwehrkamerad ums Leben gekommen.  +++20:40 in Niederöstereich+++ 4:00 Uhr wurde das ganze Bundesland zum Katastrophengebiet erklärt. 05:30 Uhr: Land unter in Waidhofen an der Thaya: Autos versinken in den Fluten; Straßenzüge ohne Strom 06:15 Uhr: LKW-Unfall: Laster landete im Graben 06:17 Uhr: Schiff wurde gesichert 07:00 Uhr: Zivilschutzalarm ausgelöst,...

Feuerwehrfest der FF Baden Weikersdorf zum 150. Jubiläum. | Foto: 2024psb/sap
8

Feuerwehr
FF Baden Weikersdorf lud im 150. Jubiläumsjahr zum Fest

Sie sind Tag und Nacht freiwillig im Einsatz – da ist es würdig, einmal im Jahr die Feuerwehrleute für ihre Leistungen hoch leben zu lassen und Dankbarkeit zu vermitteln. Feuerwehrfeste sind deshalb ein wahrer Publikumsmagnet, speziell wenn es auch noch ein rundes Jubiläum zu feiern gilt. Das alles stellte sich Ende August am Standort der FF-Baden Weikersdorf in der Helenenstraße 2 unter Beweis. BADEN. Traditionell eröffnet wurde das Fest am Freitagabend mit dem Bieranstich durch Bürgermeister...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Über viel Lokalprominenz durfte sich der Kommandant der FF Baden-Leesdorf, ABI Christoph Charvat (ganz vorne) freuen. | Foto: 2024psb/sap
19

Gulasch und Tombola
Erfolgreiches Feuerwehrfest in Baden Leesdorf

Äußerst erfolgreich verlief das 31. Fest der FF Baden-Leesdorf: Angeführt von Bürgermeister Stefan Szirucsek, der für den perfekten Bieranstich sorgte, fand sich bereits am Eröffnungstag viel Prominenz aus Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und den Schwestern-Wehren in der Waltersdorfer Straße ein, um gemeinsam zu feiern, zu netzwerken und die Kameradinnen und Kameraden zu unterstützen. BADEN. Am Freitag den 26. Juli begann das Fest um 17 Uhr. Der Höhepunkt an diesem Tag war um 19 Uhr der...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Genießen und dabei Gutes tun. Unterstützen Sie uns mit Ihrem Besuch beim 31. Leesdorfer Feuerwehrfest. | Foto: www.ff-baden-leesdorf.at
3

Feuerwehrfest
A Gulasch und a Seidl Bier, des is a Lebenselexier

Genau dieses vom Austro-Barden Wolfgang Ambros besungen „Lebenselexier“ kann man beim 31. Leesdorfer Feuerwehrfest vom 26. bis 28. Juli genießen. BADEN. Die Freiwillige Feuerwehr Baden-Leesdorf lädt wieder zum traditionellen Leesdorfer Feuerwehrfest. Dabei bieten die Florianis neben bewährtem kulinarischem Angebot wie traditionellem Wirtshausgulasch, frischgezapftem Bier, knusprigen Grillhendln und hausgemachten Mehlspeisen auch eine Auswahl an Leesdorfer Spitzenweinen. Genießen und dabei Gutes...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Die Vinosaurier Cathi, Lea, Lea und Nikki. | Foto: Manfred Wlasak
39

Feuerwehrfest
Gaudi beim "Spritzathlon" der Feuerwehr Nöstach-Hafnerberg

26 Viereteams traten am Freitag zum Juxwettkampf an. HAFNERBERG. Als weitest angereiste Gruppe kamen Christoph 1, Christina, Markus und Christoph 2 aus der Buckligen Welt in die gebirgige Welt des oberen Triestingtals. Lena, Marie, Leonie und Lea bildeten den Fanclub für das Team Hawaii-Hemden mit Ferdinand, Fabian, Julian und Florian. Lea, Lea, Cathi und Nikki gingen als "Vinosaurier" an den Start und eroberten den 2. Platz. "Lieber voll statt liebevoll" stand auf den Shirts von Daniela,...

