Kellerbrand

Beiträge zum Thema Kellerbrand

Knittelfelder Feuerwehrler helfen im schwierigen Gelände in Großreifling. | Foto: FF/Zeiler
21

Knittelfeld
Mehrere Feuerwehren im Hilfseinsatz bei Waldbränden

39 Mitglieder von sechs Feuerwehren aus dem Bereich Knittelfeld waren bei Waldbränden in Großreifling im Einsatz. Währenddessen gab es auch einen Kellerbrand und einen Verkehrsunfall "daheim". MURTAL/LIEZEN. Die Waldbrände in Großreifling und Wildalpen im Bezirk Liezen halten die Einsatzkräfte seit dem Osterwochenende in Atem. Neben dem Bundesheer ist auch der Waldbrandzug des Feuerwehrbereiches Knittelfeld zum Hilfseinsatz ausgerückt. Die Feuerwehren Bischoffeld, Apfelberg, Großlobming,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Drei Feuerwehren rückten zu dem Kellerbrand aus (Symbolfoto). | Foto: Peter J. Wieland
3

Verschüttetes Benzin
Mann bei Kellerbrand in Gaal schwer verletzt

Ein 46-Jähriger wurde am Dienstagnachmittag des 2. Aprils bei einem Kellerbrand in Gaal im Bezirk Murtal schwer verletzt. Das ausgebrochene Feuer sei auf verschüttetes Benzin hinzuführen. GAAL. Gegen 14.45 Uhr wollte der Mann einen Benzinkanister aus seinem Kellerabteil in einem Mehrparteienhaus holen, um damit sein Auto zu betanken. Nach eigenen Angaben hätte er den Kanister bereits im Keller geöffnet. Aus Unachtsamkeit habe er dabei etwas Benzin verschüttet, dieses sei über eine Ladestation...

  • Stmk
  • Murtal
  • Katrin Löschnig
8

FF Voitsberg
Zwei Einsätze fast zur gleichen Zeit

Einsatz 1: Kellerbrand Alarmierungsgrund war am Samstag, 17. Februar 2024 um 13:48 Uhr ein vermeintlicher Kellerbrand. Bei Eintreffen am Einsatzort wurde festgestellt, dass ein in Brand geratenes Ladegerät vom Hausbesitzer bereits gelöscht wurde. Aufgabe der alarmierten Feuerwehren Voitsberg, Bärnbach und Krems war die Kontrolle des verrauchten Objektes mit einer Wärmebildkamera sowie der Rauchabzug mit einem eingesetzten Druckbelüfter. Einsatz 2: Freimachen von Verkehrswegen Nach einem...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Walter Ninaus
Foto: Patrick Marcher, FF-Kainach
16

Bärnbach
Kellerbrand in Afling

Zu einem Kellerbrand kam es am 03.02.2024 in Afling Gemeinde Bärnbach. Afling. Aus bisher noch ungeklärter Ursache kam es am frühen Nachmittag zu einem Kellerbrand bei einem Anwesen in Afling in der Stadtgemeinde Bärnbach. Personen wurden bei diesem Einsatz keine Verletzt lediglich eine Katze die sich im Keller befand wurde vom Besitzer in die Tierklinik Rosental mit einer Rauchgasvergiftung gebracht. Polizeiliche Ermittlungen zu der  Brandursache laufen. Im Einsatz standen die Feuerwehrwehren...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Patrick Marcher, Fotograf
Am Donnerstag Abend stand in Köflach ein Keller in Vollbrand. | Foto: FF Köflach
8

Vier Feuerwehren im Einsatz
Keller in Köflach stand in Vollbrand

Am Donnerstag wurden die Feuerwehren Köflach und Piber um 17.30 Uhr zu einem Kellerbrand in Köflach alarmiert. Weil ein Keller bereits in Vollbrand stand, alarmierte Einsatzleiter OBI Johann Bernsteiner die Feuerwehren aus Maria Lankowitz und Rosental nach. Nach mehr als eineinhalb Stunden konnte der Brand gelöscht werden. KÖFLACH. Viel Aufregung am Donnerstag Abend in Köflach. Um 17.30 Uhr wurden die Feuerwehren Köflach und Piber zu einem Kellerbrand alarmiert. Beim Eintreffen der ersten...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Am Sonntag fing in Fresing eine Selchkammer Feuer. Dadurch wurde ein Garagenbrand ausgelöst. | Foto: FF Fresing-Kitzeck
10

