Feuerwehrhaus

Beiträge zum Thema Feuerwehrhaus

Das neue Seewalchner Feuerwehrhaus in der Neißinger Straße 122. | Foto: Phototheker Wolfgang Kühn
Video

Mit 200 Gästen
FF Seewalchen feierte Umzug in neues Feuerwehrhaus

Mit etwa 200 geladenen Gästen feierte die FF Seewalchen am Freitag, 17. November 2023, die offizielle Indienststellung des neuen Feuerwehrhauses. Ab sofort werden alle Einsätze von der Neißingerstraße 122 aus angefahren. Das große Eröffnungsfest mit Segnung des neuen Gebäudes wird erst am 3. August 2024 stattfinden. SEEWALCHEN. Ein allerletztes Mal rückten die Einsatzmannschaften mit Sirenen und Blaulicht aus dem alten Feuerwehrhaus aus. Gemeinsam marschierten die Kameraden und die Jugend neben...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Landesfeuerwehrrat Johann Gasperlmair, Bezirks-Feuerwehrkommandant Herbert Ablinger, Bgm. Klaus Bachmair, Kommandant Robert Brandl, Kommandant Stv. Alexander Kronsteiner, Abschnitts-Feuerwehrkommandant Johann Kronsteiner, Landesrat Michael Lindner. (v.l.) | Foto: Elisabeth Kronsteiner
5

Freiwillige Feuerwehr Steinerkirchen
Neues Feuerwehrhaus seiner Bestimmung übergeben

Nach mehrjähriger Planungs- und Umsetzungsphase konnte nun das neu-umgebaute Feuerwehrhaus seiner Bestimmung übergeben werden. STEINERKIRCHEN. In einem festlichen Rahmen wurde am 15. September mit 31 Feuerwehren und 321 Kameradinnen und Kameraden sowie zahlreichen Ehrengästen, der Gemeindebevölkerung und der Musikkapelle Kematen am Innbach das neu umgebaute Feuerwehrhaus vom Bezirksfeuerwehrkurat Johann Wimmer feierlich gesegnet. Der Umbau wurde nach dem vorgegebenen Raumerfordernisprogramm des...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Fotos: Peter Röck
134

Gottes Segen
Ein neues Haus für die Hofberger Feuerwehr

Gut Ding braucht Weile – dieses Sprichwort passt punktgenau für die lange Geschichte des neuen Feuerwehrhauses der Freiwilligen Feuerwehr Hofberg. MARIA NEUSTIFT. Die Freiwillige Feuerwehr Hofberg hat es nach fünf Jahren Konzeption und Planung und einem Jahr Baustelle geschafft: Am Sonntag, 24. Juli konnten die Kameraden endlich die Segnung des neuen Feuerwehrhauses sowie des (fast)neuen Mannschaftstransportfahrzeuges vornehmen. Die Feuerwehrmitglieder unter der Führung von Kommandant Richard...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Vorne von links: Melanie Kastler (Jugendbetreuerin), Klemens Palser (Schriftführer), Thomas Lauß (Kommandant), Dominik Jahn (Kommandant-Stellvertreter), Eveline Vater (Kassierin) und Michael Greindl (Haustechnik). Hinten von links: Oliver Traxler (Gruppenkommandant), Stefan Preinfalk (Gruppenkommandant), Peter Klepatsch (Lotsenkommandant) und Daniel Zacharias (Gerätewart). | Foto: FF Spörbichl
3

Festakt
Feuerwehr Spörbichl eröffnet ihr neues Zeughaus

WINDHAAG. Mit einem großen Fest am 14./15. Mai eröffnet die Feuerwehr Spörbichl ihr neues Zeughaus. Am Samstag gehen ab 21 Uhr mit DJ Gravis und DJ Julian Pourtoux gleich zwei Acts über die Bühne. Am Sonntag wird das neue Gebäude ab 10 Uhr mit einem großen Festakt offiziell eröffnet. Am Anfang war die Sprengung Am 29. Februar 2020 wurde das alte Feuerwehrhaus der FF Spörbichl durch die Sprengbefugten der Feuerwehren im Bezirk Freistadt gesprengt. Schon Mitte April konnte das Fundament betoniert...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: Sebastian Denkmayr
7

