Kellerbrand

Beiträge zum Thema Kellerbrand

Die Leobener Feuerwehren wurden binnen 24 Stunden wiederholt zu Kellerbränden in leerstehenden Wohnhäusern gerufen.  | Foto: FF Leoben-Stadt
3

Zwei Brände in zwei Tagen
Leobener Feuerwehren erneut im Einsatz

Binnen 24 Stunden mussten die Leobener Einsatzkräfte gleich zwei Mal zu Bränden in leerstehenden Gebäuden ausrücken. In beiden Fällen geriet im Keller Unrat aus bislang ungeklärter Ursache in Brand. LEOBEN. Binnen kurzer Zeit kam es zu ähnlichen Einsätzen für die Leobener Feuerwehren. Heute um kurz vor 14.30 Uhr wurden die Einsatzkräfte zu einem Brand in einem unbewohnten Haus in der Donawitzerstraße alarmiert. Die Feuerwehren Leoben-Stadt, Leoben-Göss und die Betriebsfeuerwehr Donawitz...

Nach einem Kellerbrand geht die Polizei von Brandstiftung aus.  | Foto: FF Hafendorf
3

Polizei ermittelt
Kellerbrand in Hafendorf war offenbar Brandstiftung

In Hafendorf (Bezirk Bruck-Mürzzuschlag) kam es in der Nacht auf Dienstag zu einem Kellerbrand in einem Mehrparteienhaus. Zwei Menschen wurden verletzt, mehrere Gebäude beschädigt. Die Polizei ermittelt nun wegen vorsätzlicher Brandstiftung. HAFENDORF. Nach dem nächtlichen Kellerbrand in einem Mehrparteienhaus in Hafendorf in der Nacht auf Dienstag, bei dem zwei Personen verletzt wurden, gehen die Ermittlungsbehörden nun von vorsätzlicher Brandstiftung aus. Die Polizei hat entsprechende...

Die Stadtfeuerwehr Kapfenberg, Feuerwehr Hafendorf sowie Feuerwehr Diemlach waren an den Löscharbeiten beteiligt. (Symbolbild)  | Foto: Pixabay
3

Kellerbrand in Hafendorf
Zwei Personen bei Feuer im Keller verletzt

Dienstagnacht kam es in Hafendorf zu einem Kellerbrand eines Mehrparteienhauses. Dabei wurden zwei Personen verletzt, wie die Landespolizeidirektion Steiermark informiert.  HAFENDORF. Gegen Mitternacht brach im Keller eines Mehrparteienhauses in Hafendorf, Bezirk Bruck-Mürzzuschlag, ein Feuer aus. Es wurde eine sofortige Evakuierung des Hauses sowie des direkt angrenzenden Hauses durchgeführt. Die Stadtfeuerwehr Kapfenberg, Feuerwehr Hafendorf sowie Feuerwehr Diemlach begannen unverzüglich mit...

Der Lastwagen wurde geborgen. | Foto: FF Obdach
11

Obdach
Mit Traktoren beladener Lastwagen landete im Straßengraben

Zwei Einsätze mussten die Feuerwehren am Mittwoch im Murtal absolvieren: In Obdach gab es einen Lkw-Unfall, in Weißkirchen wurde ein Kellerbrand gelöscht. MURTAL. Bereits gegen 7 Uhr heulten am Mittwoch in Obdach die Sirenen. 20 Helfer der Feuerwehr mussten zu einem Lkw-Unfall am Obdacher Sattel ausrücken. Aus bislang unbekannter Ursache ist ein mit zwei Traktoren beladener Lastwagen von der Straße abgekommen. Lkw geborgen Unter der Einsatzleitung von Patrick Peschel wurden die Fahrzeuge...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Glutnester wurden Abgelöscht. | Foto: OFM Patrick Marcher
4

Kleinbrand in Garage
Brandeinsatz für die Feuerwehr

In Kainach bei Voitsberg kam es zu einem Brand bei einer Heizungsanlage. KAINACH. Am 08.11.2024 heulten gegen 15:00 Uhr in Kainach und Afling die Sirenen, Grund dafür war war ein Brand bei einer Heizungsanlage. Durch das beherzte Eingreifen von zwei Feuerwehrmitglieder die zufällig vor Ort waren konnte schlimmeres verhindert werden. Die Freiwillige Feuerwehr Kainach und Afling waren mit 4 Fahrzeugen vor Ort und löschten die Glutnester und die angebrannten Zeitungen ab und kühlten die Wände mit...

