FF Traun

Beiträge zum Thema FF Traun

In den Unfall waren mehrere Fahrzeuge involviert. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / MARKUS HAUSER
22

Stadtgebiet von Traun
Mehrere Fahrzeuge in Unfall involviert

Im Stadtgebiet von Traun ereignete sich heute, 18. Mai 2025, gegen 12.30 Uhr ein Verkehrsunfall, an dem mehrere Fahrzeuge beteiligt waren. TRAUN. Derzeit liegen noch keine Informationen, ob beim Unfall Personen verletzt wurden und was diesen ausgelöst hat. Die Einsatzkräfte der Rettung, Feuerwehr Traun und der Polizei wurden alarmiert. Ein Abschleppdienst wurde hinzugezogen, um die betroffenen Fahrzeuge von der Unfallstelle zu entfernen.

4:30

Drei Feuerwehren im Einsatz
Brand einer Gartenhütte in Traun-Oedt

In den frühen Morgenstunden kam es im Trauner Ortsteil Oedt zu einem Brand einer Gartenhütte. TRAUN. Die Alarmierung erfolgte um 02:08 Uhr, woraufhin die Feuerwehren FF Rutzing, FF Traun sowie die Betriebsfeuerwehr Dr. Franz Feurstein Ges.m.b.H. ausrückten. Personenschäden wurden keine gemeldet. Die genaue Ursache des Brandes ist Gegenstand laufender Ermittlungen durch die Polizei.

Zweistündiger Einsatz der Feuerwehr Traun
Mehrere Verletzte bei heftigem Auffahrunfall

Gestern, 25. Oktober 2024, wurde der technische Zug der Freiwilligen Feuerwehr Traun zu einem schweren Auffahrunfall alarmiert. TRAUN. Beim Unfall wurden mehrere Personen unbestimmten Grades verletzt. Glücklicherweise wurde aber niemand in den Fahrzeugen eingeklemmt. Vielmehr konnten sich alle beteiligten Personen eigenständig aus ihren Fahrzeugen befreien. Die Aufgaben der Feuerwehr Traun beschränkten sich daher auf die Unterstützung des Abschleppunternehmens sowie die Reinigung der Fahrbahn,...

Zum Unfallhergang gibt es noch keine Informationen. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / WERNER KERSCHBAUMMAYR
7

Trauner Kreuzung
Zwei Personen bei Unfall verletzt

Bei einem Verkehrsunfall auf der Trauner Kreuzung wurden heute, 19. Oktober 2024, zwei Personen verletzt und die Unfallautos massiv beschädigt. LINZ-LAND. Heute, 19. Oktober 2024, wurden die Einsatzkräfte um kurz nach 7.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall im Bereich der Trauner Kreuzung auf der B1 gerufen. Zwei Fahrzeuge waren an dem Unfall, bei welchem zwei Personen verletzt wurden und erheblicher Sachschaden an beiden Fahrzeugen entstand, beteiligt. Die Verletzten wurden vom Rettungsdienst vor Ort...

Die Mini- und Jugendfeuerwehr der FF Frankenburg besuchte die Kollegen in Traun.  | Foto: FF Frankenburg
3

In Traun
Frankenburger Feuerwehr-Nachwuchs traf die großen Vorbilder

Die 47 Kinder der Mini- und Jugendfeuerwehr Frankenburg war vor Kurzem zu Besuch bei der Stadtfeuerwehr Traun.  FRANKENBURG, TRAUN. Ein Highlight bildetet dabei die Vorführung der Suchhundestaffel der Feuerwehr Traun mit zwei Hunden. Die Hundeführer zeigten den Kindern, wie sie die Suche mit den Hunden trainieren. Weiters durften sich die Besucher die Einsatzzentrale, die Bezirkswarnstelle und die Fahrzeuge anschauen. Die vielen Fahrzeuge und das gesamte Einsatzspektrum der FF Traun wurde den...

0:08

37 Personen gerettet
Großeinsatz nach Wohnungsbrand in Mehrparteienwohnhaus

Eine in Vollbrand stehende Wohnung in einem Mehrparteienwohnhaus in Traun hat Samstagfrüh zu einem größeren Einsatz gesorgt. 37 Personen mussten in Sicherheit gebracht werden. Ein Akku löste den Brand aus. TRAUN. Die Einsatzkräfte wurden Samstagfrüh zu einem Wohnungsbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in Traun alarmiert. Eine Wohnung im Erdgeschoß des Gebäudes stand beim Eintreffen der Kräfte in Vollbrand, das Stiegenhaus war stark verraucht. 37 Personen mussten aus dem Gebäude evakuiert...

