Rettungshundestaffel

Beiträge zum Thema Rettungshundestaffel

Foto: laumat/Matthias Lauber
Video 44

Großeinsatz in Linz-Land
Vermisste Person aus Leondinger Altenheim gefunden

In der Nacht auf Donnerstag kam es in Leonding zu einer groß angelegten Suchaktion nach einer abgängigen Person aus dem Betreuungs- und Pflegezentrum in Leonding. Zahlreiche Einsatzkräfte, darunter auch spezialisierte Such- und Rettungshundestaffeln, standen stundenlang im Einsatz, um die vermisste ältere Person zu finden. Der Einsatz nahm schließlich ein glückliches Ende. LEONDING. Am späten Mittwochabend, 22. Oktober, wurde die Polizei alarmiert, nachdem eine ältere, schwer demente Person aus...

Insgesamt 150 Personen beteiligten sich bei der Suche nach der 82-jährigen Haslacherin. | Foto: FF Haslach
2

Ältere Dame war abgängig
82-jährige Haslacherin wurde lebend gefunden

82-Jährige aus Haslach abgängig: Nachdem der gestrige Einsatz keinen Erfolg gebracht hatte, ging die Suche auf Hochtouren weiter. Nun konnte die Dame gefunden werden. HASLACH. Gestern Abend wurde die Freiwillige Feuerwehr Haslach zu einer Personensuche alarmiert. Eine 82-Jährige war unauffindbar, weshalb die Polizei die Unterstützung der Feuerwehr anforderte. Während die Exekutive neuralgische Punkte im Ort kontrollierte, begaben sich die Einsatzkräfte der Feuerwehr in unwegsames Gelände und...

Die Stadtfeuerwehr Oberwart hat am Samstag zum Blaulichttag eingeladen. Polizei, Rotes Kreuz, Zivilschutzverband, Rettungshundestaffel und der ÖAMTC waren mit dabei.  | Foto: Alexander Flaschberger | BFKDO Oberwart
16

Blick hinter die Kulissen
Großer Andrang beim Blaulichttag in Oberwart

Hunderte Besucherinnen und Besucher haben am Samstag den Blaulichttag der Stadtfeuerwehr Oberwart besucht. Rund um das Feuerwehrhaus konnten Interessierte einen Blick hinter die Kulissen der Einsatzorganisationen werfen und Fahrzeuge, Geräte sowie spannende Vorführungen hautnah erleben. OBERWART. Die Stadtfeuerwehr präsentierte ihre wichtigsten Einsatzfahrzeuge, vom modernen Einsatzleitfahrzeug über das Universallöschfahrzeug bis hin zur imposanten Teleskopmastbühne. Für besondere...

Roland Polster mit „Wiggerl“ nach dem Sieg in Gablitz. | Foto: Rotes Kreuz
3

Erfolg in Staffel
Rettungshunde-Staatsmeistertitel geht nach Hollabrunn

Bei den Internationalen Österreichischen Rettungshunde-Staatsmeisterschaften in Gablitz holte sich Roland Polster mit seinem Altdeutschen Fuchs „Wiggerl“ den Titel in der Flächensuche. HOLLABRUNN. Vom 15. bis 17. August 2025 fanden in Gablitz die internationalen Österreichischen Rettungshunde-Staatsmeisterschaften statt. Bei hochsommerlichen Temperaturen musste dazu eine Suche nach drei „vermissten“ Personen in einem vier Hektar großen Waldstück absolviert werden. Team Hollabrunn mit starkem...

Die Rettungshunde NÖ sind für alle im Einsatz. | Foto: Karin Kuhn
4

Kids&Dogs
Sommer-Erlebniswoche der Rettungshunde NÖ in Sieghartskirchen

Wie gehe ich richtig auf einen Hund zu? Woran erkenne ich, dass ich besser Abstand halten sollte? Und wie funktioniert eigentlich die Sprache der Hunde, die sogenannten „Calming Signals“? Antworten auf diese Fragen gab es bei der diesjährigen Sommer-Erlebniswoche „Kids&Dogs“ der Rettungshunde Niederösterreich. SIEGHARTSKIRCHEN. 20 Kinder verbrachten eine ganze Ferienwoche mit Spielen, Übungen und einem eigens dafür gestalteten Buch samt Arbeitsblättern. Im Mittelpunkt stand dabei der richtige...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
57

20-jähriges Jubiläum
Vereinsmeisterschaft des Hundesportvereins Eberschwang

20-Jahr-Feier des ÖHV Hundesportverein Eberschwang EBERSCHWANG. Gut gelaunt trafen wir uns am Samstagmorgen, um die letzten Vorbereitungen für die 20-Jahr-Feier zu treffen. Bereits am Himmel zeichneten sich dunkle, graue Wolken ab und wie befürchtet öffneten sich bald die Schleusen. Es schüttete teilweise wie aus Eimern, doch die Prüflinge trotzten dem Wetter und zeigten sich mit ihren Hunden von der besten Seite. Besonders hervorzuheben sind unsere Starter in der IBGH 1, einige davon legten...

