Feuerwehrjugend

Beiträge zum Thema Feuerwehrjugend

Foto: Herbert Denkmayr
4

FF-Jugend
Victoria und Katharina Breuer übernahmen Friedenslicht

Unter dem Motto „Das Licht ist stärker als das Virus“ wurde das Friedenslicht an die Feuerwehrjugend der Bezirke in der Stiftsbasilika St. Florian übergeben. URFAHR-UMGEBUNG. Für den Bezirk Urfahr-Umgebung übernahmen Victoria und Katharina Breuer in Beisein von Abschnitts-Feuerwehrkommandant Christian Breuer und Bezirks-Feuerwehrkommandant Johannes Enzenhofer das Friedenslicht aus Bethlehem. An einem besonderem Ort, dem Kalvarienberg in Schenkenfelden, überreichten Victoria und Katharina Breuer...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Herbert Denkmayr
2

Feuerwehrjugend überbrachte Friedenslicht

BEZIRK. Wie schon in den vergangenen Jahren wurde das Friedenslicht an Bezirkshauptmann Paul Gruber und der Leiterin der Sicherheitsabteilung Andrea Außerweger übergeben. Die auserwählten Feuerwehrjugendlichen mit Julia Pirklbauer, Franziska Schwendtner und Sebastian Hofmann aus dem Abschnitt Leonfelden, die in der Feuerwehr Oberneukirchen tätig sind und von den Jugendbetreuern begleitet wurden, überbrachten das Friedenslicht. Bezirks-Feuerwehrkommandant Johannes Enzenhofer und die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
2

Friedenslicht von der Feuerwehrjugend Schenkenfelden

SCHENKENFELDEN. Das Licht aus Bethlehem ist ein Symbol für Frieden, Zuversicht, Hoffnung und Freude. Für viele Menschen gehört es zum Brauch, am 24. Dezember mit diesem Licht eine Kerze in ihrem Haus zu entzünden. In Schenkenfelden ist es seit jeher Tradition, dass die Feuerwehrjugend das Licht von Haus zu Haus bringt. Die Freiwillige Feuerwehr bedankt sich herzlich für die großzügigen Spenden, welche ausschließlich der Jugendarbeit zu Gute kommen.

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Die Übergabe der Geldspende von der Feuerwehrjugend an die Familie Limberger in Waidholz. | Foto: FF Lacken

Feuerwehrjugend sammelte für eine Familie

FELDKIRCHEN. Jedes Jahr gehen Mitglieder der Feuerwehrjugend am 24. Dezember von Haus zu Haus um das Friedenslicht zu verteilen. Dabei wird Geld gesammelt, das für einen guten Zweck eingesetzt wird. Der Nachwuchs der Feuerwehren Lacken und Landshaag unterstützte dieses Mal gemeinsam die Familie Limberger aus Waidholz, die im vergangenen Jahr nach langer schwerer Krankheit den Familienvater verloren hatte.

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Die Feuerwehrjugend bringt das Friedenslicht in viele Haushalte. | Foto: Herbert Fürst

Friedenslicht der Feuerwehrjugend

ENGERWITZDORF. Die Jugend der FF Treffling bringt wie schon in den vergangenen Jahren das Friedenslicht in das Bezirksseniorenheim Engerwitzdorf und in das Pfarrzentrum Treffling. Das Friedenslicht kann von der Bevölkerung am Heiligen Abend von 9 bis 12 Uhr im Feuerwehrhaus Treffling abgeholt werden. Die FF Schmiedgassen bringt das Friedenslicht in die Wohnhäuser ihres Löschbereiches. Bei der FF Schweinbach kann das Friedenslicht im Feuerwehrhaus abgeholt werden.

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
3 17

Die Feuerwehr Steyregg wünscht frohe Weihnachten mit dem Friedenslicht

Am 24.12.2012 trafen sich unsere Mitglieder der Jugendgruppe bereits um 06.45 Uhr im Feuerwehrhaus um der Steyregger Bevölkerung das Friedenslicht zu überbringen. Da diese „Verteilaktion“ der Jugendgruppe bereits Tradition hat und unsere „Youngstars“ heuer bereits zum 21. mal mit dem Friedenslicht in Steyregg unterwegs waren, wurden sie an den meisten Haustüren bereits erwartet und herzlich empfangen. Da die Jugendlichen, welche von den Kameraden aus dem Aktivstand begleitet und anschließend...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.