Feuerwehrfest
Spritzathlon, Blechzauber und mehr am Hafnerberg

HAFNERBERG. Drei Tage lang beste Unterhaltung und Verpflegung verspricht die Freiwillige Feuerwehr Nöstach-Hafnerberg. Am Freitag, 19. Juli, startet um 17.00 Uhr der 2. Hafnerberger Spritzathlon mit lustigen Wettkampfstationen und anschließender Champions-Party. Am Samstag, 20. Juli, gibt's ab 16.00 Uhr wieder Blechzauber mit verschiedenen regionalen und auswärtigen Musikformationen. Ab 14.00 Uhr: Seniorennachmittag. Sonntag, 21. Juli: Frühschoppen und Kindernachmittag. Freitag und Samstag...

Feuerwehrfest Gainfarn. | Foto: FF Gainfarn
3

Neue Ausrüstung
Feuerwehrfest in Gainfarn vom 12. bis 14. Juli 2024

Die Freiwillige Feuerwehr Gainfarn freut sich, Sie auch heuer wieder zum Feuerwehrfest einladen zu dürfen. BAD VÖSLAU. Festbeginn ist am Freitag, 12. Juli, 18:00 Uhr, ab 19:00 Uhr gibt es das beliebte Spanferkel. Untermalt wird der Abend von der Gruppe „Sunrise“, um 22:00 Uhr beginnt in der Bar die Florianidisco. Auch am Samstag starten wir um 18:00 Uhr, ab 19:00 Uhr unterhält Sie die „Party Mafia“, ab 22:00 Uhr Barbetrieb mit Disco. Der Sonntag beginnt um 09:00 Uhr mit der Feldmesse,...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Vizebürgermeisterin Helga Krismer, Bezirkshauptfrau Verena Sonnleitner, StR Herbert Dopplinger, NAbg. Carmen Jeitler-Cincelli, StR Maria Wieser, Gerald Peter (Kommandant FF Baden-Stadt), GR Anne Sass, StR Petra Haslinger und StR Angela Stöckl-Wolkerstorfer. | Foto: 2024psb/c.kollerics
8

FF Baden Stadt feiert
Geselliges Feuerwehrfest im Herzen der Stadt

Die Feuerwehr Baden-Stadt feiert ihr Feuerwehrfest im Herzen der Stadt in der Grabengasse mit vielen gut gelaunten Gästen. BADEN. Für ein rundum gelungenes Fest für alle Generationen sorgte die Feuerwehr Baden-Stadt am vergangenen Wochenende in der Grabengasse. Nach dem offiziellen Bieranstich durch Bürgermeister Stefan Szirucsek genossen die Gäste das gesellige Programm und die zahlreichen Köstlichkeiten aus Küche und Schank. Fußball war Thema Natürlich war das EM-Spiel Österreich-Polen am...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Riesenwuzzlerturnier in Schönau/Triesting. | Foto: FF Schönau
3

Riesenwuzzlerturnier
Feuerwehrfest in Schönau/Triesting lädt zu 153 Jahre

Die Freiwillige Feuerwehr Schönau/Triesting lädt zu ihrem 153 jährigen Jubiläum zum Fest am 1. und 2. Juni 2024. Als Highlight findet wieder das Riesenwuzzlerturnier statt. SCHÖNAU/TRIESTING. Im Zuge unseres Feuerwehrfestes findet auch zusätzlich am Samstag, den 01. Juni 2024 das 4. Schönauer Riesenwuzzlerturnier statt. Samstag, 1. Juni 2024 ab 10:00 Uhr Preisschnapsen11:00 - 18:00 Uhr Riesen-Wuzzler-Turnier mit Spritzer-Wertungab 11:00 Uhr Mittagsmenü - 1/2 Backhendl mit Salat und 1...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Am 8. Mai 2024 ist das Firefighter-Clubbing in Oberwaltersdorf. | Foto: privat
2