Die Freiwillige Feuerwehr Heiligenkreuz am Waasen traf sich zu einer großen Übung in der ÖWG Wohnanlage in Heiligenkreuz am Waasen. | Foto: ÖWG Wohnbau
12

Einsatzübung in Heiligenkreuz am Waasen
Mehrere Feuerwehren löschten Kellerbrand

Am 25. Oktober 2024 fand in Heiligenkreuz am Waasen eine umfassende Feuerwehr--Einsatzübung mit mehreren Feuerwehren statt, bei der ein Kellerbrand in einem Wohnhaus mit mehreren vermissten Personen simuliert wurde. Der Übungsort lag im Bereich der ÖWG Wohnungen am Prozessionsweg und in der Mirsdorfstraße. HEILIGENKREUZ/WAASEN. Kürzlich fand in Heiligenkreuz am Waasen eine umfassende Feuerwehr—Einsatzübung unter der Einsatzleitung von HBI Patrick Pichler und seinem Stellvertreter OBI Johann...

Die Feuerwehrleute von Voitsberg und Krems löschten einen Kellerbrand in der Nacht auf Montag. | Foto: FF Voitsberg
5

Zwei Feuerwehren im Einsatz
Nächtlicher Kellerbrand in Voitsberg

In der Nacht auf Montag ertönten um 2:49 Uhr die Sirenen im Voitsberger Stadtgebiet. Die FF Voitsberg und die FF Krems wurden zu einem Kellerbrand in die Erzherzog-Johann-Straße informiert. Ein Elektrogerät geriet aus unbekannter Ursache im Keller eines Einfamilienhauses in Brand. Auch das Rote Kreuz Voitsberg-Köflach war vor Ort. VOITSBERG. So sollte ein Montag eigentlich nicht beginnen. Um 2.49 Uhr schrillten in der Nacht auf Montag die Sirenen in Voitsberg. Die FF Voitsberg wurde gemeinsam...

Kapfenberger Feuerwehren standen am Donnerstag im Einsatz. | Foto: FF Kapfenberg
2

FF Kapfenberg-Stadt
Feuerwehr wurde zu einem Kellerbrand gerufen

Zu einem Kellerbrand wurden mehrere Kapfenberger Feuerwehren am Donnerstag in der Früh gerufen. KAPFENBERG. In den frühen Donnerstag-Morgenstunden wurde die Stadtfeuerwehr Kapfenberg gemeinsam mit den Feuerwehren Kapfenberg-Hafendorf und Kapfenberg-Diemlach zu einem Kellerbrand alarmiert. Durch den ersten Atemschutztrupp konnte der Brand abgelöscht werden, sowie Teile des Brandgutes ins Freie befördert werden. Die Räumlichkeiten wurden druckbelüftet und die Einsatzstelle an die Polizei...

Knittelfelder Feuerwehrler helfen im schwierigen Gelände in Großreifling. | Foto: FF/Zeiler
21

Knittelfeld
Mehrere Feuerwehren im Hilfseinsatz bei Waldbränden

39 Mitglieder von sechs Feuerwehren aus dem Bereich Knittelfeld waren bei Waldbränden in Großreifling im Einsatz. Währenddessen gab es auch einen Kellerbrand und einen Verkehrsunfall "daheim". MURTAL/LIEZEN. Die Waldbrände in Großreifling und Wildalpen im Bezirk Liezen halten die Einsatzkräfte seit dem Osterwochenende in Atem. Neben dem Bundesheer ist auch der Waldbrandzug des Feuerwehrbereiches Knittelfeld zum Hilfseinsatz ausgerückt. Die Feuerwehren Bischoffeld, Apfelberg, Großlobming,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Drei Feuerwehren rückten zu dem Kellerbrand aus (Symbolfoto). | Foto: Peter J. Wieland
3

Verschüttetes Benzin
Mann bei Kellerbrand in Gaal schwer verletzt

Ein 46-Jähriger wurde am Dienstagnachmittag des 2. Aprils bei einem Kellerbrand in Gaal im Bezirk Murtal schwer verletzt. Das ausgebrochene Feuer sei auf verschüttetes Benzin hinzuführen. GAAL. Gegen 14.45 Uhr wollte der Mann einen Benzinkanister aus seinem Kellerabteil in einem Mehrparteienhaus holen, um damit sein Auto zu betanken. Nach eigenen Angaben hätte er den Kanister bereits im Keller geöffnet. Aus Unachtsamkeit habe er dabei etwas Benzin verschüttet, dieses sei über eine Ladestation...

