FF Jakling

Beiträge zum Thema FF Jakling

62

Kaiserwetter bei Jaklinger Maifeier
Großes Fest für die ganze Familie

ST. ANDRÄ. Zu einem Fest für das Dorf und die ganze Familie gestaltete sich das Familienfest der FF Jakling am 1. Mai, zu welchem Kommandant Anton Findenig geladen hatte. Nach der Messe in der Filialkirche mit Stadtpfarrer Pater Gerfried Sitar und Diakon Josef Darmann, marschierte die Kameradschaft vom Rüsthaus auf den Festplatz vor der Volksschule, wo Kommandantstellvertreter Marcel Knabl durch den Festakt führte. Diesen gestalteten vor allem die Kinder der Volksschule Jakling, mit Schulchor,...

Foto: Gerhard Pulsinger, Privat
6

Kameras gegen Fladerer
„Der Maibaum wird bei uns geheim gelagert"

Ein prächtiger Maibaum, geschmückt mit Kränzen und Bändern, wird mit vereinten Kräften gestemmt. In St. Margarethen wird der Maibaum am 30. April gesetzt, in Jakling am 1. Mai. WOLFSBERG, ST. ANDRÄ. In St. Margarethen organisiert die Kulturgemeinschaft seit rund 35 Jahren die Feierlichkeiten. Der Obmann Armin Eberhard über die Bedeutung des Brauchs: „Natürlich ist der Maibaum ein Fruchtbarkeitssymbol. Heute steht er aber auch für die Wertschätzung der Arbeit und der arbeitenden Bevölkerung.“...

1:38

Bildergalerie
Stimmungsvoller Christmas Walk in St. Andrä

Der St. Andräer Christmas Walk 2024 ist auch heuer wieder ein besinnliches Highlight im unteren Lavanttal. ST. ANDRÄ. Der vom Verein Attraktives St. Andrä alljährlich organisierte „Christmas Walk“ startete am Freitag, 20. Dezember, und dauert bis Sonntag, 22. Dezember, jeweils bis 21 Uhr. Am Samstagabend, 21. Dezember, umrahmte das Quintett der Stadtkapelle St. Andrä die stimmungsvolle Atmosphäre des Weihnachtsmarktes mit festlicher Musik. Bei einem Glas Glühwein und einem Bummel durch die...

Die Partyhirschen spielten groß auf. Mit am Bild Kommandant Anton Findenig und sein Vize Marcel Knabl
58

Bildergalerie
Hochstimmung beim Sommer-Open-Air der FF Jakling

JAKLING. Gleich zweimal galt es bei der FF Jakling zu feiern. Zum Ersten fand das dritte Jaklinger Sommer-Open-Air am Festplatz statt. Die "Partyhirschen" ließen nichts anbrennen und sorgten für Hochstimmung. Kommandant Anton Findenig und sein Stellvertreter Marcel Knabl konnten zufrieden sein. Mit dabei war auch Vzbgm. Maximilian Peter. Diesem Abend folgte zwei Tage später der traditionelle Jaklinger Kirchtag. Nach der Messe in der Pfarrkirche mit Stadtpfarrer Pater Gerfried Sitar, welcher von...

Die Partyhirschen mit Kommandant Anton Findenig (links) und seinem Stellvertreter Marcel Knabl (rechts) | Foto: Privat

5. und 7. Juli
Feuerwehr Jakling feiert im Doppelpack

JAKLING. Hoch her geht es am kommenden Wochenende beim dritten Jaklinger Sommer Open Air der FF Jakling am Freitag, 5. Juli, mit den „Partyhirschen“. Beginn um 21 Uhr, Einlass ab 19 Uhr. Dem folgt der traditionelle Jaklinger Kirchtag am Sonntag, 7. Juli. Nach der Messe in der Jaklinger Kirche um 9 Uhr gibt es eine Festprozession mit anschließendem Einzug auf den Dorfplatz, mitgestaltet von der Musikkapelle Granitztal, welche auch für die musikalische Begleitung des Frühschoppens sorgen wird....

