FF Traun

Beiträge zum Thema FF Traun

In den Unfall waren mehrere Fahrzeuge involviert. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / MARKUS HAUSER
22

Stadtgebiet von Traun
Mehrere Fahrzeuge in Unfall involviert

Im Stadtgebiet von Traun ereignete sich heute, 18. Mai 2025, gegen 12.30 Uhr ein Verkehrsunfall, an dem mehrere Fahrzeuge beteiligt waren. TRAUN. Derzeit liegen noch keine Informationen, ob beim Unfall Personen verletzt wurden und was diesen ausgelöst hat. Die Einsatzkräfte der Rettung, Feuerwehr Traun und der Polizei wurden alarmiert. Ein Abschleppdienst wurde hinzugezogen, um die betroffenen Fahrzeuge von der Unfallstelle zu entfernen.

4:30

Drei Feuerwehren im Einsatz
Brand einer Gartenhütte in Traun-Oedt

In den frühen Morgenstunden kam es im Trauner Ortsteil Oedt zu einem Brand einer Gartenhütte. TRAUN. Die Alarmierung erfolgte um 02:08 Uhr, woraufhin die Feuerwehren FF Rutzing, FF Traun sowie die Betriebsfeuerwehr Dr. Franz Feurstein Ges.m.b.H. ausrückten. Personenschäden wurden keine gemeldet. Die genaue Ursache des Brandes ist Gegenstand laufender Ermittlungen durch die Polizei.

Zweistündiger Einsatz der Feuerwehr Traun
Mehrere Verletzte bei heftigem Auffahrunfall

Gestern, 25. Oktober 2024, wurde der technische Zug der Freiwilligen Feuerwehr Traun zu einem schweren Auffahrunfall alarmiert. TRAUN. Beim Unfall wurden mehrere Personen unbestimmten Grades verletzt. Glücklicherweise wurde aber niemand in den Fahrzeugen eingeklemmt. Vielmehr konnten sich alle beteiligten Personen eigenständig aus ihren Fahrzeugen befreien. Die Aufgaben der Feuerwehr Traun beschränkten sich daher auf die Unterstützung des Abschleppunternehmens sowie die Reinigung der Fahrbahn,...

Markus Gruber mit seiner Hündin "Boom" bei der Rettungshundearbeit. | Foto: Florian Kollmann
2

Rettungshunde-WM
Spürnase aus Traun mit Kurs auf die Weltmeisterschaft

Als erstes Rettungshunde-Team einer oberösterreichischen Feuerwehr qualifiziert sich Markus Gruber von der Freiwilligen Feuerwehr Traun mit seiner Hündin "Boom" für die Weltmeisterschaft. Diese findet vom 18. bis 21. August in Italien statt. TRAUN. "Genial, einfach sensationell!", freut sich Markus Gruber über seine Qualifikation bei der Rettungshunde-WM. Seit mehr als 20 Jahren beschäftigt er sich mit der Rettungshunde-Arbeit und ist dabei von Beginn an mit seinen Hunden im Dienst der...

UPDATE: Erneute Brandstitung bei Müllcontainern

Unbekännte Täter zündeten bereits zum dritten Mal Müllcontainer an. UPDATE: Nachdem am Samstag, 15. Oktober, gegen 0:30 Uhr in Traun von einem unbekannten Täter zwei Müllcontainer in Brand gesteckt wurden, brannten in der Nacht auf Sonntag, 16. Oktober erneut zwei Müllcontainer. Der Unbekannte entzündete unerkannt einen Altpapier- und einen Kunststoffmüllcontainer in der Albert-Schweitzer-Allee in Traun. Ein Bewohner bemerkte den Brand kurz nach 2 Uhr und verständigte die Feuerwehr, die das...

Alarmstufe 3: 10 Feuerwehren im Großeinsatz

TRAUN (nikl). Bei einem Hersteller von Kunststoff Dach- und Dichtungsbahnen wurde gegen 19.27 Uhr ein Brandalarm ausgelöst. Dabei werden im Hallenkomplex Baumaterialien und Gasflaschen gelagert – eine zusätzliche Gefahr für die Einsatzkräfte. Der Einsatz der Feuerwehr wurde rasch von Alarmstufe 1 auf Alarmstufe 3 erhöht. Fazit: Zehn Feuerwehren mit etwa 170 Florianijüngern bekämpfen die Flammen. Vorsorglich wurden die umliegenden Häuser von der Exekutive evakuiert. Die Anrainer wurden vom Roten...