Neues FF-Haus
Zahlreiche Ehrengäste bei der Eröffnung in Kirchschlag

Nach mehrjähriger Planungs- und Bauphase konnte am 5. September das Feuerwehrhaus Kirchschlag, welches auch Räumlichkeiten des Bauhofs beherbergt, eröffnet werden.
 KIRCHSCHLAG. Der Einladung zur feierlichen Eröffnung samt Festgottesdienst mit Bezirks-Feuerwehrkurat Pater Otto Rothammer folgten zahlreiche Ehrengäste. Seitens der Feuerwehr nahmen Landes-Feuerwehrkommandant Robert Mayer, Bezirks-Feuerwehrkommandant Johannes Enzenhofer, die Abschnitts-Feuerwehrkommandanten Christian Breuer und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: Kommandant-Stellvertreter Johannes Brandstetter, Vizebürgermeisterin Annemarie Obermüller, Landesrätin Birgit Gerstorfer, Bürgermeister Christian Denkmaier und Kommandant Wolfgang Loisinger. | Foto: Gemeinde Neumarkt
3

FF Matzelsdorf
Das Feuerwehrhaus ist offiziell eröffnet

NEUMARKT. Mit einem Festakt am Samstag und einem Tag der offenen Tür am Sonntag wurde das neue Zeughaus der Freiwilligen Feuerwehr Matzelsdorf am vergangenen Wochenende offiziell eröffnet. Mit dem neuen Domizil in der Ortschaft Au verfügt die FF Matzelsdorf endlich über eine zeitgemäße Bleibe. Die Gestaltung des Hauses in Massivholz-Bauweise (Kostenrahmen: 650.000 Euro) findet allgemein großen Zuspruch. Bürgermeister Christian Denkmaier bedanke sich in seiner Festansprache für den großartigen...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: FF Strienzing

Florianijünger laden ins neue Haus ein

WARTBERG (str). Seit einem guten Jahr erfreut sich die Freiwillige Feuerwehr Strienzing eines neuen Hauses. Die Baukosten des Neubaus, der vom Architekturbüro MUH (Moser und Hager) aus Linz geplant wurde, beliefen sich auf 722.000 Euro. "Mit dem neuen Feuerwehrhaus sind wir nach einem Jahr mehr als zufrieden", erzählt Roland Lachmayr, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Strienzing. Topmodern & funktionell "Vorher hatten wir doch etwas ganz Altes und jetzt etwas völlig Neues", so der...

  • Kirchdorf
  • Sarah Strasser
Hiegelsberger, Wohlschlager, Schiemer, Sommerauer, Huemer und Hufnagl (v.l.) bei der Schlüsselübergabe.
34

Drei Vereine unter einem Dach

Neues Feuerwehrhaus bietet Platz für Fußballer und Tennisspieler RUTZENHAM. "Uns war wichtig, dass wir Synergien nutzen", betonte Bürgermeister Anton Helmberger aus Rutzenham bei der Eröffnung des neuen Feuerwehrhauses in Bach am vergangenen Freitag. Unter dem Motto "3 ein Dach" wurde hier in gut einem Jahr Bauzeit ein neues Gebäude errichtet, das nicht nur der Freiwilligen Feuerwehr Rutzenham unter Kommandanten Alois Huemer als Stützpunkt dient. Auch die Union Bach-Sektionen Tennis und Fußball...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
M. Hofinger, S. Schachermaier, M. Hiegelsberger, D. Höllinger, K. Ehwallner, Projektleiter E. Höckner. | Foto: FF Utzenaich

Eröffnung Feuerwehrhaus Utzenaich und Stelzham

UTZENAICH. Am 15. August wurde das neue Haus der Feuerwehren Utzenaich und Stelzham von Landesrat Max Hiegelsberger eröffnet. Der Einladung waren rund 400 Utzenaicher gefolgt. Das Zeughaus besticht durch seine schöne Lage, die funktionelle Bauweise und vor allem dadurch, dass sich zwei Feuerwehren das Haus teilen. "Dadurch haben wir eine erhöhte Schlagkraft bei den Einsätzen", zeigen sich die beiden Kommandanten Stefan Schachermaier und David Höllinger überzeugt. Die Feuerwehren leisteten 3000...

