FF Vestenthal

Beiträge zum Thema FF Vestenthal

5

Feuerwehr im Einsatz
Tiertransporter drohte umzukippen

HAIDERSHOFEN/BRUNNHOF. Am Mittwoch, 9. April kam in Brunnhof ein unbeladener Tiertransporter von der Straße ab und rutschte teilweise in den Straßengraben. Der LKW konnte sich aus eigener Kraft nicht mehr befreien und drohte umzukippen. Daraufhin alarmierte der Lenker die Feuerwehr. Die Freiwillige Feuerwehr Brunnhof und Vestenthal rückten aus, um das Fahrzeug zu bergen. Der Viehtransporter wurde zunächst vorne und hinten gesichert. Nach dem Eintreffen der FF Vestenthal erfolgte eine...

2

Spendenübergabe
Großzügige Spende für die Feuerwehrjugend

HAIDERSHOFEN. Die Freiwillige Feuerwehr Haidershofen freut sich gemeinsam mit den Feuerwehren Vestenthal, Brunnhof, Behamberg und Wachtberg über eine großzügige Spende in Höhe von 5.000 Euro. Diese Summe wurde von den Firmen Hapro und Schweizer bei ihrer jährliche Benefizveranstaltung gesammelt und nun an die Feuerwehren übergeben. Das Geld kommt der Feuerwehrjugend zugute und unterstützt damit die Ausbildung und Förderung unseres Nachwuchses. Ein herzliches Dankeschön an die Spender sowie an...

(v.l.n.r.) EHBI Mario Schopper, Bürgermeister Michael Strasser, HBI Ralph Brandstetter.
4

Jahresrückblick 2024
Freiwillige Feuerwehr Vestenthal unter neuer Führung

Bei der Freiwilligen Feuerwehr Vestenthal gab es einen Führungswechsel. Ralph Brandstötter wurde zum neuen Kommandanten gewählt. HAIDERSHOFEN/VESTENTHAL. Vor kurzen fand die Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Vestenthal im Feuerwehrhaus statt. Kommandant HBI Mario Schopper begrüßte die Mitglieder sowie Bürgermeister Michael Strasser und Vizebürgermeisterin Monika Fürst. Rücktritt und Neuwahlen Im Rahmen der Sitzung trat das gesamte Kommando zurück, und es wurden Neuwahlen...

Foto: FF Vestenthal
18

Feuerwehreinsatz
Tödlicher Verkehrsunfall im Gemeindegebiet von Haidershofen

Zu einem tödlichen Verkehrsunfall kam es am 25. November, gegen 23.30 Uhr auf der B 122 im Gemeindegebiet von Haidershofen.  HAIDERSHOFEN. Ein 38-jähriger Mann aus Steyr lenkte einen Pkw aus Richtung St. Peter in der Au kommend in Fahrtrichtung Wachtberg durch das Gemeindegebiet von Haidershofen. Bei Straßenkilometer 23,7 dürfte er in einer leichten Rechtskurve aus bisher unbekannter Ursache nach links abgekommen sein und kollidierte mit dem entgegenkommenden Wagen, gelenkt von einem...

34

Vorweihnachtliche Benefiz Veranstaltung
Ein Herz für die Feuerwehr und Fußballjugend

HAIDERSHOFEN. Bereits das elfte Mal fand in der Stockschützenhalle beim neuen Fußballplatz in Haidershofen am Samstag, 23. November die vorweihnachtliche Benefiz Veranstaltung von Christian Steger (Hapro) und Jürgen Schweizer (Montagen-Service Schweizer) statt. Mit dem Erlös (Spenden) gehen direkt an die Feuerwehrjugend von Haidershofen und Behamberg und des Nachwuchses des ASV Raika Behamberg-Haidershofen, erzählt Christian Steger von der Firma Hapro

10

Feuerwehr im Einsatz
Scheunenbrand ging glimpflich aus

HAIDERSHOFEN/BRUNNHOF. Am Freitag, 11. Oktober, brach in einer Scheune im Einsatzgebiet der Feuerwehr Brunnhof ein Brand aus. Das Dämmmaterial in der Wand fing aus ungeklärter Ursache Feuer. Durch ein rasches Reagieren der Feuerwehren konnte ein größerer Schaden verhindert werden, außer an der Wand der Scheune entstanden keine größeren Sachschäden. Im Einsatz waren die Feuerwehren Vestenthal, Haidershofen, Behamberg, Wachtberg, Haindorf, Stadt Haag und St. Valentin, die Rettung Stadt Haag und...

