Feuerwehrjugend

Beiträge zum Thema Feuerwehrjugend

Nach der Abzeichenübergabe gratulierten Richard Fuchs (Vorsitzender Arbeitsausschuss Feuerwehrjugend), Markus Bauer (Bewerter), Jasmin Dangl (Ausbildnerin FF Groß-Siegharts-Stadt), Gerhard Holzinger (FF Dobersberg), Nicola Prand (FJ Betreuerin FF Groß-Siegharts-Stadt), Rebecca Lorenz (Betreuerin FF Dobersberg) und Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner den drei Goldenen Alexander Mann, Timo Meller und Patrick Josef (vorne) | Foto: NÖ LFV / A. Nittner

Bezirk Waidhofen
Drei neue "Goldene" bei der Feuerwehrjugend

Am Samstag fand im NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum in Tulln der Bewerb um das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold statt. Mit dabei waren auch drei Jugendliche aus dem Bezirk Waidhofen, die sich nun über das heiß begehrte Abzeichen freuen können. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Die Feuerwehrjugendmitglieder zwischen 14 und 16 Jahren haben an verschiedenen Stationen ihr umfangreiches Wissen zu Themen wie Gerätekunde, Nachrichtendienst und dem richtigen Verhalten bei Notfällen unter Beweis...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die FF Jugend beim Melder Spiel. | Foto: (alle) FF Waidhofen/Thaya
6

FF Jugend
Feuerwehrjugend bereitet sich auf Fertigkeitsabzeichen vor

Die letzten Jugenstunden wurden von den Feuerwehrjugendmitglieder intensiv für die Vorbereitung zur Absolvierung des Fertigkeitsabzeichen Melder genutzt. WAIDHOFEN/THAYA. Das Fertigkeitsabzeichen "Melder" bzw. das Melder-Spiel dient der Sicherung und dem Nachweis der Ausbildung in der Feuerwehrjugend im Nachrichtendienst. Die Betreuer bereiten die Mitglieder Schritt für Schritt auf dieses Fertigkeitsabzeichen vor. In der Jugendstunde am 25. Mai musste zB eine Gruppe einer anderen Gruppe über...

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
5.531 junge Feuerwehrmänner und -frauen stellten ihr Können bei den Bewerben unter Beweis. | Foto: Feuerwehr

Feuerwehrjugendleistungsbewerbe: Dobersberg qualifizierte sich für Bundesbewerb

Einmal jährlich kommen die niederösterreichischen Feuerwehrjugendgruppen im Rahmen eines großen Zeltlagers zum Landestreffen zusammen. BEZIRK WAIDHOFEN. 5.531 Teilnehmer der NÖ Feuerwehrjugend waren beim 46. Landestreffen, verbunden mit den Feuerwehrjugendleistungsbewerben, in St. Aegyd am Neuwalde (Bezirk Lilienfeld). Parallel zum Landestreffen findet traditionell der Bewerb um das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen (FJLA) in Bronze und Silber sowie der Bewerb um das...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.