Feuerwehreinsatz in Kitzeck
Zwei Brände am tropenheißen Sonntag

In der Mittagszeit heulten am Sonntag, dem 9. Juli, die Sirenen im Sulmtal. Mehrere Feuerwehren wurden zu einem Garagenbrand gerufen. Ein Räucherofen fing Feuer und es enstand erheblicher Sachschaden. Verletzt wurde niemand. In den Abendstunden musste die FF Fresing-Kitzeck zu einem weiteren Brand ausrücken. KITZECK. Gegen 12:20 Uhr bemerkten die Besitzerin und eine Bedienstete eines Weingutes eine Brandentwicklung im Inneren einer Räucherzelle, die mit ungefähr 50 kg Speck befüllt war....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Fünf Feuerwehren mit 81 Mitgliedern waren in Hochgößnitz am Montag Abend im Einsatz. | Foto: BFV Voitsberg/Wolf
4

Fünf Feuerwehren waren im Einsatz
Wohnungsbrand in Hochgößnitz

Am Montagabend, 13. Februar, wurden die Feuerwehren Maria Lankowitz, Kemetberg und Köflach zu einem Wohnhausbrand in Hochgößnitz in der Gemeinde Maria Lankowitz alarmiert. Aufgrund der exponierten Lage wurden die Feuerwehren Edelschrott und Hirschegg nachalarmiert. Eine Person wurde bei diesem Kellerbrand verletzt, als sie mit Handfeuerlöschern versuchte, den Brand zu bekämpfen. MARIA LANKOWITZ. Kurz vor 19 Uhr wurden am Montag fünf Feuerwehren zu einem Wohnhausbrand in Hochgößnitz, in...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Drei Personen mussten mit der Drehleiter gerettet werden. | Foto: Freiwillige Feuerwehr der Stadt Bruck an der Mur
7

Vermutlich alte Akkus
Kellerbrand inklusive Evakuierung in Brucker Mehrparteienhaus

Laut Landespolizeidirektion Steiermark waren vermutlich alte gelagerte Akkus die Auslöser eines Kellerbrandes am Sonntag Morgen in einem Mehrparteienhaus in Bruck an der Mur. Das Gebäude musste zwischenzeitlich evakuiert werden. BRUCK/MUR Zwei Hausbewohner des Acht-Parteien-Hauses in der Brucker Südtiroler Straße bemerkten unabhängig voneinander kurz vor vier Uhr morgens eine starke Rauchentwicklung aus dem Keller stammend und setzten daraufhin die Rettungskette in Gang. Die umliegenden...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Bernhard Hofbauer
Das Feuer war im Keller ausgebrochen. | Foto: Symobolfoto/MEV
3

Glück im Unglück
80-Jähriger blieb bei Brand im Keller unversehrt

Aus bislang noch unbekannter Ursache ist am Abend des 31. Jänner im Keller eines Wohnhauses in Feldbach ein Brand ausgebrochen. Der Hausbesitzer bemerkte das Feuer noch rechtzeitig.  FELDBACH. Gegen 19.35 Uhr ist ein 80-Jähriger, der allein in seinem Wohnhaus lebt, am 31. Jänner durch einen lauten Knall auf einen Brand im Keller aufmerksam geworden. Umgehend verständigte er die Feuerwehr. Kräfte der Feuerwehren Gniebing, Feldbach und Rohr an der Raab – 46 Personen und elf Fahrzeuge waren im...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Der Brand hat offenbar im Kellerabteil eines Hausbewohners seinen Ausgang genommen. | Foto: FF St. Lambrecht/FB
4