Charity-Glühweinstand Freiwillige Feuerwehr & Rotes Kreuz Traun

TRAUN (red). Trauner Blaulichtorganisationen sind heute beim Charity-Glünweinstand im Einsatz. Die Stadtmarketing Traun GmbH organisiert auch in diesem Jahr wieder gemeinsam mit der Stadtpfarre Traun zur Adventszeit den Charity-Glühweinstand im Zentrum (Graumannplatz) von Traun. Der Reingewinn aus dem Verkauf von Glühwein geht auch in diesem Jahr an bedürftige Traunerinnen und Trauner. Die katholische Stadtpfarre bemüht sich sehr das zur Verfügung stehende Geld gewissenhaft und sinnvoll für...

Foto: Florian Kollmann
10

Mit "Feuer"eifer bei der Feuerwehr

BEZIRK (ros). Spannende Stunden bei der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Traun gab es für etwa dreißig Schulkinder im Rahmen der Ferien-Aktionstage. Seit Jahrzehnten ist das Trauner Ferienprogramm für Trauner Schüler aus allen Altersklassen nicht mehr aus der Ferienzeit wegzudenken. Fixer Bestandteil sind hier natürlich auch die Blaulichtorganisationen, wie etwa ein Nachmittag bei der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Traun. Die Schüler hatten an drei Stationen die Möglichkeit, mit dem...

Teamwork ist eine der Stärken der Feuerwehr: Das konnten sie auch bei der Organisation der Veranstaltung beweisen.
6

Florianijünger luden zum Sommerfest ein

TRAUN (nikl). Zahlreiche Trauner folgten dieser Einladung zum gemütlichen Zusammensein: Der Andrang war groß. Die Fahrzeughalle der Einsatzzentrale war aufgrund des hohen Besucher-andrangs schnell belegt. Wie immer auch anwesend – zahlreiche Ehrengäste von den Partnerorganisationen der Feuerwehr sowie aus der Politik und der Stadtgemeinde. Die schon berühmten Steckerlfische, Bratwürstel und natürlich auch entsprechend kühle Getränke boten das ideale Rahmenprogramm für einen gemütlichen...

Freiwillige Feuerwehr Traun lädt zum Sommerfest ein

TRAUN (nikl). Wenn die Mannschaft Freiwillige Feuerwehr der Stadt Traun die Bevölkerung, Freunde und Nachbarn zum gemütlichen Zusammensein einlädt, ist der Andrang der Besucher seit Jahren traditionell sehr groß. Am Samstag, dem 2. August 2014, ist es ab 18 Uhr wieder so weit. Wenn sich auch noch das Wetter von seiner schönsten Seite zeigt, sind die Sitzplätze im Innenhof der Feuerwehrzentrale und in der Fahrzeughalle der Einsatzzentrale aufgrund des hohen Besucherandrangs schnell belegt....

Foto: Florian Kollmann
2

Feuerwehr rettete Stubentiger

TRAUN. Einen wagemutigen Stubentiger hat Freiwillige Feuerwehr der Stadt Traun gerettet. Die Katze hatte sich auf eine rund 15 Meter hohe Tanne geschlichen und traute sich nicht mehr herunter. Nachdem Anrainer auf das Miauen aufmerksam wurden und sie im Baumwipfel entdeckten, riefen sie die Feuerwehr zu Hilfe – die Rettung erfolgte schließlich durch die Drehleiter. Der oder die Besitzer der Katze waren nicht bekannt, Anrainer bzw. der Tierschutzverein wurden verständigt und kümmern sich um das...

Thujen im Vollbrand

TRAUN. Ein 27-jähriger Kraftfahrer aus Traun erlaubte am 31. Dezember 2013 so gegen 22:10 Uhr, seinem 6-jährigen Sohn, einen Feuerwerkskörper der Kat. F1, sogenanntes „Bienchen“ zu zünden. Durch die Drehbewegung flog der Feuerwerkskörper in die Thujenhecke und setzte sie in Brand. Ein Löschversuch blieb erfolglos. Beim Eintreffen der FF Traun stand die Hecke und ein Holzlattenzaun in Vollbrand. Der Brand wurde von der Feuerwehr sofort gelöscht. Gefahr für Personen und andere Objekte bestand...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.