Foto: FF St. Andrä
3

St. Andrä
Kellerraum in Mosern stand in Vollbrand

Vermutlich aufgrund eines Defekts bei einem elektrischen Gerät brannte ein Kellerraum in einem Haus in Mosern aus. MOSERN. Am Abend des 4. Oktober 2023 brach im Keller eines Einfamilienhauses in der Ortschaft Mosern ein Brand aus. Die Hausbewohner alarmierten selbst die Feuerwehr. Vier Wehren aus der Umgebung – St. Andrä, Gemmersdorf, Jakling und Eitweg – eilten mit gesamt rund 70 Mann zum Einsatzort. Der Waschraum des Kellers befand sich zu diesem Zeitpunkt bereits in Vollbrand. Die Feuerwehr...

Foto: Emhofer
4

Lavanttal
Stimmungsvoller Kirchtag beim Festwochenende der FF Jakling

JAKLING. Die Kameradschaft der FF Jakling, lud mit ihrem Kommandanten Anton Findenig und seinem Stellvertreter Marcel Knabel vergangenes Wochenende zum großen Fest. Den Auftakt hierzu bildete das „2. Jaklinger Sommer Open Air“. Am zweiten Festtag fand der traditionelle Jaklinger Kirchtag statt. Festliche StimmungNach der Messe in der Jaklinger Kirche mit Stadtpfarrer Pater Gerfried Sitar, welche von den Jaklinger Sängern mit Chorleiter Karl Schabus mitgestaltet wurde, kam es zum Umgang durch...

"Die PartyHirschen" aus der Steiermark stießen bereits im Vorjahr auf tolle Resonanz des Publikums. | Foto: Privat

St. Andrä
FF Jakling lässt Sommer Open Air und Frühschoppen steigen

JAKLING. Die Freiwillige Feuerwehr Jakling feiert gemeinsam mit der Bevölkerung, und zwar beim 2. Jaklinger Sommer Open Air am Freitag, 30. Juni ab 19 Uhr. Am örtlichen Festplatz ist beste Unterhaltung von der Gruppe „Die PartyHirschen“ aus der Steiermark zu erwarten, die von Partyhits bis Austropop und Oberkrainer-Sound so ziemlich jede Stilrichtung beherrschen. VVK: 12 Euro. Wer dann noch immer nicht genug hat, ist am Sonntag, 2. Juli, herzlich zum Jaklinger Kirchtag eingeladen. Nach der...

Beide Lenker wurden ins LKH Wolfsberg eingeliefert. | Foto: FF St. Andrä
3

St. Andrä
Frontalcrash endete für zwei Autofahrer im Krankenhaus

ST. ANDRÄ. Heute um 06.06 Uhr wurden die Feuerwehren Jakling und St Andrä zu einem Verkehrsunfall nach Messensach alarmiert. Aus noch unbekannter Ursache, kam es im Kreuzungsbereich  der Mettersdorfer Straße und der Ettendorfer Landestraße zu einem Frontalcrash. Durch den Aufprall wurde eines der beiden Fahrzeuge in den Straßengraben geschleudert. Beide Lenker wurden verletzt ins Krankenhaus Wolfsberg eingeliefert. Nach der polizeilichen Freigabe wurde die Straße gereinigt und die Wehren...

Die "PartyHirschen" sind bei jeder Feier gern gesehene musikalische Unterhalter. | Foto: PartyHirschen

1. Juli
Erstes Jaklinger Sommer OpenAir mit den "PartyHirschen"

Cooles Open-Air mit bekannter Partyband in Jakling.  JAKLING. Die FreIwillige Feuerwehr Jakling lädt am Freitag, 1. Juli, herzlich zum „Ersten Jaklinger Sommer OpenAir“ ein.  Neben Speis und ausreichend Trank wurden beim Thema Unterhaltung keine Kosten und Mühen gescheut, um den Festplatz zum Beben zu bringen. "Hirschenprogramm" Mit „Die PartyHirschen“ unterhalten Sie Volksrocker aus der Steiermark, welche schon öfters beim Apres-Ski auf der Schafalm oder beim Oktoberfest auf der WienerWiesn...

