FF Haidershofen

Beiträge zum Thema FF Haidershofen

6

Feuerwehr im Einsatz
Nächtlicher Brandalarm in Haidershofen: Mülltonnenbrand greift auf Hausfassade über

HAIDERSHOFEN. In der Nacht auf Dienstag, den 22. April, wurde die Freiwillige Feuerwehr Haidershofen um 0:13 Uhr zu einem Brand im Freien alarmiert. Aus bisher ungeklärter Ursache geriet eine Mülltonne in Brand. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war das Feuer bereits gelöscht. Dennoch hatte der Brand bereits begonnen, die Fassade des angrenzenden Wohnhauses zu beschädigen. Die Florianis kontrollierten den betroffenen Bereich gründlich auf mögliche Glutnester und führte eine Nachlöscharbeit...

Foto: FF Haidershofen
7

Feuerwehr im Einsatz
Lkw steckte fest - Straße komplett gesperrt

Am Montag, 31. März,  wurde die Freiwillige Feuerwehr Haidershofen um 9:36 Uhr zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. HAIDERSHOFEN. Ein Lkw-Fahrer bemerkte auf dem Weg von Ernsthofen Richtung Dorf an der Enns, dass sein Fahrzeug nicht durch die Unterführung passt. Beim Versuch, auf einer angrenzenden Wiese umzudrehen, blieb er stecken und blockierte so die gesamte Straße. Zum Glück eilte ein hilfsbereiter Anrainer mit seinem Traktor zu Hilfe und zog den Lkw aus der misslichen Lage. Die Florianis...

10

Feuerwehr im Einsatz
Fahrzeugüberschlag in Haidershofen – Fahrer konnte sich selbst befreien

HAIDERSHOFEN. Am Dienstag,25. Februar um 17:25 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Haidershofen zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall alarmiert. Ein PKW kam aus bisher ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Glück im Unglück, denn der Fahrer konnte sich selbst über den Kofferraum befreien und erlitt nur leichte Verletzungen. Die Florianis sperrten die Straße großräumig ab, leiteten den Verkehr um und unterstützten das Abschleppunternehmen bei der Bergung des...

2

Spendenübergabe
Großzügige Spende für die Feuerwehrjugend

HAIDERSHOFEN. Die Freiwillige Feuerwehr Haidershofen freut sich gemeinsam mit den Feuerwehren Vestenthal, Brunnhof, Behamberg und Wachtberg über eine großzügige Spende in Höhe von 5.000 Euro. Diese Summe wurde von den Firmen Hapro und Schweizer bei ihrer jährliche Benefizveranstaltung gesammelt und nun an die Feuerwehren übergeben. Das Geld kommt der Feuerwehrjugend zugute und unterstützt damit die Ausbildung und Förderung unseres Nachwuchses. Ein herzliches Dankeschön an die Spender sowie an...

9

Feuerwehr im Einsatz
Auto kommt von Straße ab

HAIDERSHOFEN. Am Montag, 27. Jänner um 23:39 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Haidershofen zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Eine Fahrzeuglenkerin war in Richtung Dorf an der Enns unterwegs und kam aus bisher unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab. Dank der ausgelösten Airbags erlitt die Lenkerin nur leichte Verletzungen. Glücklicherweise waren keine weiteren Personen oder Fahrzeuge in den Unfall verwickelt. Das beschädigte Fahrzeug wurde von einem Abschleppunternehmen abtransportiert....

Foto: FF Vestenthal
18

Feuerwehreinsatz
Tödlicher Verkehrsunfall im Gemeindegebiet von Haidershofen

Zu einem tödlichen Verkehrsunfall kam es am 25. November, gegen 23.30 Uhr auf der B 122 im Gemeindegebiet von Haidershofen.  HAIDERSHOFEN. Ein 38-jähriger Mann aus Steyr lenkte einen Pkw aus Richtung St. Peter in der Au kommend in Fahrtrichtung Wachtberg durch das Gemeindegebiet von Haidershofen. Bei Straßenkilometer 23,7 dürfte er in einer leichten Rechtskurve aus bisher unbekannter Ursache nach links abgekommen sein und kollidierte mit dem entgegenkommenden Wagen, gelenkt von einem...

