Hundeausbildung

Beiträge zum Thema Hundeausbildung

Irene Kohlhofer aus Mold, mit ihren beiden Hunden in ihrer Hundeschule. | Foto: Irene Kohlhofer
4

Schutz oder Risiko nach Änderung
Hundetraining im Bezirk Horn im Fokus

Ein neues Gesetz stellt die Hundeszene im Bezirk Horn auf den Kopf. Irene Kohlhofer von der Hundeschule Mold kritisiert pauschale Verbote und pocht auf mehr Wissen und Verantwortung der Halter. Hinter verschlossenen Türen droht die Regelung ins Leere zu laufen. BEZIRK HORN. Seit der kürzlich beschlossenen Änderung im Tierschutzgesetz steht die Ausbildung von Hunden zu sogenannten Schutzhunden österreichweit zur Diskussion – auch im Bezirk Horn. Künftig ist das Schutztraining für private...

  • Horn
  • Markus Kahrer
44

Hundesportverein
Rettungshundetraining in Eberschwang

Ein Training unter perfekten Voraussetzungen! Die nächste Rettungshunde Prüfung kann kommen, die Hunde sowie die Hundeführer sind zum Großteil schon sehr gut vorbereitet. Bis zur Prüfung absolvieren wir auch noch unsere Trainingswoche am Trillerhof in der Ramsau am Dachstein, das müsste für alle als Vorbereitung reichen.

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
2

DUO MiTo DOGSCLUB – Neuer Hundeverein Amstetten
Ganzheitliches Hundetraining für ein harmonisches Miteinander von Mensch und Hund

Seit Ende Februar 2025 gibt es im Bezirk Amstetten einen neuen, gemeinnützigen Verein, der mit frischem Wind, Herz und Verstand antritt, um das Leben mit Hund einfacher, schöner und entspannter zu machen: Der DUO MiTo DOGSCLUB. Dahinter stehen Michi und Toni, zwei erfahrene, engagierte Hundetrainer, die sich mit ihrer Arbeit ganz dem Wohl von Hunden und ihren Menschen verschrieben haben. Der Verein richtet sich an alle Hundehalter:innen, die sich eine individuelle, gewaltfreie und...

Trainerausbildung
ÖHV Kursleiter Ausbildung und Prüfung

ÖHV Kursleiter Prüfung Ich möchte mich bei allen zehn Teilnehmern, Anja, Astrid, Elisabeth, Katrin, Maria, Melanie, Miriam, Sarah, Heinz und Roland, recht herzlich bedanken, dass sie sich für die ÖHV-Kursleiterausbildung und Prüfung Zeit genommen haben. Sie alle haben viele Stunden damit verbracht, zwei Seminar-Wochenenden zu besuchen und um gemeinsam zu lernen. Und das alles ehrenamtlich. So viel zur Theorie. Um zur Kursleiterausbildung zugelassen zu werden, musst du mit deinem eigenen Hund...

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
4

Hundeschule Taufkirchen an der Pram
Frühjahrskursbeginn beim SVÖ Taufkirchen - für alle die gern eine gute Zeit mit dem besten Freund des Menschen haben

Mit dem ersten Wochenende im März startet beim SVÖ Taufkirchen /Pram der alljährliche Frühjahrskurs , in dem ab 14:00 Uhr in den verschiedenen Kursen wieder fleißig trainiert wird. In der Welpenschule werden mit spielerischen Übungen die ersten Kommandos erlernt und die Bindung zu Frauchen oder Herrchen gefestigt, die Welpen an andere Hunde gewöhnt und die glücklichen Besitzer mit Tipps und Tricks versorgt. Unser topmotiviertes professionelles Trainerteam bringt Hunden und Haltern im...

2 3

Hundeausbildung in Telfs
Ab Sonntag, 02. März 2025, bietet der SVÖ Telfs OG 51 wieder Kurse an.

Folgende Punkte werden durch unsere fachkundigen Kursleiter erarbeitet: • Grundkurs für alle Rassen und Altersklassen • Welpen und Junghund • Sozialisierung • Hundeführschein • Hilfestellung in allen Hundefragen • Zertifikat zur Vergünstigung der Hundesteuer bei der Gemeinde Telfs Kursbeginn: 02.03.2025/ 10:00 Uhr Anmeldung, Einteilung und Vorgespräch Kosten: € 180,00/ Zehn Einheiten (Sonntag vormittags, Donnertag abends) Wo: Ausbildungsplatz des SVÖ Telfs 51 (bei der Allee) Das Team des SVÖ...