Die Stadtkapelle St. Andrä trotzte dem schlechten Wetter und erfreute die St. Andräer Bevölkerung bei mehreren Auftritten. | Foto: Privat
1

Stadkapelle St. Andrä hatte am Wochenende alle Hände voll zu tun

Mehrere Auftritte, den Weckruf und die Jahreshauptversammlung standen am Programm der Stadtkapelle St. Andrä. ST. ANDRÄ. Vielbeschäftigt war am vergangenen Wochenende die Stadtkapelle St. Andrä mit Obfrau Astrid Stippich und Kapellmeister Roland Wiedl. Am Samstag wurde das Aufstellen des Maibaums in St. Andrä musikalisch umrahmt, später an diesem Tag fand dann noch die Jahreshauptversammlung statt. Weckruf in mehreren Ortschaften Früh aufstehen hieß es am Sonntag, denn nach zwei Jahren Pause...

Traten erstmals als Veranstalter des 1. Mai in Jakling auf: die FF Jakling mit Kommandant Anton Findenig (4. v.r.) und seinem Stellvertreter Marcel Knabl (2. v.l.) | Foto: Emhofer

Erstmals wurde der Maibaum in Jakling von der Feuerwehr aufgestellt

JAKLING. Ein dickes Pauschallob gebührt den jungen Mitgliedern der FF Jakling mit Kommandant Anton Findenig und seinem Stellvertreter Marcel Knabl, welche mit ihrem jungen und sehr engagierten Team den heurigen 1. Mai in Jakling mustergültig vom Stapel laufen ließen. Zahlreiche Beteiligte Sogar die unwirtlichen Witterungsbedingungen taten der guten Stimmung keinen Abbruch und man erwies sich als „wetterfest“. Nach der Messe in der Jaklinger Filialkirche mit Kaplan Bruno Arava und Diakon Josef...

Glimpflich ging ein Feuerwehreinsatz in Wölzing bei St. Andrä aus.  | Foto: FF St. Andrä
2

Wölzing/St. Andrä
Vergessene Speisen am Herd verursachten Einsatz

Aufmerksame Nachbarn alarmierten die Feuerwehr, ST. ANDRÄ. Am Sonntag, den 27. März wurden die Feuerwehren Jakling und St Andrä zu einem Heimrauchmelder Alarm in die Wölzing alarmiert. Aufmerksame Nachbarn konnten ein Piepsen des Rauchmelders sowie Brandgeruch im Stiegenhaus wahrnehmen. Daraufhin verständigten sie die Feuerwehr. Als die ersten Einsatzkräfte am Einsatzort eintrafen, wurde die Lage erkundet und es konnte festgestellt werden, dass ein Mann seine Speisen auf dem eingeschalteten...

Eine Wiese war aus unbekannter Ursache in Brand geraten. | Foto: FF St. Andrä
5

Jakling
Feuerwehren bekämpften Laub- und Wiesenbrand erfolgreich

Eine Wiese und ein Laubhaufen fingen Feuer. JAKLING. Am Sonntag, den 20. März 2022, wurden die Feuerwehren Jakling und St Andrä zu einem Wiesenbrand nach Jakling alarmiert. Aus noch unbekannter Ursache fingen eine Wiese sowie ein angrenzender Laubhaufen Feuer. Als die ersten Einsatzkräfte am Einsatzort eintrafen, wurde sofort eine Löschleitung aufgebaut. Der Brand konnte durch das rasche Einschreiten eindämmt und schlussendlich gelöscht werden. Nach einer halben Stunde konnten alle...