  • Stmk
  • Murtal
  • Katrin Löschnig
8

FF Voitsberg
Zwei Einsätze fast zur gleichen Zeit

Einsatz 1: Kellerbrand Alarmierungsgrund war am Samstag, 17. Februar 2024 um 13:48 Uhr ein vermeintlicher Kellerbrand. Bei Eintreffen am Einsatzort wurde festgestellt, dass ein in Brand geratenes Ladegerät vom Hausbesitzer bereits gelöscht wurde. Aufgabe der alarmierten Feuerwehren Voitsberg, Bärnbach und Krems war die Kontrolle des verrauchten Objektes mit einer Wärmebildkamera sowie der Rauchabzug mit einem eingesetzten Druckbelüfter. Einsatz 2: Freimachen von Verkehrswegen Nach einem...

Foto: Patrick Marcher, FF-Kainach
16

Bärnbach
Kellerbrand in Afling

Zu einem Kellerbrand kam es am 03.02.2024 in Afling Gemeinde Bärnbach. Afling. Aus bisher noch ungeklärter Ursache kam es am frühen Nachmittag zu einem Kellerbrand bei einem Anwesen in Afling in der Stadtgemeinde Bärnbach. Personen wurden bei diesem Einsatz keine Verletzt lediglich eine Katze die sich im Keller befand wurde vom Besitzer in die Tierklinik Rosental mit einer Rauchgasvergiftung gebracht. Polizeiliche Ermittlungen zu der  Brandursache laufen. Im Einsatz standen die Feuerwehrwehren...

Am Donnerstag Abend stand in Köflach ein Keller in Vollbrand. | Foto: FF Köflach
8

Vier Feuerwehren im Einsatz
Keller in Köflach stand in Vollbrand

Am Donnerstag wurden die Feuerwehren Köflach und Piber um 17.30 Uhr zu einem Kellerbrand in Köflach alarmiert. Weil ein Keller bereits in Vollbrand stand, alarmierte Einsatzleiter OBI Johann Bernsteiner die Feuerwehren aus Maria Lankowitz und Rosental nach. Nach mehr als eineinhalb Stunden konnte der Brand gelöscht werden. KÖFLACH. Viel Aufregung am Donnerstag Abend in Köflach. Um 17.30 Uhr wurden die Feuerwehren Köflach und Piber zu einem Kellerbrand alarmiert. Beim Eintreffen der ersten...

Am Sonntag fing in Fresing eine Selchkammer Feuer. Dadurch wurde ein Garagenbrand ausgelöst. | Foto: FF Fresing-Kitzeck
10

Feuerwehreinsatz in Kitzeck
Zwei Brände am tropenheißen Sonntag

In der Mittagszeit heulten am Sonntag, dem 9. Juli, die Sirenen im Sulmtal. Mehrere Feuerwehren wurden zu einem Garagenbrand gerufen. Ein Räucherofen fing Feuer und es enstand erheblicher Sachschaden. Verletzt wurde niemand. In den Abendstunden musste die FF Fresing-Kitzeck zu einem weiteren Brand ausrücken. KITZECK. Gegen 12:20 Uhr bemerkten die Besitzerin und eine Bedienstete eines Weingutes eine Brandentwicklung im Inneren einer Räucherzelle, die mit ungefähr 50 kg Speck befüllt war....