34

Vorweihnachtliche Benefiz Veranstaltung
Ein Herz für die Feuerwehr und Fußballjugend

HAIDERSHOFEN. Bereits das elfte Mal fand in der Stockschützenhalle beim neuen Fußballplatz in Haidershofen am Samstag, 23. November die vorweihnachtliche Benefiz Veranstaltung von Christian Steger (Hapro) und Jürgen Schweizer (Montagen-Service Schweizer) statt. Mit dem Erlös (Spenden) gehen direkt an die Feuerwehrjugend von Haidershofen und Behamberg und des Nachwuchses des ASV Raika Behamberg-Haidershofen, erzählt Christian Steger von der Firma Hapro

(v.l.n.r.)  Hintermayer Karl, Kommandant Harald Ratzberger, Ferdinand Niedermayr (Schottergewinnung Niedermayr), Christian Steger (HAPRO), Bürgermeister Michael Strasser und Kommandant Stv. Christoph Kojeder

Freiwillige Feuerwehr Haidershofen
Neue Ausrüstung an Feuerwehr übergeben

HAIDERSHOFEN. In der vergangenen Woche fand im Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Haidershofen in Dorf an der Enns die feierliche Übergabe neuer Ausrüstungsgegenstände statt. Die Anschaffung umfasst eine Säbelsäge, eine Schnittschutzhose, eine Wärmebildkamera sowie eine Sichtschutzwand, welche gemeinsam einen Wert von rund 5.000 Euro erreichen. Die Finanzierung der neuen Ausrüstung wurde durch die großzügige Unterstützung der Unternehmen Schottergewinnung Niedermayr, Malerei Hapro und...

Karl Hintermayer, Kommandant Harald Ratzberger, Ferdinand Niedermayr (Schottergewinnung Niedermayr), Christian Steger (HAPRO), Bürgermeister Michael Strasser und Kommandant Stv. Christoph Kojeder (v. li.).
 | Foto: FF Haidershofen

Spende
Neue Ausrüstung für die FF Haidershofen übergeben

Bürgermeister Michael Strasser bedankt sich bei regionalen Unternehmen für wertvolle Unterstützung.  HAIDERSHOFEN. In der vergangenen Woche fand im Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Haidershofen in Dorf an der Enns die feierliche Übergabe neuer Ausrüstungsgegenstände statt. Die Anschaffung umfasst eine Säbelsäge, eine Schnittschutzhose, eine Wärmebildkamera sowie eine Sichtschutzwand, welche gemeinsam einen Wert von rund 5.000 Euro erreichen. Die Finanzierung der neuen Ausrüstung wurde...

10

Feuerwehr im Einsatz
Scheunenbrand ging glimpflich aus

HAIDERSHOFEN/BRUNNHOF. Am Freitag, 11. Oktober, brach in einer Scheune im Einsatzgebiet der Feuerwehr Brunnhof ein Brand aus. Das Dämmmaterial in der Wand fing aus ungeklärter Ursache Feuer. Durch ein rasches Reagieren der Feuerwehren konnte ein größerer Schaden verhindert werden, außer an der Wand der Scheune entstanden keine größeren Sachschäden. Im Einsatz waren die Feuerwehren Vestenthal, Haidershofen, Behamberg, Wachtberg, Haindorf, Stadt Haag und St. Valentin, die Rettung Stadt Haag und...

(v.l.n.r.) Bürgermeister Michael Strasser, Andreas Oberleitner Kommandant der FF Brunnhof und Unterabschnittskommandant Harald Ratzberger
2

Haidershofen
Freiwillige Feuerwehr und Gemeinde über Anschaffung eines Hilfeleistungsfahrzeugs einig

HAIDERSHOFEN. Der Gemeinderat von Haidershofen hat einstimmig einen Grundsatzbeschluss gefasst, der den Weg für die Anschaffung eines neuen Hilfeleistungsfahrzeugs I (HLF 1) für die Freiwillige Feuerwehr Brunnhof eingeleitet hat. Dieser Grundsatzbeschluss wurde in der vergangenen Sitzung und bildet die Grundlage, um ein Förderansuchen beim Landesfeuerwehrverband zu stellen. Michael Strasser, Bürgermeister der Gemeinde, betont die Bedeutung der Feuerwehren: „Unsere drei Feuerwehren im...

11

Feuerwehr im Einsatz
Entwurzelter Baum stürzte auf Haus

HAIDERSHOFEN. Am Sonntagmorgen, 15. September wurde die Freiwillige Feuerwehr Haidershofen 07:55 Uhr zu einem Sturmschaden alarmiert. Ein Baum wurde durch das Unwetter entwurzelt und fiel auf ein Hausdach. Die Florianis haben den Baum bereits teilweise aufgearbeitet, aber zur vollständigen Sicherung war ein Kran erforderlich erforderlich. Um das beschädigte Dach vor weiteren Schäden zu schützen, wurde das entstandene Loch abgedeckt. Danach konnten sie wieder ins Feuerwehrhaus einrücken. Fotos:...

