FF Rinkenberg

Beiträge zum Thema FF Rinkenberg

Zwei Pkws kollidierten auf der B80a. | Foto: Feuerwehr St. Michael ob Bleiburg
9

Kollision auf B80a
Frau musste geborgen werden - vier Personen verletzt

Auf der B80a in Völkermarkt ereignete sich ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Durch den Zusammenprall zweier Pkws kam einer davon ins Schleudern. Die vier, in den Unfall involvierten Personen wurden alle verletzt. Eine Fahrerin musste geborgen werden. VÖLKERMARKT. Am 15. Mai 2025 um 15.50 Uhr fuhr eine 45-jährige Frau aus dem Bezirk Völkermarkt mit ihrem Pkw auf der Lippitzbacher Straße, B80a, von Bleiburg kommend in Richtung Ruden. Zur gleichen Zeit fuhr ein 26-jähriger Mann, ebenfalls...

Die Sanierung des Rüsthauses in Bleiburg umfasste die gesamte Inneneinrichtung sowie den Vorplatz | Foto: Orasche

Völkermarkt
Neue Fahrzeuge für Feuerwehr

BLEIBURG. Kürzlich fand die 22. Gemeinderatsitzung der Stadtgemeinde Bleiburg statt. Neben der Erstellung des ersten Nachtragsvoranschlages im Jahr 2019 wurden die Finanzierung von Gerätschaften der Feuerwehren sowie des Kunstprojekts Himmelsstiege einstimmig beschlossen. TanklöschfahrzeugBei den insgesamt fünf Feuerwehren der Stadtgemeinde Bleiburg gibt es einige Neuigkeiten. Die Sanierung des Rüsthauses in Bleiburg umfasste die Erneuerung der Inneneinrichtung und des Vorplatzes im Wert von...

Abschnittsfeuerwehrkommandant Patrick Skubel und Ehrenbrandrat Anton Visotschnig (v. li.) | Foto: FF Rinkenberg
2

FF Rinkenberg
4930 Stunden im Einsatz für die Bevölkerung

Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Rinkenberg ließen gemeinsam das Jahr 2018 Revue passieren. RINKENBERG. Kürzlich fand die 91. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Rinkenberg statt. Kommandant Thomas Visotschnig konnte unter anderem den Bürgermeister Stefan Visotschnig, Gemeinderat Johann Tomitz, Bezirkskommandant Helmut Blazej, Abschnittsfeuerwehrkommandant Patrick Skubel und Gemeindefeuerwehrkommandant-Stellvertreter Michael Müller unter den Ehrengästen begrüßen....

S. Visotschnig, Enkel Oliver, M. und T. Visotschnig, T. Enzi (vorne, v. re.), H. Enzi, C. Dobrounig, N. Rumic (hinten, v. li.)

FF Rinkenberg: Seit 90 Jahren im Einsatz

Die Feuerwehr Rinkenberg feiert am Sonntag und Montag ihr 90-Jahr-Jubiläum. RINKENBERG. Man könnte fast meinen, die Feuerwehr Rinkenberg ist ein Familienbetrieb mit Kommandant Thomas Visotschnig, seinem Bruder Matthias als Stellvertreter und dem Vater, Bleiburgs Bürgermeister Stefan Visotschnig als Gruppenkommandant. Doch sieht man sich die Namen der insgesamt 96 Kameraden starken Mannschaft an (davon 67 Aktive), merkt man schnell, dass hier nicht nur der Name Visotschnig mehrfach vorkommt. "In...

3

Neues Fahrzeug für die FF Rinkenberg

Die Freiwillige Feuerwehr Rinkenberg feiert ihr 90-jähriges Jubiläum. RINKENBERG. Kürzlich fand die 90. Jahreshauptversammlung der FF Rinkenberg um Kommandant Thomas Visotschnig statt. Die Feuerwehr hat derzeit 91 Mitglieder, davon 66 Aktive. Im Vorjahr mussten sie zu 67 Einsätzen ausrücken. Weiters wurden mit dem 36 Jahre alten Tanklöschfahrzeug 170 m³ Wasser transportiert. Doch dieses Fahrzeug soll bald Geschichte sein. "Der Ankauf eines neuen TLFA 3000 wurde bei der Gemeinderatssitzung im...