St. Lambrecht
Kellerbrand im Mehrparteienhaus: Ermittlungen laufen

Am Dienstagnachmittag, 27. Dezember, geriet der Keller in einem Mehrparteienhaus in St. Lamprecht in Brand. Zahlreiche Bewohnerinnen und Bewohner musste flüchten und konnten die Nacht nicht zu Hause verbringen. Eine 43-jährige Frau wurde leicht verletzt. Die Ermittlungen zur Brandursache laufen. ST. LAMPRECHT. Gegen 17 Uhr brach der Brand am Dienstag im Keller des Mehrparteienhauses aus. Zu diesem Zeitpunkt befanden sich elf Personen im zweistöckigen Wohnhaus. Bis auf eine Bewohnerin konnten...

  • Stmk
  • Murau
  • Nina Schemmerl
Einsatzkräfte der Feuerwehren Katsch an der Mur, Teufenbach und Neumarkt wurden wegen einem brennenden Kellerabteil alarmiert.  | Foto: Symbolfoto/Zeiler
2

Elektrotechnischer Defekt
In einem Kellerabteil brach Brand aus

Ein Kellerabteil eines Mehrparteienwohnhauses ging Sonntagabend in Flammen auf. Die Feuerwehren konnten den Brand löschen. Verletzt wurde niemand. MURAU. Am Sonntag gegen 20 Uhr bemerkte ein 35-Jähriger in Teufenbach-Katsch einen Brand in seinem Kellerabteil. Er versuchte noch mit einem Feuerlöscher den Brand zu löschen, jedoch ohne Erfolg. Deshalb verständigte der 35-Jährige die Feuerwehr. Die Feuerwehren Katsch an der Mur, Teufenbach und Neumarkt konnten insgesamt mit 46 Kräfte und acht...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
Kellerbrand in Mettersdorf: Unter Verwendung von schwerem Atemschutz konnte der Brand gelöscht werden.  | Foto: FF Mettersdorf
4

Kellerbrand in Stainz
Keller-Fettbrand mit Atemschutz gelöscht

Die Feuerwehren Mettersdorf und Kraubath wurden am Nachmittag des 27. Aprils zu einem Brandeinsatz alarmiert: Im Stainzer Ortsteil Mettersdorf war ein Fettbrand in einem Keller ausgebrochen.  STAINZ. Bewohner:innen eines Hauses hatten in Metersdorf Rauchgeruch wahrgenommen. Als sie die Ursache feststellen wollten, war ein Vordringen in den betroffenen Keller bereits nicht mehr möglich. Sie verständigten umgehend die Feuerwehr.  Beim Eintreffen der ersten Fahrzeuge war eine sehr starke...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
27 Einsatzkräfte der Feuerwehren Langegg und Goggitsch brachten den Kellerbrand wieder unter Kontrolle.  | Foto: Gerald Dreisiebner

Glut sprang über
Kellerbrand in Nestelbach bei Graz

Am heutigen Sonntagnachmittag, 20. März, kam es im Keller eines Einfamilienhauses in Nestelbach bei Graz zu einem Brand. Menschen und Tiere kamen bei dem Vorfall nicht zu Schaden. NESTELBACH BEI GRAZ. Nach Information der Landespolizeidirektion Steiermark dürfte am Sonntag gegen 17 Uhr ein 62-jährige Hausbesitzer in Nestelbach bei Graz den Holzvergaserofen in seinem Keller eingeheizt haben. In weiterer Folge muss wohl Glut aus der Ofentür gefallen sein und das neben dem Ofen gelagerte Papier...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Bernhard Hofbauer
Freiwillige Feuerwehr Heimschuh konnte den Brand unter Einsatz von schwerem Atemschutz rasch löschen.
2

Heimschuh
FF Heimschuh brachte Kellerbrand unter Kontrolle

Zu einem Einsatz wurde am Sonntagnachmittag, dem 30. Jänner 2022, die FF Heimschuh gerufen, nachdem eine Heizungsanlage im Keller eines Wohnhauses in Brand geriet. Ein 76-Jähriger wurde leicht verletzt. HEIMSCHUH. Gegen 15:20 Uhr nahmen die Hausbewohner, die sich im Erdgeschoß des Einfamilienhauses aufhielten, Klopfgeräusche aus dem Keller wahr. Die Geräusche gingen von den Heizungsrohren aus und bei der Nachschau im Keller vernahmen die Bewohner plötzlich einen lauten Knall. Starke...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Freiwillige Feuerwehr Pöllau musste zu einem Kellerbrand in Unterneuberg ausrücken. | Foto: FF Pöllau
3