Foto: BFKDO Linz-Land
29

Außergewöhnlicher Feuerwehr-Leistungsbewerb
7. Feuerwehr-Grundlandmeisterschaften 2023 in Traun

7. FEUERWEHR – GRENZLANDMEISTERSCHAFTEN 2023 IN TRAUN Am 8. und 9. September 2023 fanden im Trauner Sportzentrum die 7. Feuerwehr – Grenzlandmeisterschaften statt. TRAUN. Am Freitag den 8. September lud der Bürgermeister der Stadt Traun Karl-Heinz Koll zahlreiche Ehrengäste der Feuerwehren der austragenden Grenzlandmeisterschaften zu einer Abendveranstaltung ein. Startschuss erfolgte am 9. SeptemberAm 9. September um 6.45 Uhr erfolgte die offizielle Eröffnung durch Bundesbewerbsleiter OBR...

Der 55-Jährige wurde von den Rettungskräften weiter reanimiert und in ein Krankenhaus nach Linz gebracht, wo er kurz darauf verstarb. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 22

Reanimation erfolglos
55-Jähriger nach Badeunfall im Rutzingersee verstorben

Ein 55-Jähriger aus dem Bezirk Wels-Land schwamm am 13. August 2023, gegen 18:15 Uhr, in Hörsching beim dortigen Rutzingersee am Ostufer in Richtung Westufer. Aus bislang unbekannter Ursache, so schreibt die Polizei, dürfte der Mann das Bewusstsein verloren haben und trieb reglos an der Wasseroberfläche. HÖRSCHING. Passanten und sein Sohn bemerkten den Vorfall, die Rettungskette wurde in Gang gesetzt. Zwei Männer aus dem Bezirk Linz-Land bemerkten die Notlage, paddelten mit einem Stand Up Board...

Die Feuerwehren Traun und Pasching beseitigten die Ölspur. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / BAYER
6

Kein Fahrzeugbrand
Turboschaden führte zu Feuerwehreinsatz

Rauchentwicklung nach einem Turboschaden führte zu Feuerwehralarmierung. TRAUN. Anstatt eines Fahrzeugbrandes musste die Feuerwehren Traun und Pasching anschließend eine längere Ölspur binden. Die Ölspur erstreckte sich vom Nachrichten-Kreisverkehr über die B139 bis kurz nach der Unterführung B1 bei Traun. Durch die Polizei wurde der Streckenabschnitt gesperrten die Feuerwehren Traun und Pasching führten die Reinigungsarbeiten durch. Auch eine Kehrmaschine wurde zur Unterstützung eingesetzt.

Markus Gruber mit seiner Hündin "Boom" bei der Rettungshundearbeit. | Foto: Florian Kollmann
2

Rettungshunde-WM
Spürnase aus Traun mit Kurs auf die Weltmeisterschaft

Als erstes Rettungshunde-Team einer oberösterreichischen Feuerwehr qualifiziert sich Markus Gruber von der Freiwilligen Feuerwehr Traun mit seiner Hündin "Boom" für die Weltmeisterschaft. Diese findet vom 18. bis 21. August in Italien statt. TRAUN. "Genial, einfach sensationell!", freut sich Markus Gruber über seine Qualifikation bei der Rettungshunde-WM. Seit mehr als 20 Jahren beschäftigt er sich mit der Rettungshunde-Arbeit und ist dabei von Beginn an mit seinen Hunden im Dienst der...

Foto: laumat.at/Matthias Lauber
7

Dank Hilfe von Nachbarn
Brand einer Gartenhütte in Traun schnell gelöscht

In Traun wurde die Feuerwehr am 3. Juni 2022, kurz vor Mitternacht, zu einem Brand einer Gartenhütte hinter einem Wohnhaus alarmiert. TRAUN. Nachbarn fingen bereits mit einem Gartenschlauch zu löschen an, bis die Feuerwehr eintraf, sodass der Brand in weiterer Folge rasch unter Kontrolle war. Verletzt wurde niemand. Die Brandursache war vorerst noch nicht bekannt.

Foto: laumat.at/Matthias Lauber
3

Feuerwehreinsatz in Traun
Statt Autobrand nur technischer Defekt

Gemeldeter PKW-Brand auf Kremstalstraße in Traun stellte sich als technisches Gebrechen heraus TRAUN. Die Feuerwehr wurde Samstagabend zu einem PKW-Brand auf die B139 Kremstalstraße im Bereich der dortigen Unterführung gerufen. Beim Eintreffen am Einsatzort zeigte sich den Einsatzkräften, dass es sich glücklicherweise um keinen PKW-Brand, sondern um einen technischen Defekt - Kühlwasserverlust beim Fahrzeug - gehandelt hatte. Die Einsatzkräfte sicherten die Einsatzstelle ab und unterstützten...