Jakob Dormayr, VzBgm. Monika Fürst, Ernst Mayer Bankdirektor, Harald Ratzberger Kommandant, Andreas Rinner, Christoph Kojeder und Bgm. Michael Strasser (v. li.).
 | Foto: Gde. Haidershofen

Haidershofen
Feuerwehrfest ist ein Highlight im Jahreskalender

Raiffeisenkasse Haidershofen spendet 1.500 Euro für Feuerwehrausrüstung. HAIDERSHOFEN. Die Freiwillige Feuerwehr Haidershofen veranstaltete am vergangenen Wochenende ein erfolgreiches Feuerwehrfest in Dorf an der Enns. Kommandant Harald Ratzberger äußerte sich erfreut: „Es war ein tolles Fest, das die Gemeinschaft zusammengebracht hat.“ Die Raiffeisenkasse Haidershofen überreichte eine Spende von 1.500 Euro für die Einsatzbekleidung der Feuerwehr. Ernst Mayr, Direktor der Raiffeisenkasse,...

94

Partystimmung pur
Ral3000 Party Haidershofen

HAIDERSHOFEN. Am Samstag, 07. September war es wieder soweit: Zahlreiche Besucher packten Dirndl und Lederhose aus und stürmten die Ral3000 Party der Freiwilligen Feuerwehr Haidershofen. Musikalisch sorgten die "Mostviertler Tanzlmusi“ und "DJ KILLPHIL“ für beste Zeltfest(Party)stimmung.

(v.l.n.r.) Thomas Gölzner, Günther Schlöglhofer, Gemeinderat Karl Stöffelbauer, Kommandant FF Brunnhof Andreas Oberleitner, Bürgermeister Michael Strasser, Unterabschnittskommandant Harald Ratzberger, Christoph Kojeder und Stefan Haider
2

Gemeinde Haidershofen investiert 45.000 Euro
Neue Atemschutzgeräte für Feuerwehr

HAIDERSHOFEN. Vor 27 Jahren wurden die Atemschutzgeräte der beiden Feuerwehren Haidershofen und Brunnhof gekauft und sie haben den beiden Feuerwehren einen guten Dienst geleistet. Jetzt wurden je 15 Flaschen für beide Feuerwehren angeschafft. „Die neuen 300 Bar Flaschen sind anstatt aus Stahl aus Komposit und daher um rund 6 Kilogramm leichter als ihre Vorgängermodelle. Die neuen Trägersysteme sind praktikabler, ergonomischer und resistenter als die alten Modelle. Durch die neuen Masken haben...

4

Drei neue Gold Funker in Haidershofen

HAIDERSHOFEN. Am Samstag, 02. März, stellten drei Florianis der Freiwilligen Feuerwehr Haidershofen beim 24. FULA (Funkleistungsbewerb) im Feuerwehr- und Sicherheitszentrum in Tulln ihr Können und Wissen in sechs praxisnahen Disziplinen unter Beweis. Die Disziplinen umfassten das Arbeiten mit dem Digitalfunkgerät, das Verfassen und Absetzen von Funkgesprächen, den Lotsendienst, das Arbeiten in der Einsatzleitung, die Erstellung von Lagemeldungen sowie das Beantworten von Fragen aus dem Bereich...

3

Feuerwehr im Einsatz
Forstunfall erfordert technische Unterstützung.

Haidershofen. Aufgrund eines Forstunfalls wurde die Freiwillige Feuerwehr Haidershofen am Samstagnachmittag, 24. Februar um 16:00 Uhr zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Bei Forstarbeiten zog sich ein junger Mann trotz Schnittschutzhose eine Schnittverletzung am Unterschenkel zu. Beim Eintreffen der Feuerwehr wurde der Verletzte bereits vom Rettungsdienst versorgt. Die Feuerwehr unterstützte den Rettungsdienst beim Transport des Verletzten aus dem Wald zum Rettungswagen. Fotos: FF...