  • Ried
  • Theresa Gradinger
Gschwandtner, Hüttmayr, Hans Wimmer und Fritz Prenninger aus Ried, Hupf, Zieher, Hufnagl sowie Cramer. | Foto: Gemeinde Fornach

Große Freude über das neue Feuerwehrhaus

FORNACH. 24 Gastfeuerwehren aus den Bezirken Vöckla-bruck und Ried sowie zahlreiche Ehrengäste, darunter der Landtagsabgeordnete Anton Hüttmayr, der dritte Präsident des Oö. Landtages Adalbert Cramer und Bezirkshauptmann Martin Gschwandtner nahmen an der Eröffnung des neuen Feuerwehrhauses in Fornach teil. Bürgermeister Wolfgang Zieher zeigte sich besonders stolz darauf, dass der vorgegebene Kostenrahmen von 1,1 Millionen Euro eingehalten werden konnte. Großes Lob gab es für die Kameraden der...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Das neue Feuerwehrhaus in Fornach wird am Wochenende eröffnet. | Foto: Gemeinde Fornach

Fornach eröffnet Feuerwehrhaus

FORNACH. Am Wochenende eröffnet die Freiwillige Feuerwehr Fornach ihr neues Einsatzgebäude. Dieses wurde im Juli nach einjähriger Bauzeit fertiggestellt. Die Feierlichkeiten beginnen am Freitag um 19.30 Uhr mit einem Festakt, anschließend sorgt das "Voigas-Duo" für Unterhaltung im Festzelt. Am Samstag startet die Abendunterhaltung mit "The Foxes" um 20 Uhr. Die offizielle Eröffnungsfeier beginnt am Sonntag, um 9.30 Uhr, danach spielt die Trachtenmusikkapelle Fornach.

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Foto: Enzenhofer

Feuerwehreröffnung mit den "Wahnsinns 3"

ZWETTL. Am Sonntag, 16. September, um 9 Uhr wird das Feuerwehrhaus in Zwettl offiziell eröffnet. Die FF Zwettl feiert zudem das 120. Gründungsjahr. Feuerwehr-Landesrat Max Hiegelsberger und Landesfeuerwehrkommandant Wolfgang Kronsteiner sind bei Festakt dabei. Um 10 Uhr findet der Festgottesdienst mit der Musikkapelle Zwettl statt. Anschließend spielen die "Wahnsinns 3". Neben einem Kinderprogramm gibt es für die Erwachsenen noch die Verlosung von wertvollen Warenpreisen aus der Bausteinaktion....

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Mit dem neuen Haus ist die Feuerwehr Neustift für die Herausforderungen der Zukunft gerüstet. | Foto: Markus Wieser

Neues Haus für Feuerwehr Neustift

NEUSTIFT. Nach eineinhalb Jahren Bauzeit wird am Freitag, 17. und Samstag, 18. August, das neue Feuerwehrhaus in Neustift eröffnet. "Durch die große Vielfalt unserer Einsätze ist es notwendig, die Ausrüstung auf dem neuesten Stand zu halten, sowie die Einsatzfähigkeit der Feuerwehrkameraden durch regelmäßige Schulungen und Übungen jederzeit zu gewährleisten", sagt Hermann Wallner, Kommandant der Feuerwehr Neustift. "Im alten Feuerwehrhaus war dies wegen Platzmangels nicht mehr möglich." Die...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Der Kommandant der FF Erledt, August Eisenköck (2. v. r.) lud andere Kommandanten aus dem Bezirk sowie Gemeindepolitiker zur FF-Depot-Besichtigung. | Foto: privat

FF Erledt hat neues Depot – Eröffnungsfeier aber erst 2013

WALDKIRCHEN (ebd). In gut zweijähriger Bauzeit haben die Kammeraden der FF Erledt/Waldkirchen rund um Bauleiter Manfred Eder ein neues, dem Stand der Technik entsprechendes FF-Depot errichtet. Nachdem die Eröffnung samt den obligatoren Festlichkeiten aus Termingründen erst 2013 erfolgt, hat das Kommando die regionalen Kommandanten und politische Vertreter der Gemeinde zu einer Besichtigung geladen. Insgesamt wurden laut Kommandant August Eisenköck mehr als 6500 freiwillige Stunden geleistet....

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.