Feuerwehrschule

Beiträge zum Thema Feuerwehrschule

2:49

NÖ Landtag
Abgeordnete besuchen Feuerwehr- und Sicherheitszentrum

Präsident Wilfing: „Unsere hunderten Freiwilligen Feuerwehren sind das Rückgrat der Sicherheit in Niederösterreich“;  Die Landtagsabgeordneten informierten sich im Rahmen von „Landtag im Land“ über das Feuerwehr- und Sicherheitszentrum Tulln NÖ. Man kennt sie in Anzug und Krawatte, mit Stöckelschuhen und Kostümen: Die Abgeordneten des NÖ Landtags können aber auch ganz anders. Und zwar dann, wenn es darum geht, unter dem Motto "Landtag im Land" in einer Region vor Ort zu sein. Diesmal im Visier:...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: Berger

Feierstunde für die Feuerwehr Pitten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Feuerwehrkommando Pitten wurde in der Feuerwehrschule Tulln vor den Vorhang gebeten und von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner ausgezeichnet. Anlass bot das 150-Jahr-Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Pitten. Klar, dass Bürgermeister Helmut Berger auch stolz auf seine Wehr ist.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Stolze Gesichter nach der Siegerehrung ...
1 13

Feuerwehrjugend holte 9 goldene Leistungsabzeichen

Bezirk MISTELBACH (09.05.2015) – Zum dritten Mal wurde der Bewerb um das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold durchgeführt, gleichzeitig mit den aktiven Feuerwehrmitgliedern wurden die Prüfungen in der Landesfeuerwehrschule in Tulln abgenommen. Mit dabei waren auch wieder 9 Feuerwehrjugendmitglieder aus dem Bezirk Mistelbach, die nach 9 Vorbereitungstreffen in Wilfersdorf bestens gerüstet waren, beim Bewerb zu zeigen, was sie drauf haben. Folgende Aufgaben mussten von den...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst
Der Landessieger Marting Huber flankiert vom Bewerbsleiter Karl Graf und Landesfeuerwehrchef Dietmar Fahrafellner. | Foto: Matthias Fischer, LFKDO NÖ
7

Feuerwehrmatura: Landessieger Martin Huber kommt aus Kronberg

Bezirk MISTELBACH (08./09.05.2015) – 15 Feuerwehrleute aus dem Bezirk Mistelbach absolvierten nach monatelanger Vorbereitung in Wilfersdorf am vergangenen Wochenende die Prüfungen zum Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold, der sogenannten „Feuerwehrmatura“. Umfassendes Wissen zu folgenden Themengebieten musste bei dieser schwierigen Prüfung in der Landesfeuerwehrschule in Tulln unter Beweis gestellt werden: - Ausbildung in der Feuerwehr - Berechnung und Ermittlung des Löschmittelbedarfs -...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst

Einblicke in hohe Schule des Feuers

Die Faszination der Flammen packte nicht nur die jüngsten Besucher. 5.000 Besucher kamen ver- gangenes Wochenende trotz himmlischer Löschversuche zum Tag der ofenen Tür in der modernsten Feuerwehrschule Europas in Tulln.

  • Tulln
  • Oswald Hicker
Franz Schuster, Josef Buchta und Stephan Pernkopf gratulieren der 90.000 Lehrgangsteilnehmerin und überreichen eine Urkunde. | Foto: VP

90.000 Teilnehmer in der NÖ Landesfeuerwehrschule

Landesrat Stephan Pernkopf gratulierte Feuerwehrfrau TULLN / NÖ. Vor sechs Jahren wurde die modernste Landesfeuerwehrschule Europas in Tulln eröffnet, vor wenigen Tagen feierte die Ausbildungsstätte ein stolzes Jubiläum: Den 90.000 Lehrgangsteilnehmer. Doch war es eine Teilnehmerin, darüber freute sich vor allem Löschmeisterin Sonja Pokorny aus Groß-Enzersdorf. Als erste Gratulanten stellten sich bei der engagierten Feuerwehrfrau neben Landesrat Stephan Pernkopf auch Landesfeuerwehrkommandant...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.