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
2 Video 101

Sicherheitstag in Rutzenmoos
Ein Tag im Zeichen der Sicherheit mit einem Weltrekord

Der Sicherheitstag in Rutzenmoos  war ein Tag voller Action, Wissen und Zusammenhalt RUTZENMOOS. Trotz Regen und kühler Temperaturen am Morgen wurde der erste Sicherheitstag Rutzenmoos am 26. Juli 2025 zu einem vollen Erfolg. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher ließen sich vom Wetter nicht abschrecken und wurden mit einem abwechslungsreichen Programm, spektakulären Vorführungen und spannenden Einblicken in die Welt der Einsatzorganisationen belohnt. Regen zu Beginn, Besucher kamen trotzdem...

Foto: MeinBezirk
17

Auszeichnung und Applaus in Nötsch
Schule feiert mit Mini-Rangern, Tanzshow und Gemeinde-Stempel

Mit viel Herz, Applaus und noch mehr Dankesworten endete eine eindrucksvolle Schulprojektwoche in der Volksschule Nötsch. Vereine, Politik und Einsatzkräfte gestalteten ein Fest voller Highlights. NÖTSCH. Ein Festtag, der viele Facetten hatte: bewegend, dankbar, nachhaltig und herzlich. Die Abschlussveranstaltung der Projektwoche an der Volksschule Nötsch wurde zu einer Bühne für Engagement, Kreativität und Gemeinschaftssinn. Direktor Wohinz eröffnete mit einem Grußwort und bedankte sich bei...

Besonders stolz ist die Österreichische Rettungshundebrigade (ÖRHB) auf ihren engagierten Nachwuchs. Elf Jugendmitglieder zeigten sich ebenso motiviert und lernbereit wie die Erwachsenen. | Foto: ÖRHB
1 13

200 Einsatzteams
Kraubath war Hotspot der Rettungshundearbeit

Am verlängerten Wochenende haben sich 200 Hundeführende, ein großes Helferteam und Rettungshunde aus ganz Österreich in Kraubath an der Mur versammelt – zum alljährlichen Bundesflächenlehrgang der Österreichischen Rettungshundebrigade (ÖRHB). Mit abwechslungsreichen Übungen und großem Engagement bereiteten sich die Teams auf zukünftige Sucheinsätze vor. KRAUBATH. Kraubath an der Mur verwandelte sich am vergangenen Wochenende zum Zentrum der Rettungshundearbeit in Österreich. Die Österreichische...

72

Rettungshunde
Rettungshunde Trainingswoche in der Ramsau am Dachstein

Vom 28.05.2025 bis 01.06.2025 absolvierten 11 Hundeführer gemeinsam mit ihren Hunden den Vorbereitung Lehrgang für den Einsatztest in der Ramsau. Dabei wurde die Teams bei Wegrandsuchen, Flächensuchen und einer Nachtsuche gefordert. Bei jeder Suche wurden die Mensch–Hund Teams von 2 Bewertern begleitet und nach Beendigung die Leistung beurteilt. Um eine objektive Beurteilung zu gewährleisten, wurde darauf geachtet, dass unterschiedliche Bewerter zum Einsatz kommen. In den suchfreien Zeiten am...

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
Der nahe Kontakt mit den Rettungshunden zauberte den Kindern ein Lächeln ins Gesicht.
7

Elisabethinum
Strahlende Kinderaugen bei Rettungshundestaffelbesuch

Vor kurzem durfte sich die Johanniter-Rettungshundestaffel rund 75 Schüler:innen des Elisabethinums in Axams vorstellen. AXAMS. Zwei Stunden Zeit, viel Platz im Freien, ein gut durchdachtes Programm und voll motivierte Kinder – mehr braucht es nicht, um eine erfolgreiche Vorstellung der Johanniter Rettungshundestaffel zu bewerkstelligen. Die fand vor ganzen 75 Schülerinnen und Schülern des slw Elisabethinums in Axams statt. Ganz nahe ran Dabei durften die Kinder ganz nah ran: Wer wollte, konnte...