2

Spendenübergabe
Firmen fördern Jugendarbeit

Spendenübergabe der Firmen HAPRO und MONTAGESERVICE SCHWEIZER HAIDERSHOFEN. Am Freitag, 09. Februar bekam die Feuerwehrjugend der Feuerwehren Brunnhof, Haidershofen, Vestenthal, Behamberg und Wachtberg sowie die ASV-Jugend eine äußerst großzügige Spende von den Firmen „HAPRO“ und „Montagesevice Schweizer“. Wie schon viele Jahre zuvor unterstützen Christian Steger und Jürgen Schweizer die Jugendarbeit in den Gemeinden Haidershofen und Behamberg wie kaum andere. Foto: FF Brunnhof

Spendenübergabe der Unternehmen Hapro und Montage-Service Schweizer an die Jugenden der FF Haidershofen, Brunnhof, Vestenthal, Wachtberg und Behamberg und des ASV RAIKA Behamberg-Haidershofen. | Foto: FF Haidershofen

Engagement
Spenden für die Jugend in Haidershofen und Behamberg gesammelt

Geldübergabe durch die Fa. Hapro und Fa. Montage-Service Schweizer HAIDERHOFEN. Heuer haben die beiden Firmen Hapro und Montage-Service Schweizer für die Feuerwehrjugenden Behamberg, Brunnhof, Haidershofen, Vestenthal und Wachtberg, den ASV Raika Behamberg Haidershofen und dem Tischtennisverein einen Benefizpunsch veranstaltet. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und es konnte wieder eine großzügige Spende für die Jugendverein eingefahren werden. Insgesamt kamen 9.000 Euro zusammen....

7

Vollversammlung
Feuerwehr Haidershofen zog Bilanz: 9.491 ehrenamtliche Stunden

HAIDERSHOFEN. Am Sonntag, den 21. Januar 2024, fand im Gasthaus Rohrauer die jährliche Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Haidershofen statt. Dieses Jahr konnten 7 neue Mitglieder angelobt werden. Die Haidershofner Florianis leisteten, 23 Einsätze mit 464 Einsatzstunden, 265 Tätigkeiten mit 6895 Tätigkeitsstunden, 39 Übungen mit 891 Übungsstunden und weitere Ereignisse - insgesamt wurden im Jahr 2023 358 Ereignisse mit 9491 Stunden geleistet. Besonders stolz ist die Feuerwehr auf...

11

Feuerwehr Haidershofen
Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz erfolgreich absolviert

HAIDERSHOFEN. Bei der Ausbildungsprüfung 'Technischer Einsatz' - kurz APTE - am Samstag, den 25. November, stellten 12 Kameraden der Feuerwehr Haidershofen ihr Können unter Beweis und traten in den Wertungsklassen Bronze und Silber an. Sorgfältiges Arbeiten während des Einsatzes, exakte Handlungsabläufe und rasche Erste-Hilfe-Maßnahmen wurden belohnt. Insgesamt erhielten 3 Mitglieder das Abzeichen in Bronze und 9 Mitglieder das Abzeichen in Silber. Die Feuerwehr Haidershofen selbst ist...

12

Feuerwehr im Einsatz
Heckenbrand drohte auf Vierkanter überzugreifen

HAIDERSHOFEN/VESTENTHAL. Am Mittwoch, 18. Oktober um 03:27 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Vestenthal zu einem Scheunenbrand gerufen. Aus bisher ungeklärter Ursache fing ein Stromkasten Feuer, welches auf eine angrenzende Hecke übergriff. Dank dem schnellen Eingreifen von 6 Feuerwehren (Haidershofen, Brunnhof, Wachtberg, Haag, Pinnerdorf und Vestenthal) konnte ein Übergreifen der Flammen an den angrenzenden Vierkanter und damit Schlimmeres verhindert werden. Fotos: FF Haidershofen und...

Bürgermeister Michael Strasser, Bezirksobmann Johann Brandstetter, Landtagsabgeordneter Anton Kasser, Landesgeschäftsführer Stv. Johann Sommer und Obmann Rudolf Menzl mit der Ortsgruppe Haidershofen. | Foto: gemeinde haidershofen
2

FF Haidershofen
Feuerwehrfest im Zeichen der Generationen

FF Haidershofen lud zum alljährlichen Feuerwehrfest – ein Scheck über 1.500 Euro wurde von der Raika Haidershofen für Einsatzkleidung überreicht. HAIDERSHOFEN. Alle Jahre wieder findet das Trachtenfest der Freiwilligen Feuerwehr in Dorf an der Enns statt. Erstmals ging auch der Bezirkswandertag der NÖ Senioren am Samstag im Feuerwehrzelt über die Bühne. Mehr als 400 Senioren konnte Seniorenbundobmann Rudolf Menzl und Kommandant Harald Ratzberger begrüßen. Neben einer kurzen gab es auch eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.