Brand einer Lagerhalle in Bleiburg

BLEIBURG. Heute Früh brach im Dachstuhlbereich der Lagerhalle einer Firma in Bleiburg ein Brand aus, der einen Großteil der Dachkonstruktion samt Eindeckung und die Fassade vernichtete. Im Löscheinsatz standen die Freiwilligen Feuerwehren Bleiburg, Rinkenberg, Loibach und Aich mit insgesamt 78 Mann und 13 Fahrzeugen. Sie konnten ein Übergreifen auf Nachbargebäude verhindern. Die Brandursache ist bislang unbekannt.

Das Bewerterteam hatte alles genau im Blick | Foto: KK
4

Abschnittsleistungsbewerb in Globasnitz

Kürzlich fand der Abschnittsleistungsbewerb des Feuerwehrabschnittes Jauntal statt. GLOBASNITZ. Bei dem diesjährigen Abschnittsleistungsbewerb des Feuerwehrabschnittes Jauntal, wurde in Globasnitz hart um den Sieg gekämpft. Von den insgesamt neun Bewerbsgruppen konnte sich die 9. Gruppe der Feuerwehr Altendorf durchsetzen und wurde zum Abschnittsmeister 2017 gekürt. Abschnittskommandant und Bewerbsleiter Helmut Malle gratulierte dem Siegerteam der FF Altendorf und bedankte sich bei allen...

Die Schüler wurden ins Rüsthaus gebracht
2

Feueralarm mit Evakuierung der VS Rinkenberg

BLEIBURG. Am Freitag fand in der Volksschule Rinkenberg ein große Feuerwehrübung statt. Kurz nach dem Unterrichtsbeginn gab es einen Feueralarm. Die Freiwillige Feuerwehr Rinkenberg rückte aus. Es wurde auch die Drehleiter der Stützpunktfeuerwehr Bleiburg angefordert. Es mussten insgesamt 19 Kinder und die Lehrer bzw. auch Erziehungsberechtigte mit schwerem Atemschutz aus der Schule evakuiert werden. Reibungsloser Ablauf Die Zusammenarbeit zwischen der Feuerwehr und der Volksschule Rinkenberg...

3

Grenzüberschreitende Feuerwehr-Übung

BLEIBURG. Am Samstag fand bereits zum 31. Mal am Grenzübergang Raunjak eine grenzüberschreitende Feuerwehrübung statt. "Diese Übung wird jedes Jahr abgehalten, abwechselnd einmal auf slowenischer, einmal auf der Kärntner Seite", erklärt der Bleiburger Bürgermeister Stefan Visotschnig. Heuer waren die rund 45 Feuerwehrkameraden auf der slowenischen Seite des Grenzüberganges im Einsatz. Die Übungsannahme war ein Wirtschaftsgebäudebrand mit Personenbergung. Schnellerer Austausch Die Feuerwehren...

Brand in Trocknungsanlage

BLEIBURG. Am Donnerstagabend brach in der Trocknungsanlage eines landwirtschaftlichen Anwesens in Rinkenberg ein Brand aus. Während der Trocknung von Sonnenblumenkernen kam es in der Anlage zu einer Rauchentwicklung, die aber rechtzeitig entdeckt wurde. In Einsatz standen die freiwilligen Feuerwehren Rinkenberg, Replach, Aich, Bleiburg und Ruden mit insgesamt 70 Mann.

Rainer Findenig, Florian Kulmesch (50 Jahr-Jubiläum), Thomas Visotschnig, BFK-Stv. Werner Opetnik, Bgm. Stefan Visotschnig, Kdt.-Stv. Matthias Visotschnig, AFK Patrick Skubl (von links) | Foto: KK

FF Rinkenberg: Weiterbildung ermöglicht hohe Schlagkraft

88. Jahreshauptversammlung der Kameraden der FF-Rinkenberg. BLEIBURG. Kürzlich fand die 88. Jahreshauptversammlung der Kameradschaft der Freiwilligen Feuerwehr Rinkenberg statt. Musikalisch eröffnet wurde die Jahreshauptversammlung von dem Feuerwehrchor der slowenischen Partnerfeuerwehr aus Mežica. Die Ehrengäste Der neugewählte Kommandant Thomas Visotschnig und sein Stellvertreter Matthias Visotschnig begrüßten die Ehrengäste, Bürgermeister und Feuerwehrreferent Stefan Visotschnig, die...

