Rettungshunde-WM
Spürnase aus Traun mit Kurs auf die Weltmeisterschaft

Markus Gruber mit seiner Hündin "Boom" bei der Rettungshundearbeit. | Foto: Florian Kollmann
2Bilder
  • Markus Gruber mit seiner Hündin "Boom" bei der Rettungshundearbeit.
  • Foto: Florian Kollmann
  • hochgeladen von Andrea Lang

Als erstes Rettungshunde-Team einer oberösterreichischen Feuerwehr qualifiziert sich Markus Gruber von der Freiwilligen Feuerwehr Traun mit seiner Hündin "Boom" für die Weltmeisterschaft. Diese findet vom 18. bis 21. August in Italien statt.

TRAUN. "Genial, einfach sensationell!", freut sich Markus Gruber über seine Qualifikation bei der Rettungshunde-WM. Seit mehr als 20 Jahren beschäftigt er sich mit der Rettungshunde-Arbeit und ist dabei von Beginn an mit seinen Hunden im Dienst der Freiwilligen Feuerwehr Traun. Mit seiner vier Jahre alten Belgischen Schäferhündin "Garde de la vie Boom", kurz "Boom", erreicht er nun sogar die Qualifikation für die Weltmeisterschaft.
Bei den Qualifikationsprüfungen in Tirol und Wien platzierte sich das Duo immer unter den besten drei Plätzen. So konnten sie sich einen Platz im österreichischen Nationalteam sichern. Dieses wird im August in Italien an den Start gehen und Markus Gruber darf mit seiner Hündin dabei in der Sparte Rettungshunde Trümmer B antreten.

Viel Training für den Erfolg

Als Gruppenkommandant der Suchhundestaffel baut Gruber die Ausbildung der Suchhunde im Feuerwehrwesen immer weiter aus. Sie nimmt sehr viel Zeit in Anspruch und die Hunde üben mit ihren BesitzerInnen etwa 1 bis 2-mal pro Woche. Doch nicht nur Übungen, auch Einsatztest und Sporthundeprüfungen rüsten die Teams für den realen Einsatz. Im Hinblick auf die Vorbereitung für die WM zeigt sich Markus Gruber optimistisch: "Läuft gut und der Feinschliff erfolgt in den nächsten Wochen."

Die Anfrage an Suchhunden steigt und so nehmen bereits sieben Freiwillige Feuerwehren in Oberösterreich an der Rettungshundestaffel teil. Neben den mehr als 400 "normalen" Feuerwehreinsätzen in Traun suchen die Rettungshunde-Teams durchschnittlich 30-mal im Jahr nach vermissten Personen. 

Markus Gruber trainiert fleißig mit "Boom" für die Weltmeisterschaft. | Foto: Edi Penz
  • Markus Gruber trainiert fleißig mit "Boom" für die Weltmeisterschaft.
  • Foto: Edi Penz
  • hochgeladen von Andrea Lang

Weltmeisterschaft in Italien

Die diesjährige Rettungshunde-Weltmeisterschaft findet von 18. bis 21. August in Provaglio d'Iseo in Italien statt. Nicht nur Markus Gruber und Boom trainieren fleißig auf diese Zeit hin. Bei den sommerlichen Temperaturen sind für alle HundeführerInnen und vor allem ihre Hunde eine gute Kondition bei der Trümmersuche gefragt. Auch im Gehorsamsteil ist höchste Konzentration notwendig. Als erstes Team einer oberösterreichischen Feuerwehr ist es für Gruber und seine Hündin natürlich etwas ganz Besonderes, an der WM teilnehmen zu können. Ihre Glücksbringer sind auch am Start: "Meine Familie ist mit dabei!" Und Boom darf sich wohl auf eine extra Portion Leckerlies freuen.

Markus Gruber mit seiner Hündin "Boom" bei der Rettungshundearbeit. | Foto: Florian Kollmann
Markus Gruber trainiert fleißig mit "Boom" für die Weltmeisterschaft. | Foto: Edi Penz

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk Linz-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.