Feuerwehrnachwuchs

Beiträge zum Thema Feuerwehrnachwuchs

Vollste Konzentration war bei der Beantwortung der theoretischen Fragen angesagt.  | Foto: BFVFB/Karner
3

Feuerwehrnachwuchs
Feuerwehrkräfte von morgen stellten Wissen unter Beweis

In Pertlstein stellte sich der Feuerwehrnachwuchs dem Wissenstestspiel bzw. Wissenstest. PERTLSTEIN. Das Areal der Raabtalhalle in Pertlstein war Schauplatz für das Wissenstestspiel und den Wissenstest der Feuerwehrjugend. 403 Teilnehmer – darunter einige „Quereinsteiger“ – stellten ihr Wissen und Können unter Beweis. Das Wissenstestspiel für zehn- bis zwölfjährigen Mädchen und Burschen der Feuerwehrjugend I soll die Jugendlichen spielerisch auf den Feuerwehrdienst vorbereiten. Der Wissenstest...

Die Ausbildung kann auch Spaß machen. | Foto: LFV Franz Fink
1 4

Freiwillige Feuerwehr
Der Feuerwehrkräfte von morgen

Alle waren am Ende in Feierlaune. 58 Florianis von 21 Feuerwehren aus dem Bereich Feldbach waren in der Feuerwehr- und Zivilschutzschule in Lebring zur Abschlussprüfung der Grundausbildung angetreten. Und jeder Einzelne absolvierte sie mit Bravour und legte somit den Grundstein zur Feuerwehrlaufbahn. An fünf Stationen hatten die Florianis – unter ihnen waren auch elf Feuerwehrdamen – ihr Können etwa in der Brandbekämpfung oder der Menschenrettung unter Beweis zu stellen. Höhepunkt des...

Die Jugendwettkampfgruppe Schützing in Aktion. | Foto: LFV Franz Fink
3

Feuerwehrnachwuchs des Bereichs Feldbach räumte bei Landesbewerb groß ab

Heimische Teams eroberten in St. Peter am Kammersberg zahlreiche Stockerlplätze. REGION. In St. Peter am Kammersberg tummelte sich zwei Tage lang der steirische  Feuerwehrnachwuchs. 2.900 Kinder bzw. Jugendliche stellten sich dem Landesfeuerwehrjugend-Leistungsbewerb (12 bis 15 Jahre) bzw. dem 11. Bewerbsspiel (10 bis 12 Jahre). Die Feuerwehrjugend aus dem Bereich Feldbach trumpfte bei den Bewerben ganz groß auf. Beim Bewerbsspiel sicherte sich das Team Studenzen I beim Bronzebewerb den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.