FF St. Martin/W.

Beiträge zum Thema FF St. Martin/W.

Spektakulärer Brand einer Gartenhütte in St. Hemma am Montag in der Früh | Foto: FF Edelschrott
4

Brand in St. Hemma
Brand einer Gartenhütte um 4 Uhr früh

Um 4 Uhr früh löschten die Feuerwehren Edelschrott, Hirschegg und St. Martin/W. den Brand einer Gartenhütte. Erschwert wurden die Löscharbeiten durch extrem starken Wind. ST. HEMMA/EDELSCHROTT. Um 4.06 Uhr wurde die FF Edelschrott am Montag zu einem Brand in St. Hemma/Edelschrott alarmiert. Laut Angaben des 50-jährigen Besitzers deponierte er die vermeintlich kalte Asche unter einer Gartenhütte. Der starke Wind dürfte vermutlich ein Glutnest in der Asche entfacht und den Brand gegen 3.30 Uhr...

So sah es heute früh auf der A2 aus, die FF Mooskirchen und die FF Steinberg waren im Einsatz. | Foto: FF Mooskirchen
4

Lkw blieben auf der A2 hängen
Elf Schneeeinsätze für die Feuerwehren

Von 2:52 bis 11.10 Uhr waren acht Feuerwehren wegen der heftigen Schneefälle im Einsatz. Auf der A2 blieben Lkw hängen, in St. Martin/W stürzte ein Auto ab. VOITSBERG. Bereichsfeuerwehrkommandant Christian Leitgeb und seine Kollegen waren am Donnerstag, dem 9. Dezember, im Dauereinsatz. von 2.52 bis 11.10 Uhr mussten insgesamt acht Feuerwehren zu technischen Einsätzen ausrücken. Den Beginn machte die FF Steinberg, die auf der A2 hängengebliebene Lkw flott machen musste, die FF Mooskirchen...

Die Außenfassade des Rüsthauses wurde mit einer Kohlebeschichtung noch feuersicherer gemacht. | Foto: Almer
3

FF St. Martin/W.
Einweihung des Rüsthauses im August geplant

Das neue Rüsthaus in St. Martin am Wöllmißberg ist so gut wie fertig. Alles riecht herrlich nach Holz. ST. MARTIN/W. Im Juli 2019 wurde mit dem Bau des neuen Rüsthauses in St. Martin/W. gestartet, weil das alte Gebäude nicht mehr zeitgemäß ist und zu klein wurde. 41 Mitglieder zählt die Feuerwehr und HBI Konrad Klug ist in der glücklichen Lage, sehr viele Handwerker in seinem Team zu haben. Und so wurde es möglich, dass das neue Rüsthaus in moderner Holzbauweise mit einem sechsstelligen Betrag...

28

St. Martin am Wöllmißberg
Wirtschaftsgebäudebrand

Acht Feuerwehren wurden am Donnerstag, 25. Juni 2020 um 1:39 zu einem gemeldeten Wirtschaftsgebäudebrand in die Gößnitzstraße (Gemeinde St. Martin a. W.) seitens der LLZ Steiermark alarmiert. Bei Eintreffen erkundeten die Einsatzleiter HBI Klug (St. Martin a. W.) und HBI Unger (Voitsberg) die Lage und ließen, nachdem keine Menschen und Tiere mehr in Gefahr waren, von den eingetroffenen Tanklöschfahrzeugen Außenbrandangriffe, teilweise unter schwerem Atemschutz, aus allen Richtungen des in...

Das neue Rüsthaus steht schon , am 15. August wird es eingeweiht. | Foto: KK
6

St. Martin am Wöllmißberg
Neues Feuerwehrhaus wird am 15. August eingeweiht

Das Ortsbild von St. Martin/W. verändert sich, das neue Feuerwehrhaus steht schon. ST. MARTIN/W. Seit Ende Juli 2019 wird das neue Rüsthaus der FF St. Martin gebaut, ein Termin für die Einweihungsfeier steht bereits fest. Am 15. August wird das neue Gebäude anlässlich des traditionellen Feuerwehrfests eröffnet und gesegnet. Bgm. Johann Hansbauer hat bei LH Hermann Schützenhöfer um sein Kommen angefragt. Die beliebte Ortsgalerie wird heuer auch ganz im Zeichen des Rüsthauses mit vielen Fotos vom...

Aufgrund einer umgefallenen Nachttischlampe kam es zur Rauchentwicklung. | Foto: Rotes Kreuz

Rufhilfeknopf rettete 80-Jähriger ihr Leben

Dank des Notrufbands des Roten Kreuzes konnte eine 80-jährige Frau die Rettungsstelle alarmieren. Zu einer gefährlichen Situation kam es am Donnerstag, dem 21. Dezember, in St. Martin am Wöllmißberg. Eine 80-jährige Frau konnte aufgrund ihrer körperlichen Betagtheit nicht von ihrem Bett aufstehen. Zahlreiche Versuche, aus dem Bett zu kommen, führten dazu, dass vom Nachttisch eine eingeschaltete Lampf auf den Holzboden fiel. Die Hitze der Blühbirne war so ernorm, dass es nach einiger Zeit zur...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.