8

Feuerwehr im Einsatz
Pensionist überschlug sich mit Auto

VESTENTHAL/HAIDERSHOFEN. Am Dienstagnachmittag, 16. Juli um 16:48 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Vestenthal zu einer Fahrzeugbergung auf der B122 Voralpenbundesstraße alarmiert. Ein 65-jähriger Lenker ist aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und hat sich daraufhin in der anliegenden Wiese überschlagen. Durch das rasche Handeln der Ersthelfer konnte schlimmeres verhindert werden. Die Person wurde unbestimmten Grades verletzt und vom Roten Kreuz ins Krankenhaus transportiert....

4

Feuerwehr im Einsatz
Auto rammte Verkehrsspiegel

HAIDERSHOFEN/VESTENTHAL. Am Montag, 10. Juni um 11:23 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Vestenthal zu einem Verkehrsunfall auf der B42 alarmiert. Nach kurzer Lageerkundung stellte sich heraus, dass ein PKW aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen ist und in weiterer Folge im angrenzenden Straßengraben zum Stehen kam. Die Unfallstelle wurde abgesichert und das Auto aus seiner misslichen Lage befreit und an einem Sicheren Ort abgestellt. Weiters wurde die Unfallstelle gereinigt und...

9

Feuerwehr im Einsatz
Ölspur macht Einsatz von zwei Feuerwehren notwendig

HAIDERSHOFEN/VESTENTHAL. Eine ausgedehnte Ölspur sorgte am Montagabend, 3. Juni für den Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Vestenthal und Brunnhof. Um 20:30 Uhr wurden die Florianis der beiden Feuerwehren zu einer Ölspur in Linzeröd alarmiert. Mittels Ölbindemittel wurden die ausgetretenen Betriebsflüssigkeiten gebunden und im Anschluss ordnungsgemäß entsorgt. Nach gut zwei Stunden konnte der Einsatz wieder beendet werden. Fotos FF Brunnhof

5

Feuerwehr im Einsatz
Auto landet in Feld

HAIDERSHOFEN/VESTZENTHAL. Am Sonntag,05. Maium 00:30 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Vestenthal zu einem Verkehrsunfall auf der B122 Voralpenbundesstraße alarmiert. Nach kurzer Lageerkundung stellte sich heraus, dass ein PKW aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen ist und in weiterer Folge im angrenzenden Feld zum Stehen kam. Es wurden keine Personen dabei verletzt. Die Unfallstelle wurde abgesichert und ein Abschleppunternehmen beauftragt. Weiters wurde die Unfallstelle...

2

Spendenübergabe
Firmen fördern Jugendarbeit

Spendenübergabe der Firmen HAPRO und MONTAGESERVICE SCHWEIZER HAIDERSHOFEN. Am Freitag, 09. Februar bekam die Feuerwehrjugend der Feuerwehren Brunnhof, Haidershofen, Vestenthal, Behamberg und Wachtberg sowie die ASV-Jugend eine äußerst großzügige Spende von den Firmen „HAPRO“ und „Montagesevice Schweizer“. Wie schon viele Jahre zuvor unterstützen Christian Steger und Jürgen Schweizer die Jugendarbeit in den Gemeinden Haidershofen und Behamberg wie kaum andere. Foto: FF Brunnhof

12

Feuerwehr im Einsatz
Heckenbrand drohte auf Vierkanter überzugreifen

HAIDERSHOFEN/VESTENTHAL. Am Mittwoch, 18. Oktober um 03:27 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Vestenthal zu einem Scheunenbrand gerufen. Aus bisher ungeklärter Ursache fing ein Stromkasten Feuer, welches auf eine angrenzende Hecke übergriff. Dank dem schnellen Eingreifen von 6 Feuerwehren (Haidershofen, Brunnhof, Wachtberg, Haag, Pinnerdorf und Vestenthal) konnte ein Übergreifen der Flammen an den angrenzenden Vierkanter und damit Schlimmeres verhindert werden. Fotos: FF Haidershofen und...