Einsatz für die Feuerwehr Pöllau
Pöllauberg: Kellerbrand in Unterneuberg

PÖLLAUBERG. Am Samstag, 22. Jänner, in den Mittagsstunden wurde die Freiwillige Feuerwehr Pöllau zu einem Brand in einem Heizraum in Unterneuberg gerufen. Schon auf der Anfahrt rüsteten sich bereits zwei Atemschutztrupps für den Innenangriff aus. Nach Erkundung der Lage durch den Einsatzleiter stellte sich schnell heraus, dass die Heizung aufgrund eines technischen Gebrechens überhitzte und sich somit Wasserdampf bildete. Die Heizung gekühlt und mit der Wärmebildkamera kontrolliert sowie der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Foto: Stadtfeuerwehr Leibnitz
6

Danke an die Einsatzkräfte
Kellerbrand in Leibnitz

Aus bisher unbekannter Ursache geriet der Keller eines Wohnhauses in Brand – eine 59-jährige Frau wurde leicht verletzt. LEIBNITZ. Im Keller eines Mehrparteienhauses brach ein Brand aus. Der Brand konnte von den alarmierten Feuerwehren Kaindorf an der Sulm und Leibnitz rasch unter Kontrolle gebracht werden. Auch größere Folgeschäden konnten verhindert werden. Eine 59-jährige Bewohnerin erlitt eine leichte Rauchgasvergiftung. Sie wurde nach der Erstversorgung ins LKH Wagna gebracht.  Der Grund...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Die Feuerwehr musste am Donnerstag zu einem vermeintlichen Kellerbrand ausrücken. | Foto: FF Kapfenberg-Diemlach

Feuerwehr-Einsatz in Kapfenberg
Kellerbrand im Schinitzhof

Mehrere Feuerwehren wurden am vergangenen Donnerstag zu einem Kellerbrand im Kapfenberger Schinitzhof alarmiert. Am Donnerstag wurden die Feuerwehren Kapfenberg-Diemlach, Kapfenberg Stadt und das ELF Turnau um exakt 19.49 Uhr zu einem Kellerbrand in den Schinitzhof alarmiert. Nach der Ersterkundung konnte rasch Entwarnung gegeben werden. Es handelte sich um Wasserdampf der von einer defekten Heizung auftrat und glücklicherweise nicht um den vermuteten Kellerbrand. Seitens der Feuerwehr wurde...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Die Bewohner mussten während der Arbeiten evakuiert werden. | Foto: FF Diemlach
3

Feuerwehren in Kapfenberg waren gefordert
Kellerbrand in einem Mehrparteienhaus

Am vergangenen Freitag wurden die Feuerwehr Kapfenberg-Stadt, Kapfenberg-Diemlach und Kapfenberg-Hafendorf abends zu einem Kellerbrand alarmiert. Bei der Erkundung der Einsatzstelle wurde festgestellt, dass der Kellerbrand bereits mittels eines Feuerlöschers weitgehend eingedämmt wurde. Jedoch kam es zu einer starken Verrauchung. Durch die starke Rauchentwicklung mussten die Nachlöscharbeiten unter schwerem Atemschutz durchgeführt werden. Die Bewohner wurden in der Zwischenzeit evakuiert und...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Werner und Erika Fahler bedanken sich öffentlich. | Foto: Peter J. Wieland