Bgm. Stefan Visotschnig (li.) und Künstler Helmuth Machhammer | Foto: KK
2

Neue Florianistatue in Rinkenberg

BLEIBURG. Die vom Künstler Helmuth Machhammer gestaltete Florianistatue, die den Dorfplatz von Rinkenberg verschönert, wurde im Rahmen des Feuerwehr-Sommerfestes im Anschluss an den Festgottesdienst, von Dechant Ivan Olip, assistiert von Pater Andrej Lampret feierlich gesegnet. Der Kirchenchor unter der Leitung von Maria Zidej hat den Festakt mit dem Rinkenberger Florianilied gestaltet. Mit dabei war Initiatior und Bgm. Stefan Visotschnig, Gemeindepolitiker, zahlreiche Feuerwehrmänner und...

Peter Štrn , Mirko Paradiž und Kommandant Johann Enzi (von links) | Foto: KK
3

Weiter Warten auf das neue Tanklöschfahrzeug

87. Jahreshauptversammlung der Kameraden der FF Rinkenberg. BLEIBURG. Knapp 1.300 Stunden standen die Feuerwehrmänner der FF Rinkenberg im Vorjahr im Einsatz. Bei den Leistungsbewerben wurde der 38. Bezirksmeistertitel erreicht. Diese stolze Leistungsbilanz zog Kommandant Enzi Johann im Beisein von zahlreichen Feuerwehrmännern, den Ehrengästen Bürgermeister und Feuerwehrreferent Stefan Visotschnig, den Stadträten Markus Trampusch und Johann Rigelnik, Bezirksfeuerwehrkommandant Helmut Blažej und...

97

Sommerfest - Frühschoppen - Abschnittsleistungsbewerb

Freiwillige Feuerwehr Rinkenberg Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Rinkenberg mit ihrem Kommandanten Johann Enzi luden zum zweitägigen Sommerfest. Beim Frühschoppen am Sonntag amüsierte das Duo TIP-TOP mit Live-Musik. Mit dem Kauf von Losen konnten wertvolle Preise gewonnen werden. Am Nachmittag fand am Bewerbsplatz im Dolina-Stadion im Rahmen des Feuerwehr-Bezirkscups ein Abschnittsleistungsbewerb statt. Unter den vielen Aktiven und Zusehern auch Bürgermeister Stefan Visotschnig mit der...

2

Jahreshauptversammlung der FF Rinkenberg

RINKENBERG. Fünf Brandeinsätze, 22 technische Einsätze und vier Brandsicherungsdienste hatten die Kameraden der FF Rinkenberg mit Kommandant Johann Enzi im Vorjahr zu verzeichnen. Bei der 86. Jahreshauptversammlung machte auch Hauptmaschinist Stefan Enzi auf die "Altersbeschwerden" des über 30 Jahre alten Tanklöschfahrzeuges aufmerksam. Weiters wurde der neue Kameradschaftsführer Hermann Kotnik offiziell in sein Amt eingeführt und zum Verwalter befördert. Neu aufgenommen wurden Fabian...

73

Freiwillige Feuerwehr Rinkenberg

Sommerfest - Frühschoppen Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Rinkenberg mit ihrem Kommandanten Johann Enzi luden zum Sommerfest. Beim Frühschoppen am Sonntag amüsierte das Duo TIP-TOP mit Live-Musik. Mit dem Kauf von Losen konnten wertvolle Preise gewonnen werden.

Kommandant-Stellvertreter Matias Visotschnig und Kommandant Johann Enzi (von links) | Foto: KK

85. Jahreshauptversammlung der FF Rinkenberg

Am 24. Feber fand die 85. Jahreshauptversammlung der FF Rinkenberg statt. Kommandant Johann Enzi konnte neben zahlreichen Ehrengästen auch eine Abordnung der Partnerfeuerwehr aus Mezica begrüßen. Die Blauröcke mussten 2012 zu acht Brandeinsätzen, vier Brandsicherungsdiensten und 14 technischen Einsätzen ausrücken. Weiters gab es 14 Einsatzübungen, eine Grenzübung mir der Feuerwehr Mežica, mehrere Schulungen und das traditionelle Sommerfest, welches erstmals im Bereich des Feuerwehrhauses...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.