Das Einsatzszenario erforderte vollen Einsatz und volle Konzentration aller Beteiligen. | Foto: Zoom Tirol
11

Sölden
Szenario: Gasexplosion in Abbruchhaus

Die Söldener Feuerwehr übte mit der Rettungshundestaffel einen brisanten Einsatz in einem eingestürzten Gebäude. SÖLDEN. Die Freiwillige Feuerwehr Sölden packte sozusagen die Gelegenheit am Schopf, als in Sölden ein Gebäude abgerissen wurde. Bevor das Haus endgültig geschliffen wurde, wurde es zunächst noch genutzt, um ein Szenario zu proben, das man so in dieser realistischen Weise selten umsetzen kann. Gemeinsam mit der Rettungshundestaffel des Österreichischen Notfallmedizinischen Dienstes...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
25 Hundeführerinnen und Hundeführer sind mit ihren Suchhunden im Einsatz, um eine vermisste Frau zu finden. | Foto: DOKU NÖ
8

Region Herzogenburg
Groß angelegte Suche nach vermisster Frau

Eine groß angelegte Suchaktion mit Suchhunden und einem großen Aufgebot an Einsatzkräften läuft im Raum Herzogenburg. Eine Frau wird vermisst. HERZOGENBURG. Seit dem Mittwoch,16. April 2025, wird im Raum Herzogenburg eine Frau vermisst. Die Polizei leitete umgehend eine großangelegte Suchaktion ein, bei der unter anderem mehrere Einheiten sowie Drohnen im Einsatz standen. Suchhunde im EinsatzAm Donnerstag, 17. April, kurz nach Mittag, wurden zur Unterstützung die Rettungshunde Niederösterreich...

Stolz präsentieren die jungen Feuerwehrmitglieder der FF Pressbaum ihre Verdienstabzeichen.
161

40 Jahre Feuerwehrjugend Pressbaum
Einer für alle, alle für einen

Am 5.4. lud die FF Pressbaum unter Kommandant Michael Uetz zum Tag der offenen Tore mit 40 Jahre Feuerwehrjugend und Feuerlöscherüberprüfung in das neue Feuerwehrhaus. Das vorherrschende Thema des Tages war natürlich die Feuerwehrjugend. Schon 1974 bestand der Wunsch des damaligen Kommandant Johann Munz, eine Feuerwehrjugend zu gründen. Aus finanziellen Gründen war das damals noch nicht möglich. Der Wunsch wurde erst 1985 zur Realität. Zur 111. Mitgliederversammlung konnte der damalige...

Trainerausbildung
ÖHV Kursleiter Ausbildung und Prüfung

ÖHV Kursleiter Prüfung Ich möchte mich bei allen zehn Teilnehmern, Anja, Astrid, Elisabeth, Katrin, Maria, Melanie, Miriam, Sarah, Heinz und Roland, recht herzlich bedanken, dass sie sich für die ÖHV-Kursleiterausbildung und Prüfung Zeit genommen haben. Sie alle haben viele Stunden damit verbracht, zwei Seminar-Wochenenden zu besuchen und um gemeinsam zu lernen. Und das alles ehrenamtlich. So viel zur Theorie. Um zur Kursleiterausbildung zugelassen zu werden, musst du mit deinem eigenen Hund...

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
Die Feuerwehren aus Hochart und Pinkafeld waren bei der Suchaktion gemeinsam mit Polizeikräften und Rettungshundestaffel im Einsatz.
8

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Suchaktion nach zwei Mädchen erfolgreich

Die Feuerwehren Pinkafeld und Hochart unterstützten die Polizei bei der Suchaktion nach zwei abgängigen Mädchen. Die beiden Mädchen konnten gefunden werden. PINKAFELD. Am Freitagabend wurden die Stadtfeuerwehr Pinkafeld und die Feuerwehr Hochart zu einer Suchaktion - von der Behörde angeordnet - alarmiert. "Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit fünf Fahrzeugen, der Drohnengruppe und fünfundzwanzig Mann zum Einsatz aus", berichtet Patrick Luif von der Stadtfeuerwehr Pinkafeld. "Vermisst wurden...

Bei der WM der Internationalen Rettungshunde Organisation in Finnland war auch ein Rettungshunde-Team aus Wien erfolgreich. | Foto: FW-RH
2

Finnland
Wiener Team holt Bronze bei Rettungshunde-Weltmeisterschaft

Bei der WM der Internationalen Rettungshunde Organisation in Finnland war auch ein Rettungshunde-Team aus Wien erfolgreich. Gemeinsam mit Rüden "Sentinelle" sicherte sich der Wiener Floriani Peter Schüler den dritten Platz beim Fährtensuchen. VANTAA/WIEN. Vom 4. bis 8. September 2024 fand in Vantaa, Finnland, die 28. Weltmeisterschaft der Internationalen Rettungshunde Organisation (IRO) statt. Über 100 Rettungshundeteams aus 24 Ländern traten in verschiedenen Disziplinen gegeneinander an. Peter...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
An mehreren Stationen wird es eine Erste-Hilfe Mitmach-Aktion geben.  | Foto: Johanniter
4