Der Mähdrescher konnte bereits vom Besitzer vor dem Eintreffen der Feuerwehren mittels Güllefass Großteils gelöscht werden.
4

Feuerwehr im Einsatz
Mähdrescher und Feld fingen Feuer

KÜRNBERG. Am Montag, 10. Juni wurde die Freiwillige Feuerwehr Behamberg um 14:26Uhr gemeinsam mit den Feuerwehren Kürnberg, Vestenthal und Wachtberg zu einem Fahrzeugbrand mit dem Einsatzstichwort "Brand eines Mähdreschers" nach Kürnberg alarmiert. Der Mähdrescher konnte bereits vom Besitzer vor dem Eintreffen der Feuerwehren mittels Güllefass Großteils gelöscht werden. Jedoch fing auch das angrenzende Feld Feuer. Als erst eintreffende Feuerwehr bauten wir mit unserem Schnellangriffsverteiler...

3

Feuerwehr im Einsatz
Vergessene Kerze löste Fassadenbrand aus

HAIDERSHOFEN/VESTENTHAL. Am Freitag, 23. Juni um 07:08 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Vestenthal zu einem Brand in der Nähe des Feuerwehrhauses alarmiert. Aufgrund einer vergessenen Kerze auf der Terrasse sind Flammen auf ein Gartensofa und nachfolgend auf die Fassade übergegriffen. Ein Busfahrer machte den Hausbesitzer darauf aufmerksam und alarmierte die Einsatzkräfte. Durch die raschen Löscharbeiten konnte Schlimmeres verhindert werden. Fotos: FF Vestenthal

170

Feuerwehr Vestenthal
Beste Stimmung beim Max Lochboden Fest

HAIDERSHOFEN. Alle zwei Jahre – an den ungeraden - feiert die Freiwillige Feuerwehr Vestenthal das Max Lochboden Fest. Am Samstag, 27. Mai war es wieder soweit der erste Tag des Lochbodenfest ging über die Bühne und Die Besucher strömten auch diesmal wieder zum traditionellen Fest. Für beste Stimmung sorgten "DJ Camillo".

5

Feuerwehr im Einsatz
Drei Personen bei Verkehrsunfall verletzt

HAIDERSHOFEN/VESTENTHAL. Während des Festaufbaus (Lochbodenfest) wurde die Freiwillige Feuerwehr Vestenthal am Samstag, 27. Mai zu einem Verkehrsunfall in Sträuẞl alarmiert. Aus unbekannten Gründen kollidierten zwei PKW miteinander. Drei Personen mussten verletzt ins Krankenhaus eingeliefert werden. Nach Aufnahme des Unfalles durch die Polizei wurde die Fahrbahn gereinigt und den verunfallten Fahrzeugen durch ein Abschleppunternehmen entfernt. Nach rund 2 Stunden konnte der Einsatz für die...

2

6908,17 Euro für guten Zweck
Großzügige Spende an Feuerwehr und Fußballverein

Eine großzügige Spende konnte die FF Vestenthal, FF Behamberg, FF Wachtberg, FF Brunnhof, FF Haidershofen und der ASV Raika Behamberg Haidershofen vor kurzem von den Firmen HAPRO Maler und SCHWEIZER Montagen entgegennehmen. BEHAMBERG. Wie seit einigen Jahren unterstützen diese Firmen die Jugend der Vereine und der Feuerwehren im Raum Haidershofen-Behamberg. Das Geld (6908,17 Euro) wurde auf die 5 Jugendfeuerwehren und den Fußballverein aufgeteilt und am 15. April übergeben. Durch die großzügige...

Fotos: FF Vestenthal
8

Unwetter
Feuerwehr Vestenthal pumpte Gebäude aus

HAIDERSHOFEN/VESTENTHAL. Nach heftigen Regenfällen der letzten Tage kam es am Samstag, 15. April zur Überflutung und Verstopfungen der Schächte bei einem Haus in Sträußl. Die Freiwillige Feuerwehr Vestenthal pumpt das Wasser ab und versucht die Verstopfungen zu lösen. Fotos: FF Vestenthal Überflutungen halten Feuerwehren auf Trab

0:04

Feuerwehr im Einsatz
Großeinsatz bei Wohnhausbrand in Haag

Am Donnertag, 2. März um 22:58 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Vestenthal zu einen Wohnhausbrand in Haag (Holzleiten) alarmiert. HAIDERSHOFEN, HAAG. Die Einsatzkräfte konnten aber nur mühsam in das Haus vordringen, die Türen dürften teilweise blockiert gewesen sein, das berichtet noe.ORF.at. Auf der Rückseite des Anwesens, wo eine Werkstatt und Garage sind, lagerten außerdem Gasflaschen sowie ein Heizöltank, die eine hohe Brandlast darstellten und den Einsatz zusätzlich erschwerten....