Wie durch ein Wunder blieben die Insassen unverletzt. | Foto: FF St. Andrä
5

St. Andrä
Kleinflugzeug landete notgedrungen in einem Maisacker

Die beiden mitfliegenden Personen und ein Hund kamen mit dem Schrecken davon. ST. ANDRÄ. Am 9. Oktober 2021 gegen 12:30 Uhr nahm ein 58-jähriger Mann aus Wien sein Luftfahrzeug am Flugplatz St. Marein in Betrieb. Er selbst fungierte als Pilot, neben ihm befand sich eine 42-jährige Frau aus Wien mit einem kleinen Hund (Mops). Beide waren angeschnallt. Der Pilot unternahm einen Rundflug vom Flugplatz St. Marein bis hin zum Millstättersee und wieder zurück. Gegen 13.30 Uhr, als er sich kurz vor...

Zahlreiche Einsatzkräfte übten heute verschiedenste Szenarien für den Ernstfall.  | Foto: RMK
1 1 42

Großübung Abschnitt "Unteres Tal"
Feuerwehren übten für den Ernstfall

Heute fand die Großübung des Feuerwehrabschnittes "Unteres Lavanttal" statt. LAVANTTAL. Brennende Gebäude, Verkehrsunfälle, Personen in Gefahr - unsere Freiwilligen Feuerwehren leisten bei solch tragischen Ereignissen Großartiges. Um für den Ernstfall gewappnet zu sein fand heute eine Großübung des Feuerwehrabschnitts "Unteres Tal" statt. 16 Wehren aus dem Bezirk nahmen daran Teil und unterstützen sich gegenseitig. HallenbrandUm 14 Uhr ging die erste Alamierung ein. Die Feuerwehren wurden zu...

Alle vier Familienmitglieder bekamen plötzlich Hustenanfälle und Atembeschwerden.  | Foto: WOCHE

Lavanttal
Familie nach Fassadenreinigung vergiftet

Dämpfe drangen über ein offenes Fenster in das Haus ein. Die Familie musste zur Behandlung ins Krankenhaus.  ST. ANDRÄ. Gestern Abend bot ein fremder Mann die Reinigung der Fassade eines Einfamilienhauses im Bezirk Wolfsberg an. Der Hausbesitzer sagte, dass der Mann es auf einem kleinen Stück versuchen dürfe. Die vierköpfige Familie erlitt bald darauf Hustenanfälle und Atembeschwerden.  Unbekanntes ReinigungsmittelAm Montag, den 5. Oktober 2020, gegen 18.45 kam eine bisher unbekannte männliche...

Das Stallgebäude in Eitweg wurde komplett zerstört. | Foto: Bachhiesl

Eitweg – Update
Stallgebäude-Brand: "Externe Zündquelle" sei Verursacher

Brand vernichtete in Eitweg Oldtimer, Fahrzeuge und Karosserien. Neun Feuerwehren verhinderten Schlimmeres. Nun soll "externe Zündquelle" schuld gewesen sein. EITWEG. Die Feuerwehr Eitweg und umliegende Wehren wurden letzte Woche gegen 20.30 Uhr zu einem Brand mitten in Eitweg alarmiert. Beim Eintreffen der Wehren stand ein Stallgebäude in Vollbrand. Der Schwerpunkt der Feuerwehrkameraden bestand also darin, ein Übergreifen der Flammen auf Nebengebäude zu verhindern, was glücklicherweise...

Sechs Feuerwehren mussten gestern Abend nach St. Andrä ausrücken | Foto: WOCHE

St. Andrä
Nach Einbruchsdiebstahl Brand gelegt

Unbekannte Täter stahlen Bargeld aus einem Haus in St. Andrä, dann entzündeten sie im Keller Frittieröl. Sechs Feuerwehren standen im Einsatz. ST. ANDRÄ. Gestern Abend verschafften sich bisher unbekannte Täter Zutritt zu einem Lokal in St. Andrä, das zu diesem Zeitpunkt geschlossen war. Sie durchwühlten alle möglichen Räumlichkeiten im Erdgeschoß und im ersten Stock und stahlen aus einem Kasten einen Möbeltresor mit mehreren tausend Euro Bargeld.  Dann begaben sie sich in den Keller und...