Firefighter-Clubbing
Feiern beim Feuerwehrfest Oberwaltersdorf

Die Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf feiert am 11. und 12. Mai ihr Feuerwehrfest, am 8. Mai ist das beliebte Firefighter-Clubbing. OBERWALTERSDORF. Die Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf veranstaltet im Mai das "Firefighter-Clubbing" und das große Oberwaltersdorfer Feuerwehrfest. Das Clubbing am 8. Mai, mit weit über 2000 Besuchern, zählt zu den größten im Bezirk. Ebenso das große Oberwaltersdorfer Feuerwehrfest. Feuerwehrfest Oberwaltersdorf Dieses beginnt am 11. Mai um 13 Uhr mit dem...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Kdt. Thomas Schonkalener und sein Stv. Stefan Schwarz mit der Barcrew
11

Partyfeeling in Pottenstein
Brandverdacht im Feuerwehrhaus

BRANDVERDACHT - Die Party in Pottenstein! Eine brandheiße Partynacht versprach die FF- Pottenstein den partywütigen Gästen. Mit drei Bars, der Kärntner Partyband MeetU, einem Fortune Weel welches zu jeder vollen Stunde  neue Getränkeaktionen anzeigte und Partygäste die es so richtig krachen ließen. Mit dieser brandheißen Mischung wurde aus dem Brandverdacht sehr rasch die Gewissheit das es, zu mindest, am nächsten Tag zu einem ausgewachsenen Brand kommen wird. Für den Kdt. Thomas Schonkalener...

FF Großau/ Maria Raisenmarkt mit Willi, Georg, Christian, Gregor, Mario, Lukas und Peter
14

FF Nöstach- Hafnerberg ist 80 Jahre jung
Florians in Feierhochform

In Feier- Hochform waren am Wochenende die Florianis aus Nöstach- Hafnerberg. Da zu dieser Megaparty ein regelrechter Besucheransturm ankündigte, verlegte Kdt. Markus Fischer das heurige Festl von der gewohnten Festlocation bei der Feuerwehr, auf den Parkplatz der Wallfahrfahrtskirche Hafnerberg. Megaparty und der Kampf um Sekunden Die Megaparty war vorprogrammiert. Neu war der Kampf um Sekunden beim ersten Hafnerberger Spritzenmarathon. Das dieser Wettkampf nicht ganz so ernst zu nehmen war...

Kdt Michael Hebesberger, Kdt Stv Patrick Wafrek und die Schankcrew
13

Drei Tage Party in Enzesfeld
Lange Tage- Kurze Nächte- spitzen Party

Lange Tage und kurze Nächte war dieses Wochenende das ausgegebene Motto bei der FF- Enzesfeld. Nach drei Jahren Pause wieder ein drei Tagesfest, bedeutete voller Einsatz der gesamten Mannschaft.  Kdt. Michael Hebesberger und sein Vize Patrick Wafrek können sich jedoch auf die Kamerad*innen verlassen und bedanken sich für ihren unermüdlichen Einsatz.  Die Schankcrew sowie die Küchencrew sorgten dafür das die Gäste immerwährende mit Speis und Trank versorgt waren. Erstmalig konnten sich die...

Bezirksfeuerwehrkommandant - Stellvertreter BR Alexander Wolf mit der Bürgermeisterwettkampfgruppe der Feuerwehren des Triestingtales.
12

Die FF- Lindabrunn feiern
Lindabrunner Florians lassen nix anbrennen

Anbrennen lassen sie nix, die Florians der FF- Lindabrunn. Weder wenn es brennt noch beim Feiern.  Das traditionelle Sommerfest fand dieses Wochenende statt. Drei Tage feiern, schon ein hartes Unterfangen das nur die besten der Besten durchstehen. Ein drei Tagesfest mit Kindernachmittag, Hüpfburg, Weinbar, Verlosungen, Frühschoppen, Zeltfest und jeder menge Unterhaltung. Michaela Schneidhofer, als einzige Frau in der Feuerwehr Wettkampftruppe der triestingtaler Bürgermeister, behauptet sich,...