Fünf Feuerwehren mit 81 Mitgliedern waren in Hochgößnitz am Montag Abend im Einsatz. | Foto: BFV Voitsberg/Wolf
4

Fünf Feuerwehren waren im Einsatz
Wohnungsbrand in Hochgößnitz

Am Montagabend, 13. Februar, wurden die Feuerwehren Maria Lankowitz, Kemetberg und Köflach zu einem Wohnhausbrand in Hochgößnitz in der Gemeinde Maria Lankowitz alarmiert. Aufgrund der exponierten Lage wurden die Feuerwehren Edelschrott und Hirschegg nachalarmiert. Eine Person wurde bei diesem Kellerbrand verletzt, als sie mit Handfeuerlöschern versuchte, den Brand zu bekämpfen. MARIA LANKOWITZ. Kurz vor 19 Uhr wurden am Montag fünf Feuerwehren zu einem Wohnhausbrand in Hochgößnitz, in...

Drei Personen mussten mit der Drehleiter gerettet werden. | Foto: Freiwillige Feuerwehr der Stadt Bruck an der Mur
7

Vermutlich alte Akkus
Kellerbrand inklusive Evakuierung in Brucker Mehrparteienhaus

Laut Landespolizeidirektion Steiermark waren vermutlich alte gelagerte Akkus die Auslöser eines Kellerbrandes am Sonntag Morgen in einem Mehrparteienhaus in Bruck an der Mur. Das Gebäude musste zwischenzeitlich evakuiert werden. BRUCK/MUR Zwei Hausbewohner des Acht-Parteien-Hauses in der Brucker Südtiroler Straße bemerkten unabhängig voneinander kurz vor vier Uhr morgens eine starke Rauchentwicklung aus dem Keller stammend und setzten daraufhin die Rettungskette in Gang. Die umliegenden...

Das Feuer war im Keller ausgebrochen. | Foto: Symobolfoto/MEV
3

Glück im Unglück
80-Jähriger blieb bei Brand im Keller unversehrt

Aus bislang noch unbekannter Ursache ist am Abend des 31. Jänner im Keller eines Wohnhauses in Feldbach ein Brand ausgebrochen. Der Hausbesitzer bemerkte das Feuer noch rechtzeitig.  FELDBACH. Gegen 19.35 Uhr ist ein 80-Jähriger, der allein in seinem Wohnhaus lebt, am 31. Jänner durch einen lauten Knall auf einen Brand im Keller aufmerksam geworden. Umgehend verständigte er die Feuerwehr. Kräfte der Feuerwehren Gniebing, Feldbach und Rohr an der Raab – 46 Personen und elf Fahrzeuge waren im...

Der Brand hat offenbar im Kellerabteil eines Hausbewohners seinen Ausgang genommen. | Foto: FF St. Lambrecht/FB
4

St. Lambrecht
Kellerbrand im Mehrparteienhaus: Ermittlungen laufen

Am Dienstagnachmittag, 27. Dezember, geriet der Keller in einem Mehrparteienhaus in St. Lamprecht in Brand. Zahlreiche Bewohnerinnen und Bewohner musste flüchten und konnten die Nacht nicht zu Hause verbringen. Eine 43-jährige Frau wurde leicht verletzt. Die Ermittlungen zur Brandursache laufen. ST. LAMPRECHT. Gegen 17 Uhr brach der Brand am Dienstag im Keller des Mehrparteienhauses aus. Zu diesem Zeitpunkt befanden sich elf Personen im zweistöckigen Wohnhaus. Bis auf eine Bewohnerin konnten...

  • Stmk
  • Murau
  • Nina Schemmerl
Einsatzkräfte der Feuerwehren Katsch an der Mur, Teufenbach und Neumarkt wurden wegen einem brennenden Kellerabteil alarmiert.  | Foto: Symbolfoto/Zeiler
2

Elektrotechnischer Defekt
In einem Kellerabteil brach Brand aus

Ein Kellerabteil eines Mehrparteienwohnhauses ging Sonntagabend in Flammen auf. Die Feuerwehren konnten den Brand löschen. Verletzt wurde niemand. MURAU. Am Sonntag gegen 20 Uhr bemerkte ein 35-Jähriger in Teufenbach-Katsch einen Brand in seinem Kellerabteil. Er versuchte noch mit einem Feuerlöscher den Brand zu löschen, jedoch ohne Erfolg. Deshalb verständigte der 35-Jährige die Feuerwehr. Die Feuerwehren Katsch an der Mur, Teufenbach und Neumarkt konnten insgesamt mit 46 Kräfte und acht...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
Kellerbrand in Mettersdorf: Unter Verwendung von schwerem Atemschutz konnte der Brand gelöscht werden.  | Foto: FF Mettersdorf
4