Video 22

Feuerwehreinsatz
Personensuche in Bad Hall

Zum Glück konnte der Abgängige schnell gefunden werden Bad Hall: Zu einer Personensuche wurde heute gegen 18.20 Uhr die freiwillige Feuerwehr Bad Hall alarmiert, eine männliche Person wurde in einem Heim vermisst. Die FF Pfarrkirchen und Rohr wurden sofort nachalarmiert. Die Einsatzkräfte wurden aufgeteilt, um im gesamten Stadtgebiet nach dem Mann zu suchen. Die Suchaktion der 70 Einsatzkräfte konnte nach eineinhalb Stunden beendet werden, zum Glück kam die Mitteilung, dass sich der Vermisste,...

Zwei Feuerwehren standen im Einsatz - verletzt wurde niemand. | Foto: Fotokerschi/Bayer
9

Feuerwehreinsatz
Brand bei einem Restaurant in Traun

Einsatzkräfte mussten am 1. Juni 2019 zu einem Brand eines Restaurants in Traun ausrücken. TRAUN. Zu einem Brand im Außenbereich eines Restaurantes in Traun ist es in den frühen Morgenstunden des Samstages, 1. Juni 2019, gekommen. Durch den Brand zerbarsten auch Fenster. Ein Übergreifen auf den Innenbereich konnte durch rasches Handeln verhindert werden.Durch die zerborsteten Fenster wurde das Gebäude verraucht und musste von der Feuerwehr belüftet werden. Im Objekt befanden sich zum...

Traun: Feld stand in Brand

Am 17. Juni 2018, um 16.29 Uhr, wurde der Polizei durch das Landesfeuerwehrkommando OÖ mitgeteilt, dass ein Feld nächst der Kreuzung Dieselstraße/Am Nordsaum in Traun in Brand stehe. TRAUN. Beim Eintreffen der Streife war ein Teil des Feldes bereits abgebrannt. Die FF Traun, welche mit insgesamt 21 Mann vor Ort war, konnte den Brand rasch eindämmen und die Flammen löschen. Gefahr für Menschen oder Gebäude bestand laut Meldung der Polizei zu keinem Zeitpunkt, da das Feld bereits abgedroschen war...

Foto: Florian Kollmann
2

Küchenbrand in Traun

TRAUN. Unbeschreibliches Glück hatten heute Früh die Bewohner einer Wohnung im 1. Obergeschoss in der Trauner Heinrich-Gruber-Straße. Nur durch Zufall schlief eine Bewohnerin im zweiten Obergeschoss gegen 04:00 Uhr noch nicht und bemerkte plötzlich Brandgeräusche. Geistesgegenwärtig hat sie sofort die drei schlafenden Bewohner in der betroffenen Wohnung geweckt und ihnen das Leben gerettet. Da der vom Brand betroffene Bereich noch dazu rückwärtig auf einen Parkplatz ausgerichtet ist, wären wohl...

Foto: panthermedia.net - Ica
1

Erfolgreiche Suchaktion: Enkel gefunden

EFERDING. Am 30. April, um 17:10 Uhr erstattete eine 72-jährige aus Wels auf der Polizeiinspektion Eferding die Anzeige, dass ihr, an einer Krankheit leidender und hilfloser Enkel abgängig ist. Um 15 Uhr bemerkte sie das Fehlen des Enkels. Um 17:39 Uhr wurde die FF Alkoven und FF Polsing zwecks Einleitung einer Suchaktion verständigt. Weiters wurde die Hundestaffel der FF Traun und die Rettungshundebrigarde verständigt. Um 18:15 Uhr wurde zusätzlich noch die Flugeinsatzstelle Hörsching mit dem...

UPDATE: Erneute Brandstitung bei Müllcontainern

Unbekännte Täter zündeten bereits zum dritten Mal Müllcontainer an. UPDATE: Nachdem am Samstag, 15. Oktober, gegen 0:30 Uhr in Traun von einem unbekannten Täter zwei Müllcontainer in Brand gesteckt wurden, brannten in der Nacht auf Sonntag, 16. Oktober erneut zwei Müllcontainer. Der Unbekannte entzündete unerkannt einen Altpapier- und einen Kunststoffmüllcontainer in der Albert-Schweitzer-Allee in Traun. Ein Bewohner bemerkte den Brand kurz nach 2 Uhr und verständigte die Feuerwehr, die das...