Am 31. August
Mehrere Mitmach-Aktionen am Tag der Johanniter in Wien

Bei wem der Erste-Hilfe-Kurs schon länger zurückliegt, der kann am 31. August mit den  hilfsbereiten Engel in Orange den "Tag der Johanniter" feiern und den Kurs gleich ausprobieren. Verschiedene Mitmach-Aktionen werden den Besuchern und Besucherinnen angeboten.  WIEN. Die ganze Familie ist eingeladen am Samstag, 31. August, zum Johannitertag zu kommen. Es werden Einblicke in die verschiedenen Tätigkeiten der Johanniter gezeigt. Gäste können an vielen Stationen so einiges selbst ausprobieren. ...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Du wolltest dich schon immer im Bereich der Freiwilligenarbeit beteiligen und auch den Hund wäre perfekt, um sich an Rettungsaktionen zu beteiligen? Die Rettungshundestaffel des Samariterbundes im Burgenland sucht Unterstützung.  | Foto: Rettungshundestaffel Samariterbund
5

Lebensretter auf vier Pfoten
Bei der Rettungshundestaffel mitarbeiten

Kein technisches Gerät könnte den treffsicheren Geruchssinn eines Hundes ersetzen. Mehrere Organisationen, auch im Burgenland, machen von den Spürnasen bei diversen Rettungsaktionen Gebrauch. Jetzt sucht der Samariterbund im Burgenland Verstärkung. MeinBezirk fasst für dich zusammen, wie auch du und dein Vierbeiner sich bei der Freiwilligenarbeit beteiligen und Leben retten können.  BURGENLAND. Sie sind ein unersetzlicher Teil der Katastrophenhilfe, Retter in der Not, Spürnasen, ausgebildet, um...

1:59

Gegenseitiges Beschnuppern
Sommercamp-Kinder lernten die Rettungshunde kennen

Die Rettungshundestaffel des Grünen Kreuzes Steiermark besuchte neulich das Sommercamp des Tennisvereins Groß St. Florian. Die Kinder lernten fünf Hunde kennen und konnten sie sogar bei der Arbeit erleben. GROß ST. FLORIAN. Beim Verein "UTV Mus Max Groß Sankt Florian" will man junge Menschen für Tennis begeistern. Der Grundstein dafür wird schon bei den Sommercamps gelegt. Die Jugend-Verantwortlichen Kerstin Puntigam und Stefan Dengg betreuen mit ihrem Team zwei Wochencamps zu Ferienbeginn -...

Foto: privat
2

Ausflug der FPÖ Bezirk Zwettl
Sicherheit im Fokus!

Ausflug der FPÖ Bezirk Zwettl zum AKW Zwentendorf und ins Niederösterreichische Feuerwehr- und Sicherheitszentrum Tulln. BEZIRK ZWETTL. Am 29. Juni 2024 ging es für die FPÖ Bezirk Zwettl einen ganzen Tag ums Thema Sicherheit: Zuerst ging es in das Informations- und Trainingszentrum des AKW Zwentendorf. Hier wurden neben technischen Themen auch zahlreiche Aspekte der Sicherheit bzw. Unsicherheit von Atomkraftwerken erläutert. Natürlich war auch die Volksabstimmung rund um das AKW am 5. November...

Die Rinder konnten zwar etwas in Richtung Dimling gelenkt werden, suchten dann aber Schutz im dichten Wald. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
4

Tagesrückblick am 28.06.
Hochlandrinder, Rettungshund und Reiseapotheke

Hier kommt der Tagesrückblick vom 25.Juni 2024: XXX NÖ.  Rettungshunde im Einsatz In Wien Döbling verschwindet ein 2-Jähriger von einem Spielplatz. Die Rettungshunde NÖ, die in Sieghartskirchen beheimatet sind, helfen bei der Suche. Rettungshunde NÖ helfen erfolgreich bei Suche Ausgerissene Hochlandrinder erschossen Trauriger Ausgang einer wochenlangen Suchaktion im Bezirk Waidhofen: Die ausgerissenen Hochlandrinder wurden getötet. Ausgerissene Hochlandrinder wurden erschossen Tempo 30 Am 1....

1 43

Ramsau am Dachstein
Trainingswoche der Rettungshunde Eberschwang

Das Rettungshundeteam Eberschwang verbrachte ein Trainingswochenende in Ramsau am Dachstein. EBERSCHWANG, RAMSAU. Begonnen hat alles am Mittwoch, 29. Mai. Die Hunde "bezogen" ihre Zimmer am Heuboden, wo sie in den Tagen darauf immer rasten konnten. Bereits seit 15 Jahren kommt das tierisch-menschliche Team zum Trillerhof. Am Abend folgte bereits der erste Vortrag zum Thema "Wind, Wetter und Thermik". Auf die Alm, fertig, los Das diesjährige Highlight des Teams war die Einladung der...

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.