Leserbrief
Schnelle Hilfe bei Kellerbrand in Hollenegg

Nach Kellerbrand: Werner und Erika Fahler möchten sich für das rasche Einschreiten der Feuerwehren und sonstigen Einsatzorganisationen bedanken. Am Sonntag, dem 9. August kam es beim Wohnhaus von Werner und Erika Fahler in Kresbach/Hollenegg aus unerklärlichen Gründen zu einem Kellerbrand. Dabei kam es auch zu einer extrem starken Rauchentwicklung. Es wurde sofort die Feuerwehr Hollenegg verständigt. In weiterer Folge wurden von dieser auch noch die Feuerwehren Deutschlandsberg und Rettenbach...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Auf der B78 kam es am Freitag zu einem Verkehrsunfall. | Foto: Feuerwehr
1

Obdach
Viel zu tun für die Einsatzkräfte

Feuerwehr und Co. mussten rund um Pfingsten in Obdach mehrere Einsätze absolvieren. OBDACH. Eine ganze Reihe von Einsätzen hatten die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Obdach in den vergangenen Tagen zu absolvieren. Am Freitag ist ein 82-jähriger Pensionist vermutlich aufgrund von Sekundenschlaf auf der B78 auf die Gegenfahrbahn gekommen und mit einem Lastwagen kollidiert. Reinigung Der Pensionist wurde dabei unbestimmten Grades verletzt, der Lenker des Lastwagens blieb unverletzt. Die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
19

Kellerbrand in Leoben: Großeinsatz der Einsatzkräfte

Zwölf Personen konnten in Leoben-Donawitz aus einem verrauchten Mehrparteienhaus gerettet werden, fünf Personen wurden mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Spital eingeliefert. LEOBEN. Gegen 20.00 Uhr wurden Montagabend (30. März) Einsatzkräfte zu einem Kellerbrand in einem Mehrparteienhaus in der Erzstraße in Leoben-Donawitz alarmiert. Mehr als 70 Einsatzkräfte der  Feuerwehren Leoben-Stadt, Leoben-Göß, Betriebsfeuerwehr der Voestalpine Donawitz, Polizei und Rettung rückten aus. Zwölf...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube

Voitsberg - Am Dechantriegel
Gemeldeter Kellerbrand

Aus unbekannten Gründen war ein Keller eines Einfamilienhauses derart verraucht, dass ein Betreten dieses nicht möglich war. Nach Erkundung durch den Einsatzleiter begab sich ein Atemschutztrupp in den Keller und stellte fest, dass aus dem Heizofen dieser Rauch trat und entfernte darin und daneben befindliches Brennmaterial. Mit einem Drucklüfter wurde abschließend der Keller rauchfrei und danach wieder begehbar gemacht. Schon zuvor hatte der Besitzer einen Hamster aus dem Keller gerettet....

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Walter Ninaus
14

Voitsberg - Kaltenbachweg
Zwei Verletzte bei Kellerbrand

Brandalarm gab es am Freitag, 7. Februar 2020 kurz nach 6 Uhr für die Feuerwehren Krems und Voitsberg. In einem Keller eines Einfamilienhauses im Kaltenbachweg in Voitsberg brach aus unbekannter Ursache ein Brand aus, welcher sich zum Glück nicht ausbreitete. Starke Rauchentwicklung im gesamten Keller- und Wohnbereich erschwerten den Löscheinsatz. Zwei Bewohner des Hauses konnten zum Glück die Gefahr erkennen, wobei ein Bewohner sich selbst ins Freie retten konnte und der zweite Bewohner in...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Walter Ninaus
Foto: Robert Pertzl, OBM, FF Judendorf-Straßengel
4

FF Judendorf-Straßengel
Feuerwehren rückten zu Kellerbrand aus

Am Freitag, 10. Jänner, rückten die Feuerwehren Judendorf-Straßengel, Gratwein und Gratkorn mit gut dreißig Floriani zu einem Kellerbrand in Judendorf aus. Rasches Handeln Weil ein Hausbesitzer im Wohnbereich Brandgeruch wahrnahm, hielt er im Keller Nachschau. Dort entdeckte er, dass der Keller verraucht war. Da seine Löschversuche erfolglos blieben, alarmierte er in Judendorf-Straßengel die Feuerwehr. Die FF Judendorf-Straßengel rückte unter Einsatzleiter Löschmeister Stephan Tauschmann mit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.