Feuerwehrjugend Wolfsberg

Beiträge zum Thema Feuerwehrjugend Wolfsberg

BFK-Stellvertreter Magnus Semmler (rechts) freut sich über die großzügige Spende von Sänger Mini Dettelbacher  | Foto: Semmler/BFKDO Wolfsberg

Lavanttal
Musikant spendet Gage für diesjährige Friedenslichtaktion

Dominikus Dettelbacher unterstützt die Friedenslichtaktion der Feuerwehren im Bezirk mit 500 Euro.  ST. ANDRÄ. Der Land- und Forstwirt Dominikus (Mini) Dettelbacher aus Winkling-Süd hat eine große Leidenschaft, es ist die Musik. Mit eigens komponierten Liedern mischt er im Schlagergenre mit und singt vorwiegend über die Liebe. Im Zuge von "Gackernkulinarik beim Wirt" unterhielt er heuer auch die Gäste beim Gasthaus Zechner in Framrach. Die Gage von diesem Auftritt kommt nun der Freiwilligen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Alfred Gollob (links) mit Bezirksfeuerwehrkurat Michael Kassin (Zweiter von rechts) und steirischen Kameraden in Bad St. Leonhard | Foto: Feuerwehrjugend
2

Feuerwehrjugend Bezirk Wolfsberg
Die Botschafter für den Frieden

Die Lavanttaler Feuerwehren halten auch heuer an der kärntenweit einzigartigen Spendenaktion fest. BEZIRK WOLFSBERG. Am 23. Dezember 2020 ist es wieder so weit: Zum zwölften Mal wird das Friedenslicht durch die Feuerwehrjugend im Bezirk Wolfsberg an die Bevölkerung weitergegeben, den Ursprung findet die Aktion in Bad St. Leonhard. Gesammelte Spenden kommen auch heuer Lavanttaler Familien mit beeinträchtigten Kindern zugute. Anfänge im Oberen TalSeit dem Jahr 2008 kommt das Friedenslicht dank...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Die Feuerwehrjugend Wolfsberg zählt momentan 19 Mitglieder zwischen 10 und 15 Jahren | Foto: Feuerwehr Wolfsberg

Wolfsberg
Aktiver Nachwuchs bei Feuerwehr

Mit Spiel, Spaß und Sport zum Feuerwehrkamerad. WOLFSBERG. Jugendliche zwischen dem 10. und 15. Lebensjahr bereiten sich auf ihren Dienst als aktives Feuerwehrmitglied vor. Die Ausbildung Seit elf Jahren geben speziell geschulte Feuerwehrmitglieder ihr Wissen an die Jugend weiter. Neben zahlreichen Übungen sollen vor allem Kameradschaft und Zusammenhalt vermittelt werden. Außerdem stehen Ausflüge zu anderen Einsatzorganisationen, Spieleabende oder Zeltlager an der Tagesordnung. Da Sport und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.