Fotos: FF Vestenthal
8

Feuerwehr im Einsatz
Navi wurde LKW Lenker zum Verhängnis

HAIDERSHOFEN/VESTENTHAL. Am Freitag, 10 Februar um 12:40 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Vestenthaler zu einer LKW-Bergung im Siedlungsgebiet von Vestenthal alarmiert. Der Fahrer eines Autotransporters hat auf sein Navi vertraut. Eine Kreuzung wurde ihm dann zum Verhängnis und er hat sich festgefahren! Mittels Seilwinde und Holzklötzen wurde der LKW von den Florianis aus seiner misslichen Lage befreit. Der Lenker konnte die Fahrt danach mit oder ohne Navi fortsetzen. Fotos: FF Vestenthal


Fotos: FF Vestenthal
4

Feuerwehr im Einsatz
Kaminbrand in Vestenthal ging glimpflich aus

HAIDERSHOFEN/VESTENTHAL. Am Samstag 04. Februar um 06:15 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Vestenthal zu einen Kaminbrand in Glinzing alarmiert. Mittels Druckbelüftung wurde das Wohngebäude vom Rauch befreit und das Kaminrohr mit der Wärmebildkamera nachkontrolliert. Durch das rasche handeln des Hausbesitzers konnte schlimmeres verhindert werden. Fotos: FF Vestenthal

(v.l.n.r.)1. Reihe HFM Johann Fürst, HFM Flach Günter, EHLM Koller Franz
2. Reihe Vizebürgermeisterin Monika Fürst, Kommandant Mario Schopper, HFM Franz Volpini
3. Reihe Bürgermeister Michael Strasser, Leiter des Verwaltungsdienstes Wilfried Mayr, Leiter des Verwaltungsdienstes Stv. Reinhard Rodinger, Kommandant Stv. Martin Flankl
2

Feuerwehrwesen
Vestenthaler Florianis hielten Rückschau

HAIDERSHOFEN/VESTENTHAL. Am 20. Jänner 2023 fand die Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Vestenthal im Kommunalzentrum statt. Kommandant Mario Schopper konnte dazu viele Mitglieder sowie Bürgermeister Michael Strasser, Vizebürgermeisterin Monika Fürst und Ehrenfunktionäre der Feuerwehr begrüßen. Sehr aktiv waren die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Vestenthal im vergangenen Jahr. Die Aufzeichnungen für 2022 listen insgesamt 308 Ereignisse auf. Dabei wurden zusammengerechnet...

Kommandant Stv. Martin Flankl, VizeBgm. Monika Fürst, Thomas Zichacek, Markus Lidelgruber, Ralph Brandstötter, Johannes Streßler, Jürgen Stanzel, Peter Lechner, Stefan Brandstetter, Kommandant Mario Schopper und Bgm. Michael Strasser (v. li.).
 | Foto: FF Vestenthal

Haidershofen
Bürgermeister ehrt Feuerwehrmänner mit dem Verdienstzeichen der Gemeinde

Vergangen Freitag fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Vestenthal statt. HAIDERSHOFEN. Kommandant Mario Schopper begrüßte zahlreiche Gäste im Kommunalzentrum Vestenthal. Neben dem Rückblick auf das Jahr 2022 stand vor allem die Ehrung der aktiven Mitglieder der FF Vestenthal im Fokus. Für besondere Verdienste um die Freiwillige Feuerwehr Vestenthal und die gesamte Gesellschaft wurden Thomas Zichacek, Markus Lidelgruber, Ralph Brandstötter, Johannes Streßler, Jürgen...

Foto: Bfkdo Amstetten
4

Brand in Vestenthal
Schlimmeres wurde von Feuerwehren verhindert

Zu einem Brand in einem Wohnhaus in Vestenthal (Gemeinde Haidershofen) wurden gestern um 23.39 Uhr fünf Feuerwehren alarmiert. HAIDERSHOFEN. "Am Einsatzort stellte sich heraus, dass ein Holzlager im Haus in Brand geraten ist. Die umliegenden Feuerwehren konnten vereint das Feuer löschen und Schlimmeres verhindern. Eine Person musste mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus eingeliefert werden", berichten die Floranis. Im Einsatz waren die FF Vestenthal, FF Brunnhof, FF...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.