20

Er ist wieder da- der Trinkathlon in Grillenberg
Grillenberg im Ausnahmezustand

Der Trinkathlon, erster Tag des drei tägigen FF- Festes der FF- Grillenberg und eigentlich schon das "High- Light" an diesem Wochenende.  Nicht nur ein High- Light beim FF- Fest der Grillenberger, nein, der Trinkathlon ist mit Sicherheit "DAS HIGH-LIGHT" der zahlreichen FF- Festen des Triestingtales. Geschicklichkeit- Teamgeist und jede Menge SpaßGeschicklichkeit- Teamgeist und jede Menge Spaß sind die Zutaten für die erfolgreiche Teilnahme am "Grillenberger Trinkathlon". Teamgeist beginnt...

15

Kultur und Gaudi gehören zusammen
Belletristik- Spannung und Abtanzen

Nicht wirklich gesucht, aber trotzdem gefunden haben sich die beiden triestingtaler Krimiautorinnen Jennifer B. Wind und Veronika A. Gager.  Und das vor mittlerweile 10 Jahre. Beide wollten das selbe- Lesungen veranstalten bei denen das Publikum miteinbezogen wird und nicht nach den ersten Rezessionen einschläft. Beide mit ähnlich gelagerten Humor, schaffte es, das bereits die erste gemeinsame Lesung, September 2012, ein voller Erfolg wurde. Beide in den vergangenen 10 Jahren mit mehreren Nr....

die Knödelspezialisten mit FF- Kdt. Markus Salinger
11

4460 Knödel
Berndorf dreht sich um Knödel

Mit 4460 Knödel eröffnet die FF- Berndorf nach 3 Jahren wieder den Reigen der Feuerwehrfeste. 4460 Knödel für Besucher die nach so langer Zeit nach Unterhaltung, Musik und zünftiger Musik dürsteten.  Alles KnödelFür den Küchenchef des Knödel- Heurigen Michael Berger drehten sich die letzten Tagen einzig um den runden Gaumenschmaus. In reiner Handarbeit drehten Mitglieder der FF- Berndorf, deren Angehörige und Freunde die letzten Tage vor dem Fest beinahe rund um die Uhr Knödel. Kreativ war der...

15

Feuerwehrball im Dorftreff St. Veit
Florians St. Veit laden zum Ball

TREISTINGTAL. Wenn der Kdt. der FF St. Veit, Josef Marschall, zum Ball ruft, dann folgt diesem Aufruf die Bevölkerung von St. Veit gerne und in großer Zahl. Zollt man doch mit dem Besuch des Balles ein wenig Anerkennung der Feuerwehr, die zu jeder Tages und Nachtzeit bereit ist zu Helfen wo immer es nötig ist. Einmarsch- Begrüßung und "alles Walzer" Während sich im Foyer des Dorftreffs sich die Besucher bei Sekt oder Sekt- Orange noch unterhielten, liefen auf der Bühne bereits die...

Monika und Manfred Leiter, Sabine und Gottfried Ströcker- Grandl, VzBgm Christian Haan
11

Ehrlicher, erdige und bodenständige Musik
Amoi ondast

Amoi ondast Ganz einfach mal was anderes, dachten sich die Florians aus Hafnerberg- Nöstach. Nicht immer ein Feuerwehrfest mit Musik aus dem Verstärker. Gedacht und umgesetzt beim heurigen Feuerwehrfest. Am Samstag spielten 7 Blechkapellen. Die erste beginnend mit 17:00 Uhr die letzte am Sonntag in der Früh um 02:00 Uhr. Als Mitternachtseinlage da soll's richtig tuschen, darum spielen alle 7 Kapellen, als Monsterblech, gemeinsam auf. Etwas neues gewagt und gewonnen Recht sollten sie behalten,...

Florianinacht FF St. Veit a. d. Triesting 22.07.2017

ab 9:00 Feuerlöscherüberprüfung Schankbetrieb, Weißwurstessen, Brezen, Weizenbier ab 15:00 2. St. Veiter Olympiade Warm Up ab 14:00 Uhr Anschließend Abendveranstaltung mit Musik "Night-Live", Quizspiel, Barbetrieb Wann: 22.07.2017 ganztags Wo: FF St. Veit a. d. Triesting, Florianigasse 6, 2560 Berndorf auf Karte anzeigen

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.