FF Bärnbach

Beiträge zum Thema FF Bärnbach

Die FF Bärnbach und die FF Voitsberg führten Nachlöscharbeiten in einer Bärnbacher Industriehalle durch. | Foto: FF Voitsberg
6

Eine Müllinsel brannte
Brand in einem Bärnbacher Industriebetrieb

In der Nacht auf Mittwoch erwies sich ein Brandmeldeanlagen-Alarm in einem Bärnbacher Industriebetrieb als Realbrand. Im Bereich einer Müllinsel stellte der Brandschutzbeauftragte der Firma einen Brand fest und konnte durch rasches Einschreiten eine Ausweitung des Brandes verhindern. Die FF Bärnbach und die FF Voitsberg war mit Drucklüftern im Einsatz. BÄRNBACH. In der Nacht auf Mittwoch, dem 8. Mai, alarmierte die automatische Brandmeldeanlage eines Bärnbacher Industriebetriebs sowohl den...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Spektakulärer Einsatz am Schloss Alt-Kainach wegen eines Bienenstocks in großer Höhe. | Foto: FF Köflach
3

Bienenstock in Bärnbach umgesiedelt
Bienen wollten Schlossbewohner sein

So einen Einsatz hat die Feuerwehr auch nicht alle Tage. Im Schloss Alt-Kainach dürfte sich ein Bienenschwarm wohlgefühlt haben, der ideale Platz für einen Bienenstock war es nicht. So siedelten die FF Bärnbach mit Hilfe der großen Leiter der FF Köflach den Bienenstock um. Um Mitternacht kam es noch zu einem Firmenbrand in Köflach. KÖFLACH. Das waren sehr einsatzreiche Stunden, welche die FF Köflach am Montag und in der Nacht auf Dienstag abarbeiten musste. Am Montag Nachmittag wurden die...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
In der Produktionshalle einer Bärnbacher Industriefirma brannte es am Mittwoch. | Foto: FF Bärnbach
3

Bärnbacher Industriebetrieb
Defekte Filteranlage als Brandursache

Brandmelder schlugen in einer Bärnbacher Industriefirma Alarm. BÄRNBACH. Am frühen Mittwoch Morgen wurden die Kameraden der FF Bärnbach durch einen Brandmeldealarm in einer Industriefirma wachgerüttelt. Bei der Erkundung durch Einsatzleiter Michael Witreich stellte sich heraus, dass es wirklich brannte. Sofort rüstete sich zwei Trupps mit schwerem Atemschutz aus. Ein Truppe konnte rasch den Brand in der Produktionshalle ausmachen, eine defekte Filteranlage dürfte die Ursache gewesen sein. Durch...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
17

Bärnbach - Stadionstraße
Brand einer Entlüftungsabsauganlage - 29 Betriebsangehörige gerettet

Die Feuerwehr Bärnbach wurde am Montag, 3. Februar 2020 um 15:37 laut Alarmplan Uhr seitens der LLZ alarmiert, da die Brandmeldeanlage eines Industriebetriebes in der Stadionstraße einen Brandalarm auslöste. Nach Eintreffen am Einsatzort erkundete der Einsatzleiter HBI Bernd Haller die Lage und stellte eine starke Rauchentwicklung in den Industriehallen fest. Daraufhin ließ er die Feuerwehren Afling, Piber und Voitsberg nachalarmieren. Alle 29 Betriebsangehörigen, welche sich zum Zeitpunkt des...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Walter Ninaus
Schwere Rauchgase und starke Rauchentwicklung verursachten 30.000 Schaden im Lehrerzimmer. | Foto: FF Bärnbach

Bärnbach
Lehrerzimmer der Volksschule Bärnbach vernichtet

Am Samstag wurden zur späteren Nachmittagsstunde die Feuerwehren Bärnbach und Piber zu einem Brand in der Volksschule Bärnbach alarmiert. Bei Reinigungsarbeiten dürfte eine Herdplatte unabsichtlich eingeschaltet worden sein, dadurch kam es zum Brand im Lehrerzimmer. 30.000 Euro Schaden Bei der Erkundung stellte sich heraus, dass bereits das gesamte Gebäude verraucht war. Durch das rasche Eingreifen der Feuerwehren unter schwerem Atemschutz konnte der Brand schnell lokalisiert und gelöscht...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Feuer in Bärnbach. 23 Mann löschten am Freitag Abend einen Brand. | Foto: KK

Brand in Bärnbach
23 Mann löschten eine Absaugeanlage

Am Freitag gegen 20 Uhr geriet eine Absauganlage eines Industriebetriebes in Bärnbach aus noch unbekannter Ursache in Brand. Gegen 20 Uhr brach der Brand im Bereich der Absauganlage aus. Die durch eine Brandmeldeanlage verständigten Freiwilligen Feuerwehren Bärnbach und Voitsberg, mit 23 Personen und vier Fahrzeugen im Einsatz, löschten den Brand. Es entstand Sachschaden in noch unbekannter Höhe. Verletzt wurde niemand. Die Ermittlungen zur Brandursache laufen.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Funkenflug setzte eine Filteranlage in Brand

Gegen 8.45 Uhr brach am Freitag, dem 12. Dezember, in der Filterkammer einer Absauganlage eines Industriebetriebs in Bärnbach wegen Funkenflugs ein Brand aus. Ein Vorarbeiter des Betriebs bemerkte Rauchschwaden und verständigte die Feuerwehr. Die Feuerwehren Bärnbach und Rosental, die mit insgesamt 21 Personen und vier Fahrzeugen im Einsatz waren, löschten den Brand rasch. Durch den Brand, bei dem zum Glück niemand verletzt wurde, wurde die Filteranlage des Betriebs stark beschädigt, wodurch...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.