Ein Naturschutzhund spürt die Spuren seltener Arten auf, die für das menschliche Auge kaum sichtbar sind. | Foto: J. Wurm
3

Spürnasen im Einsatz für Artenschutz
NÖ Naturschutzhunde ausgezeichnet

Am 4. Dezember wurde der Verein Naturschutzhunde im Landesmuseum St. Pölten mit dem Niederösterreichischen Naturschutzpreis 2024 ausgezeichnet. NÖ. Das Land Niederösterreich ehrte damit nicht nur das Engagement des Vereins für den Natur- und Artenschutz, sondern auch die besonderen Leistungen seiner „natürlichen Helfer“ – den Hunden, die in der Arbeit mit ihren Menschen eine unverzichtbare Rolle spielen. Die Nase als wertvolles WerkzeugWas für den Menschen kaum vorstellbar ist, gehört für die...

Mit Erfolg legten die Teilnehmer die Prüfung des Herbstkurses beim Hundeclub Schrems ab.

Hundeausbildung erfolgreich abgeschlossen
Prüfung der Herbstkurse beim HC Schrems

Die Ausbildungskurse beim Hundeclub Schrems wurden mit der Abschlussprüfung erfolgreich beendet. Alle Teilnehmer erzielten ein positives Ergebnis. Insgesamt 20 Kursteilnehmer traten mit ihren Vierbeinern zur Prüfung an. Die Teilnehmer stellten unter Leistungsrichterin Renate Schuheker ihr Können unter Beweis und konnten die Abschlussprüfung durchwegs mit großem Erfolg abschließen. Als Prüfungsleiter seitens des HC Schrems fungierten Markus Mayer (SPFHI), Loretta Böhm, (Begleithunde),Daniela...

Trainiert wird nach modernster Hundeausbildung. Alle Rassen können mitmachen. Wichtig ist es, schon früh mit dem Training zu beginnen. | Foto: Steffi Loidl
4

Hundeakademie Krojnik
Ausbilden und Trainieren

ST. MICHAEL OB BLEIBURG. Elke und Josef Krojnik haben 2011 die Hundeakademie Krojnik in St. Michael ob Bleiburg gegründet. „Ich habe mehrere Ausbildungen absolviert, wie Tiertrainerin, tierschutzqualifizierte Hundetrainerin, ÖKV Trainerin sowie Leistungsrichterin für Gebrauchshunde“, berichtet Elke Krojnik. Josef Krojnik führt seit rund 35 Jahren Gebrauchshunde und bildet diese auch selbst aus. Status QuoBei der Hundeakademie gibt es aktuell drei Trainer sowie rund 80 Mitglieder. „Wir machen...

Bei dem Vereinsfest von Mentor4Dogs spürte man die Liebe zu den pelzigen Vierbeiner sofort!
23

Vereinsfest und Flohmarkt von Mentor4Dogs
Begegnungsort für Hund und Mensch

Am Sonntag, den 13. Oktober 2024, fand in Lutzmannsburg ein besonderes Ereignis statt: Das Vereinsfest und der Flohmarkt des Tierschutzvereins Mentor4Dogs, der sich dem Wohl von Hunden verschrieben hat. In einem liebevoll gestalteten Ambiente, direkt im privaten Hof der Vereinsobfrau Petra Chiba, kamen zahlreiche Besucher zusammen, um sich über die Arbeit des Vereins zu informieren, selbstgemachte Köstlichkeiten zu genießen und auf dem Flohmarkt zu stöbern. Tierwohl im FokusLUTZMANNSBURG. Im...

Das Team der "Vip Dogs" aus Mürzzuschlag mit ihren Vierbeiners. Trainiert wird auf einem neuen Platz in Spital am Semmering.  | Foto: Königshofer
51

Breitensport bei den "Vip Dogs"
Teamarbeit von Hund und Hundeführer

Der Verein "Vip Dogs" aus Mürzzuschlag ist schon seit dem Jahr 2000 erfolgreich im Hundesport aktiv und zählt 45 Vereinsmitglieder. Der Verein bietet verschiedene Kurse im Breitensport an und veranstaltete kürzlich das erste Turnier auf dem neuen Trainingsgelände in Spital am Semmering.  SPITAL AM SEMMERING. "Nach dem Turnier ist vor dem Turnier. Eigentlich heißt es jeden Tag trainieren", weiß Rocco Amberger, Sporthundetrainer vom ÖGV Österreichischer Gebrauchshundesportverband - "Vip Dogs" aus...

Hundeausbildungskurs
Kursbeginn für Artgerechte Hundeausbildung beim Hundesportverein Waldviertel Mitte

Der Hundesportverein Waldviertel  Mitte startet ab 10.08.2024 in die Herbstsaison mit der Kurseinschreibung um 13.30 Uhr hier gibt es Vorführung des Kursprogrammes und eine  Infoveranstaltung wo unsere geprüften ÖHU Trainer für Fragen zur Verfügung stehen. Angeboten werden: Welpen und Junghundekurse, Begleithundekurse, Fährtenkurs, Agility und Breitensport. Um 17.00 Uhr veranstalten wir in Zusammenarbeit mit Dr. Matthias Dourakas das Seminar zur Erlangung des NÖ Hundepass, der bei Ankauf eines...