Ein besonderes Highlight dieses Wochenende ist das Feuerwerk am Klopeiner See | Foto: pixabay/enguyentuanhung

Eventtipps
Veranstaltungen am Wochenende in Kärnten (KW27, 2019)

Sommer ist Kirchtags- und Feuerwehrfest-Zeit, aber natürlich gibt es auch noch jede Menge andere Veranstaltungen in den Kärntnern Bezirken. KÄRNTEN. Ein besonders Highlight am Wochenende ist Seefeuerwerk am Klopeiner See. Live Musik darf am Wochenende nicht fehlen und die gibt es zum Beispiel bei der ONYX Live Tour im Alten Brauhaus Bad Bleiberg. Weiters sorgt der 130. Kirchtag der Freiwilligen Feuerwehr Jakling mit der "Neon Night" für Partystimmung. Lustig wird es bestimmt auch beim Bad...

In der Schlucker Siedlung stand das Wasser nach den heftigen Regenfällen | Foto: Georg Bachhiesl
4

Siedlung in Siebending bei St. Andrä überflutet

Das Gewitter am Donnerstagabend zog eine Überschwemmung in der Schlucker Siedlung nach sich. SIEBENDING. Der Starkregen am Donnerstagabend im Zuge eines Gewitters überschwemmte in Siebending in der Stadtgemeinde St. Andrä im Lavanttal die Schlucker Siedlung. Zur Beseitigung des Wassers standen Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren (FF) St. Andrä und Jakling bis nach Einbruch der Dunkelheit im Einsatz.

Der 42-Jährige erlitt bei dem Wohnungsbrand möglicherweise eine Rauchgasvergiftung | Foto: Georg Bachhiesl

Beim Kochen eingeschlafen: Wohnung in St. Andrä in Vollbrand

Über 40 Feuerwehrkameraden aus der Stadtgemeinde St. Andrä rückten am Feiertag Maria Himmelfahrt zu einem Wohnungsbrand aus. ST. ANDRÄ. In den Abendstunden des Feiertages Maria Himmelfahrt bereitete sich ein 42-jähriger Lavanttaler in seiner Erdgeschosswohnung in St. Andrä ein Essen zu. Zwischenzeitlich schlief der Mann laut der St. Andräer Polizei ein. Als er wieder aufwachte stand seine Wohnung bereits ein Vollbrand. Der Mann rettete sich selbstständig ins Freie. Die Kameraden der...

Erfolgreich "maturiert": Die Lavanttaler Feuerwehrmaturanten mit unter anderen Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfgang Weißhaupt (Dritter von rechts) | Foto: FF Wolfsberg

Lavanttal: Feuerwehrkameraden haben "maturiert"

Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold: Acht neue Feuerwehrmaturanten aus dem Lavanttal. WOLFSBERG, KLAGENFURT. Auf dem Areal des Landesfeuerwehrverbandes in Klagenfurt fand im November die Prüfung zum Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold statt. Mit umfangreichem Fachwissen aus dem Feuerwehrwesen wurden bei sieben Stationen Brandschutzpläne gelesen, Löschmittel berechnet, einsatztaktische Entscheidungen getroffen und in der Gruppe exerziert. Weißhaupt stolz Die folgenden acht Kameraden aus dem...

Neon Night – die vierte

Da hat die Kameradschaft der FF Jakling mit Kommandant Herbert Rami einmal mehr auf das richtige Pferd gesetzt! Bei der vierten Auflage ihrer Neon Night kam das zahlreiche, vor allem jugendliche Publikum voll auf seine Rechnung. Mustergültig organisiert von Kommandantstellvertreter Christoph Schmerlaib und seinem Team ging bei fetzigem Disco-Sound die Post ab. Die spezielle Neon-Deko, eine bestens funktionierende Crew, sowie CO2 und Confetti-Shooter, Flame Jets, die Neon Lounge und die...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.