Alarmstufe 3: 10 Feuerwehren im Großeinsatz

TRAUN (nikl). Bei einem Hersteller von Kunststoff Dach- und Dichtungsbahnen wurde gegen 19.27 Uhr ein Brandalarm ausgelöst. Dabei werden im Hallenkomplex Baumaterialien und Gasflaschen gelagert – eine zusätzliche Gefahr für die Einsatzkräfte. Der Einsatz der Feuerwehr wurde rasch von Alarmstufe 1 auf Alarmstufe 3 erhöht. Fazit: Zehn Feuerwehren mit etwa 170 Florianijüngern bekämpfen die Flammen. Vorsorglich wurden die umliegenden Häuser von der Exekutive evakuiert. Die Anrainer wurden vom Roten...

Charity-Glühweinstand Freiwillige Feuerwehr & Rotes Kreuz Traun

TRAUN (red). Trauner Blaulichtorganisationen sind heute beim Charity-Glünweinstand im Einsatz. Die Stadtmarketing Traun GmbH organisiert auch in diesem Jahr wieder gemeinsam mit der Stadtpfarre Traun zur Adventszeit den Charity-Glühweinstand im Zentrum (Graumannplatz) von Traun. Der Reingewinn aus dem Verkauf von Glühwein geht auch in diesem Jahr an bedürftige Traunerinnen und Trauner. Die katholische Stadtpfarre bemüht sich sehr das zur Verfügung stehende Geld gewissenhaft und sinnvoll für...

Foto: Florian Kollmann
10

Mit "Feuer"eifer bei der Feuerwehr

BEZIRK (ros). Spannende Stunden bei der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Traun gab es für etwa dreißig Schulkinder im Rahmen der Ferien-Aktionstage. Seit Jahrzehnten ist das Trauner Ferienprogramm für Trauner Schüler aus allen Altersklassen nicht mehr aus der Ferienzeit wegzudenken. Fixer Bestandteil sind hier natürlich auch die Blaulichtorganisationen, wie etwa ein Nachmittag bei der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Traun. Die Schüler hatten an drei Stationen die Möglichkeit, mit dem...

Teamwork ist eine der Stärken der Feuerwehr: Das konnten sie auch bei der Organisation der Veranstaltung beweisen.
6

Florianijünger luden zum Sommerfest ein

TRAUN (nikl). Zahlreiche Trauner folgten dieser Einladung zum gemütlichen Zusammensein: Der Andrang war groß. Die Fahrzeughalle der Einsatzzentrale war aufgrund des hohen Besucher-andrangs schnell belegt. Wie immer auch anwesend – zahlreiche Ehrengäste von den Partnerorganisationen der Feuerwehr sowie aus der Politik und der Stadtgemeinde. Die schon berühmten Steckerlfische, Bratwürstel und natürlich auch entsprechend kühle Getränke boten das ideale Rahmenprogramm für einen gemütlichen...

Freiwillige Feuerwehr Traun lädt zum Sommerfest ein

TRAUN (nikl). Wenn die Mannschaft Freiwillige Feuerwehr der Stadt Traun die Bevölkerung, Freunde und Nachbarn zum gemütlichen Zusammensein einlädt, ist der Andrang der Besucher seit Jahren traditionell sehr groß. Am Samstag, dem 2. August 2014, ist es ab 18 Uhr wieder so weit. Wenn sich auch noch das Wetter von seiner schönsten Seite zeigt, sind die Sitzplätze im Innenhof der Feuerwehrzentrale und in der Fahrzeughalle der Einsatzzentrale aufgrund des hohen Besucherandrangs schnell belegt....

Foto: Florian Kollmann
2

Feuerwehr rettete Stubentiger

TRAUN. Einen wagemutigen Stubentiger hat Freiwillige Feuerwehr der Stadt Traun gerettet. Die Katze hatte sich auf eine rund 15 Meter hohe Tanne geschlichen und traute sich nicht mehr herunter. Nachdem Anrainer auf das Miauen aufmerksam wurden und sie im Baumwipfel entdeckten, riefen sie die Feuerwehr zu Hilfe – die Rettung erfolgte schließlich durch die Drehleiter. Der oder die Besitzer der Katze waren nicht bekannt, Anrainer bzw. der Tierschutzverein wurden verständigt und kümmern sich um das...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.