  • Zwettl
  • Hundesportverein Waldviertel Mitte
1 59

Begleithunde Prüfung
ÖHV Hundesportverein Eberschwang

Am Samstag den 27.07.2024 war es soweit. Die IBGH und BH-VT Prüfungen mit unserer Leistungsrichterin Renate Karlsböck standen an. Insgesamt 18 Teams stellten sich bei traumhaftem Sommerwetter (30°) der Herausforderung. Für die Prüflinge begann der Prüfungstag um 08:00 Uhr mit einer kurzen Vorbesprechung. Der Prüfungsablauf wurde nochmals durchgegangen und den Prüfungsteilnehmern die Gelegenheit gegeben, letzte Fragen zu stellen. Mit einer gehörigen Portion Nervosität im Gepäck ging es, unter...

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
Den Spatenstich führten Baumeister Wolfgang Holzhaider, Neufeldens Bürgermeister Peter Rachinger, Baumeister Jürgen Bichler, Eveline Leitner, Dogsworld -Geschäftsfüher Ralph Leitner und Prokurist Siegfried Meisinger durch.
5

Dogsworld Neufelden
Schulungs- und Testzentrum für Hunde wird errichtet

Eine neue Einrichtung in Neufelden wird Hundebesitzern, Trainern und ihren Vierbeinern eine Vielzahl erstklassiger Dienstleistungen und Schulungen bieten. Die Eröffnung ist für Frühjahr 2025 geplant. NEUFELDEN. Am 13. Juni erfolgte der Spatenstich für das neue Dogsworld Schulungs- und Testzentrum, das unweit des bestehenden Firmengebäudes auf einer Gesamtfläche von 14.000 Quadratmetern errichtet wird. „Das Projekt ist weit über die Region hinaus einzigartig. Es umfasst eine eingezäunte und...

1 5

Auf den Hund gekommen

Melanie Obenauf erfüllt sich ihren Traum als professionelle Hundetrainerin Gössendorf | – Melanie Obenauf, die 28-jährige Gössendorferin, hat ihren lang gehegten Traum verwirklicht und arbeitet nun professionell mit Hunden. Ihre tiefe Verbundenheit zu Tieren begleitet sie seit ihrer Kindheit und hat sie letztendlich dazu inspiriert, sich beruflich in diesem Bereich zu etablieren. Unter dem Namen "Hundetraining BaBo" gründete sie ihr eigenes Unternehmen, benannt nach ihren ersten Hunden "Basy"...

1 43

Ramsau am Dachstein
Trainingswoche der Rettungshunde Eberschwang

Das Rettungshundeteam Eberschwang verbrachte ein Trainingswochenende in Ramsau am Dachstein. EBERSCHWANG, RAMSAU. Begonnen hat alles am Mittwoch, 29. Mai. Die Hunde "bezogen" ihre Zimmer am Heuboden, wo sie in den Tagen darauf immer rasten konnten. Bereits seit 15 Jahren kommt das tierisch-menschliche Team zum Trillerhof. Am Abend folgte bereits der erste Vortrag zum Thema "Wind, Wetter und Thermik". Auf die Alm, fertig, los Das diesjährige Highlight des Teams war die Einladung der...

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
1 5

KIGIBA – Sportsuchhunde
Sportsuchhunde trainieren am Campingplatz in Purgstall

KIGIBA – Sportsuchhunde trainieren am Campingplatz in Purgstall Am Samstag, den 09.03.2024 trainierten 8 Teams der KIGIBA – Sportsuchhunde am Campingplatz in Purgstall. Dieses Trainingsgelände war sowohl für den Hund als auch den Hundeführer eine gute Möglichkeit die Kenntnisse im Suchhundebereich zu erweitern. Die KIGIBA – Sportsuchhunde werden ausgebildet, in Interaktion mit dem Hundeführer, Personen zu finden & mittels Bellens anzuzeigen. Anders, als bei Rettungshundeeinsatzorganisationen...

