FF St. Martin/Mkr.

Beiträge zum Thema FF St. Martin/Mkr.

Die Jugendmitglieder der Freiwilligen Feuerwehr St. Martin wurden Erster beim Landesbewerb. | Foto: FF St. Martin
2

Freiwillige Feuerwehr St. Martin
Bewerb der Besten kommt auf die Jung-Florianis zu

ST. MARTIN. Während die meisten Feuerwehrkameraden am jährlichen Urwaldfest arbeiten, um ein gelungenes Fest zu veranstalten, gibt es zur selben Zeit für die Jugendgruppe ein besonderes Highlight. Von 22. bis 24. August findet der Jugendbundesbewerb in Weiz in der Steiermark statt. Hier messen sich die besten 50 Gruppen Österreichs um den Staatsmeistertitel. „Wenn man den oberösterreichischen Landesbewerb gewinnt, zählt man natürlich auch auf Bundesebene zu den Favoriten. Aber am Tag X kann...

Feuerwehrjugend St. Martin holt Landessieg
"Einsatz von Freiwilligen ist unverzichtbar"

Bundesministerin Claudia Plakolm stattete der Freiwilligen Feuerwehr St. Martin einen Besuch ab. Grund dafür waren die herausragenden Leistungen beim Landesbewerb. ST. MARTIN. Im Rahmen eines Besuchs bei der Freiwilligen Feuerwehr St. Martin sprach Bundesministerin Claudia Plakolm der Feuerwehrjugend ihre Anerkennung aus. Anlass für den Besuch waren die hervorragenden Leistungen der Jugend- und Bewerbsgruppe beim diesjährigen Landesbewerb in Mauerkirchen. Neben dem Landessieg der Jugendgruppe...

Die Feuerwehr St. Martin im Mühlkreis sicherte die Unfallstelle ab. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / MARTIN SCHARINGER
6

Lenker unverletzt
Unfall auf der B127 endet glimpflich

Heute Morgen kurz vor 7 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Martin im Mühlkreis zu einem Verkehrsunfall auf der B127 alarmiert. ST. MARTIN IM MÜHLKREIS. Ein Fahrzeuglenker kam in Fahrtrichtung Rohrbach, Höhe Erdmannsdorf, vermutlich aufgrund eines Sekundenschlafs von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug fuhr rund 100 Meter eine angrenzende Böschung entlang und kam schließlich wieder auf der Fahrbahn zum Stehen. Die Freiwillige Feuerwehr St. Martin übernahm die Absicherung der Unfallstelle sowie...

Die Freiwillige Feuerwehr St. Martin im Mühlkreis unterstützte die Abschleppfirma. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / MARTIN SCHARINGER
Video 9

Zwei Autos kollidierten
Verkehrsunfall direkt vor dem Feuerwehrhaus

Die Freiwillige Feuerwehr St. Martin im Mühlkreis wurde gestern, 28. Februar 2025, zu Aufräumarbeiten nach einer Kollision alarmiert. Dabei war der Weg für die Kameraden nicht weit, denn der Unfall passierte direkt vor dem Feuerwehrhaus. ST. MARTIN. Aus bislang unbekannter Ursache kollidierten zwei Autos in einem Kreuzungsbereich. Glücklicherweise blieben beide Lenker bei diesem Zusammenstoß unverletzt. Die Feuerwehr übernahm die Aufräumarbeiten und unterstützte das Abschleppunternehmen bei der...

St. Martin
Rohrbacher erlitten bei Unfall schwere Verletzungen

Nach einem Unfall in St. Martin mussten ein 24-Jähriger und ein 22-Jähriger mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert werden. ST. MARTIN. Mit seinem Pkw kam ein 24-Jähriger aus dem Bezirk Rohrbach am 26. April gegen 12.35 Uhr auf der B127 im Gemeindegebiet St. Martin von der Straße ab. Als Beifahrer befand sich ein 22-Jähriger aus dem Bezirk Rohrbach im Fahrzeug. In einer Walddurchfahrt kam er aus ungeklärter Ursache in einer leichten Linkskurve rechts von der Fahrbahn ab. Folglich...

