FF Buch-Geiseldorf

Beiträge zum Thema FF Buch-Geiseldorf

Die praktische Prüfung gliederte sich in einen technischen Einsatz „Verkehrsunfall mit verletzter Person“, sowie einen Löschangriff. | Foto: ABI Jürgen Stark
3

Bereichsfeuerwehrverband Hartberg
Von Grund auf gut ausgebildet

Vor wenigen Tagen fand die Abnahme der Abschlussprüfung der Grundausbildung 1 (Prüfungsmodul) im Abschnitt 6 des Bereichsfeuerwehrverbandes Hartberg statt. BUCH-ST. MAGDALENA. Nach intensiver und wochenlanger Vorbereitung fand in Unterbuch die Abnahme des Praxismoduls der Grundausbildung 1 statt. Die praktische Abschlussübung wurde auf dem Gelände des Bauhofes durchgeführt, während die schriftliche Prüfung im Schulungsraum des Feuerwehrhauses stattfand. Unfall und Löschangriff Die praktische...

LAbg. Lukas Schnitzer und Bgm. Roland Nöhrer dankten Günter Ertl und Michaela Heil mit einer kulinarischen Kraftspendebox. | Foto: Alfred Mayer
5

Feuerwehr Buch-Geiseldorf
Kraftspendebox als Zeichen der Anerkennung

Bei der Freiwilligen Feuerwehr Buch-Geiseldorf sind ingesamt 85 Mitglieder aktiv; mehr als zehn davon stammen aus der Familie Ertl-Heil. BUCH-ST. MAGDALENA. Vom „Bußwald-Opa“ mit 89 Jahren bis zur Jugend – mehr als zehn Mitglieder der Familie Ertl-Heil aus Buch-St. Magdalena sind mit dem „Feuerwehrvirus“ infiziert: Angefangen von Feuerwehrkommandant HBI Günter Ertl über seine Stellvertreterin OBI Michaela Heil bis zu den Jüngsten Lukas und Tobias Ertl. Alle sind mit großer Begeisterung bei der...

Vom Bußwald Opa (2.v. r.) mit 89 Jahren bis zum Jüngsten Lukas Ertl mit bald 10 Jahren sind alle in der FF Buch-Geiseldorf im Einsatz!  | Foto: KK

FF Buch-Geiseldorf: Aktive Feuerwehrfamilie

Vom Bußwald-Opa mit 89 Jahren bis zur Jugend - alle sind sie mit dem "Feuerwehrvirus" infiziert: Feuerwehrkommandant Günter Ertl, seine Stellvertreterin Michaela Heil, Ingrid Ertl, Aurelia Gerngroß-Ertl, Elisabeth Heil, Daniel Heil, Christian Ertl, Friedrich Bußwald, Katharina Heil, der Jüngste mit bald 10 Jahren Lukas Ertl und Tobias Ertl. Sie alle sind mit großer Begeisterung bei der Freiwilligen Feuerwehr Buch-Geiseldorf und verbringen einen Großteil ihrer Freizeit im Dienst der guten Sache....

3

Fahrzeug überschlug sich in Hopfau

In den Morgenstunden des 16.04.2016 wurde die Feuerwehr Buch Geiseldorf von der Bereichsalarmzentrale "Florian Hartberg" zu einer Fahrzeugbergung in Hopfau (Gemeindegebiet Buch-St. Magdalena) gerufen. Auf der Gemeindestraße Richtung Noiberg hatte ein PKW-Lenker aus noch nicht bestätigter Ursache in einer Kurve die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren. Das Fahrzeug kam von der Fahrbahn ab und überschlug sich einige Meter weiter in den Straßengraben. Der PKW blieb dabei im Straßengraben am Dach...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.