Rettungshundeausbildung
Kursbeginn Rettungshundeausbildung

Ab 18.2.2024 gibt es in der Hundeschule Thalheim-Lindenhof in 4600 Thalheim bei Wels wieder die Möglichkeit eine Rettungshundeausbildung zu beginnen. Interessenten an dieser herausfordernden, aber auch spannenden Ausbildung können sich gerne persönlich ein Bild davon machen. Infos unter 065073937700 oder www.hundeschule-thalheim. at

Kursbeginn
Kursbeginn in der Hundeschule

Am 17.2.2024 beginnt in der Hundeschule Thalheim/Lindenhof der Frühjahrskurs 2024. Für Hunde jeden Alters und jeder Rasse gibt es das passende Kursangebot. Gearbeitet wird in Kleingruppen und entsprechend den aktuellen Ausbildungsvorschriften. Ziel ist den Hund und seinen Besitzer/in zu einem Team zu formen. Im Laufe des Kurses wird ein Sachkundenachweis angeboten. Für Interessenten beginnt am 18.2. wieder eine Rettungshundeausbildung. Weitere Infos auf der Homepage: hundeschule-thalheim.at...

Tamara Leitner ist Hundetrainerin, Züchterin und im Sportschutzbereich tätig. | Foto: Tamara Leitner
Aktion 5

Hunde in Sport/ Exekutive
Was hat es mit Gebrauchshundesport auf sich?

Es ist ein Thema, das seit dem Vorfall in Oberösterreich, bei der eine Frau von einem Hund zu Tode gebissen wurde, polarisiert. Die BezirksBlätter haben bei einer Hundetrainerin, einer Tierschutzqualifizierten Trainerin und einem Polizisten, der seit 1985 Diensthundeführer ist, nachgefragt: Was ist der Unterschied zwischen einem Sport-Schutzhund und einem Schutzhund? Alle drei sind ebenfalls Züchter von Hunden. Wird der Sport-Schutzdienst verboten, sei dies das Ende der Diensthunde so, wie wir...

1 104

ÖSTERREICHISCHER KYNOLOGENVERBAND - 3 X CACIB WELS
Internationale Hundeausstellung - 3 X CACIB WELS - 2. Tag

Rassenpräsentation und Prämierung WICHTIGE INFORMATIONEN / IMPORTANT NOTES Es können nur Hunde ausgestellt werden, die die behördlichen Auflagen erfüllen. Natürlich hat der ÖKV gegen die willkürlichen Auflagen rechtsfreundliche Hilfe in Anspruch genommen. Die Hunde dürfen nicht unbeaufsichtigt sein. Bei kurzfristiger Unterbringung in Boxen/Käfigen muss das Tier sich gestreckt hinlegen, umdrehen und stehen können. Eine Haltung in diesen Einrichtungen ist, wenn diese geschlossen sind, für maximal...

Japan Spitz
1 89

ÖSTERREICHISCHER KYNOLOGENVERBAND - 3 X CACIB WELS
Internationale Hundeausstellung - 3 X CACIB Wels - 1. Tag

Rassenpräsentation und PrämierungWICHTIGE INFORMATIONEN / IMPORTANT NOTES Es können nur Hunde ausgestellt werden, die die behördlichen Auflagen erfüllen. Natürlich hat der ÖKV gegen die willkürlichen Auflagen rechtsfreundliche Hilfe in Anspruch genommen. Die Hunde dürfen nicht unbeaufsichtigt sein. Bei kurzfristiger Unterbringung in Boxen/Käfigen muss das Tier sich gestreckt hinlegen, umdrehen und stehen können. Eine Haltung in diesen Einrichtungen ist, wenn diese geschlossen sind, für maximal...

34

IBGH und BH-VT Prüfung am 11.11.2023
Begleithundeprüfung in Eberschwang

15 Hundeführer stellten sich der strengen aber sehr fairen Beurteilung von Leistungsrichter Reinhold Steingruber. Das Wetter meinte es nicht so gut mit uns während der Prüfung. Stürmischer Wind brachte schon einige Hunde aus der Ruhe, einige Kandidaten hatten das Pech im strömenden Regen ihre Prüfung zu zeigen. Ein einziger Hund kam mit den Bedingungen an diesem Tag nicht zurecht, alle anderen zeigten hervorragende Leistungen, siehe Ergebnisse. Vielen Dank an den Leistungsrichter, allen...

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 3. Mai 2025 um 15:00
  • Furth 25
  • Taufkirchen an der Pram

Frühjahrskurs

Welpenschule: die Welpen lernen spielerisch die ersten Grundkommandos; soziales Verhalten fördern; Hilfe bei täglichen Situationen. Junghunde,- Anfängerkurs: Grundkommandos in der Gruppe festigen; Gehorsam für den Alltag; Sozialkontakt; Vorbereitung für die BH-VT Prüfung. Nach erfolgreich abgelegter BH-VT Prüfung werden für motivierte Hundeführer weitere Sparten wie Fährtenhundeausbildung, Schutzdienst oder Begleithundeprüfungen mit Turnierstart angeboten. Wir nehmen uns auch gerne um Fälle an...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.