Foto: FF St. Martin
3

Tödlicher Unfall auf der B127 in Sankt Martin

ST. MARTIN. Am Samstag, 16. Juli, gegen 22:10 Uhr kam es auf der Rohrbacher Bundesstraße 127 im Bereich der Ortschaft Anzing in der Gemeinde St. Martin i.M. zu einem folgenschweren Frontalzusammenstoß zweier Verkehrsteilnehmer. Durch die Wucht des Zusammenstoßes wurden die zwei Autofahrer in ihren Unfallfahrzeugen eingeklemmt und schwer verletzt. Beide Lenker mussten durch die Helfer der Feuerwehren St. Martin i.M., Lacken und Herzogsdorf mit technischem Gerät aus den Unfallwracks geschnitten...

Foto: privat
7

Zwei Feuerwehr-Landessieger aus Rohrbach

BEZIRK, ST. MARTIN, ULRICHSBERG. 1350 Bewerbsgruppen und 650 Jugendgruppen trafen sich am Wochenende zum oberösterreichischen Landesbewerb. Zum vierten Mal in der Geschichte war Steyr der Austragungsort. Wie erhofft, konnte auch der Bezirk Rohrbach mit seinen Feuerwehrleuten um die absoluten Spitzenränge mitfighten. FF St. Martin: In 28,57 Sekunden zum Landessieg. "Wir sind nur happy" In der Königsklasse der Aktivgruppen sicherte sich St. Martin mit einer weltmeisterlichen Leistung von 28,57...

2

Sieg für die Stellvertreter bei Abschnittsbewerb

AIGEN, KLAFFER. Große Tradition hat im Abschnitt Aigen beim Feuerwehrleistungsbewerb der Vergleich der Kommandanten mit ihren Stellvertretern. Die „Chefs“ mussten am vergangenen Sonntag anerkennen, dass sie bei dieser Feuerwehrarbeit nicht das Sagen haben. Es ging aber nur um den Spaß und die Ehre. Und so muss sich kein Kommandant um seine Funktion fürchten. Auf der Sportanlage Klaffer trafen sich mehr als 230 Jugend- und Bewerbsgruppen zum zweiten Abschnittsbewerb der Saison. Bei den...

Foto: Foto: privat
4

FF-Abschnittsbewerb: Neue Saison – alte Sieger

LEMBACH, BEZIRK. Die neue Bewerbssaison der Feuerwehren im Bezirk Rohrbach hat in Lembach begonnen. Erfreulicherweise waren gleich 234 Bewerbsgruppen am Start. Bei einem solchen Abschnittsbewerb messen sich mehr als 600 Jungfeuerwehrleute und nochmal so viele erwachsene Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner. Die neue Bewerbssaison begann mit einer Neuerung: Bei den Tragkraftspritzen hat sich im Vergleich zum Vorjahr die Ansaughöhe verändert. Dazu holten sich die verantwortlichen Funktionäre Hilfe...

17

FF St. Martin für herausragende Leistungen im Bewerbswesen geehrt

In den Jahren 2012 und 2013 konnten Oberösterreichs Feuerwehren tolle Erfolge bei nationalen und internationalen Feuerwehr-Leistungsbewerben feiern. Beim Bundesbewerb 2012 in Linz zeigte die Feuerwehr St. Martin/Mkr., dass sie zu den Besten des Landes gehört und holte sich mit einer Löschangriffszeit von 29,01 Sekunden den Bundessieg in der Kategorie Bronze. Die Bewerbsgruppe der FF St. Martin wurde daher am 14. Februar gemeinsam mit den Feuerwehren Ebersegg, Schweinsegg-Zehetner, Stillfüssing,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.