Kellerbrand in Stainz
Keller-Fettbrand mit Atemschutz gelöscht

Die Feuerwehren Mettersdorf und Kraubath wurden am Nachmittag des 27. Aprils zu einem Brandeinsatz alarmiert: Im Stainzer Ortsteil Mettersdorf war ein Fettbrand in einem Keller ausgebrochen.  STAINZ. Bewohner:innen eines Hauses hatten in Metersdorf Rauchgeruch wahrgenommen. Als sie die Ursache feststellen wollten, war ein Vordringen in den betroffenen Keller bereits nicht mehr möglich. Sie verständigten umgehend die Feuerwehr.  Beim Eintreffen der ersten Fahrzeuge war eine sehr starke...

27 Einsatzkräfte der Feuerwehren Langegg und Goggitsch brachten den Kellerbrand wieder unter Kontrolle.  | Foto: Gerald Dreisiebner

Glut sprang über
Kellerbrand in Nestelbach bei Graz

Am heutigen Sonntagnachmittag, 20. März, kam es im Keller eines Einfamilienhauses in Nestelbach bei Graz zu einem Brand. Menschen und Tiere kamen bei dem Vorfall nicht zu Schaden. NESTELBACH BEI GRAZ. Nach Information der Landespolizeidirektion Steiermark dürfte am Sonntag gegen 17 Uhr ein 62-jährige Hausbesitzer in Nestelbach bei Graz den Holzvergaserofen in seinem Keller eingeheizt haben. In weiterer Folge muss wohl Glut aus der Ofentür gefallen sein und das neben dem Ofen gelagerte Papier...

Freiwillige Feuerwehr Heimschuh konnte den Brand unter Einsatz von schwerem Atemschutz rasch löschen.
2

Heimschuh
FF Heimschuh brachte Kellerbrand unter Kontrolle

Zu einem Einsatz wurde am Sonntagnachmittag, dem 30. Jänner 2022, die FF Heimschuh gerufen, nachdem eine Heizungsanlage im Keller eines Wohnhauses in Brand geriet. Ein 76-Jähriger wurde leicht verletzt. HEIMSCHUH. Gegen 15:20 Uhr nahmen die Hausbewohner, die sich im Erdgeschoß des Einfamilienhauses aufhielten, Klopfgeräusche aus dem Keller wahr. Die Geräusche gingen von den Heizungsrohren aus und bei der Nachschau im Keller vernahmen die Bewohner plötzlich einen lauten Knall. Starke...

Die Freiwillige Feuerwehr Pöllau musste zu einem Kellerbrand in Unterneuberg ausrücken. | Foto: FF Pöllau
3

Einsatz für die Feuerwehr Pöllau
Pöllauberg: Kellerbrand in Unterneuberg

PÖLLAUBERG. Am Samstag, 22. Jänner, in den Mittagsstunden wurde die Freiwillige Feuerwehr Pöllau zu einem Brand in einem Heizraum in Unterneuberg gerufen. Schon auf der Anfahrt rüsteten sich bereits zwei Atemschutztrupps für den Innenangriff aus. Nach Erkundung der Lage durch den Einsatzleiter stellte sich schnell heraus, dass die Heizung aufgrund eines technischen Gebrechens überhitzte und sich somit Wasserdampf bildete. Die Heizung gekühlt und mit der Wärmebildkamera kontrolliert sowie der...

Foto: Stadtfeuerwehr Leibnitz
6

Danke an die Einsatzkräfte
Kellerbrand in Leibnitz

Aus bisher unbekannter Ursache geriet der Keller eines Wohnhauses in Brand – eine 59-jährige Frau wurde leicht verletzt. LEIBNITZ. Im Keller eines Mehrparteienhauses brach ein Brand aus. Der Brand konnte von den alarmierten Feuerwehren Kaindorf an der Sulm und Leibnitz rasch unter Kontrolle gebracht werden. Auch größere Folgeschäden konnten verhindert werden. Eine 59-jährige Bewohnerin erlitt eine leichte Rauchgasvergiftung. Sie wurde nach der Erstversorgung ins LKH Wagna gebracht.  Der Grund...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.