FH OÖ

Beiträge zum Thema FH OÖ

Thomas Bergthaller, Ida Poinstingl und Studiengangsleiter Michael Steinbatz | Foto: FH OÖ

Ökoenergietechniker treffen sich zu Fachdiskussion an der FH Wels

WELS. Kürzlich fand der zweite Öko Energietechnik-Netzwerkstammtisch an der Fachhochschule in Wels statt. Knapp 120 Absolventen, Studierende, Professoren und Mitarbeiter dieses zukunftsweisenden Studiums trafen sich dabei zum Fachaustausch. Die beiden Absolventen Ida Poinstingl und Thomas Bergthaller berichteten über ihre beruflichen Erfahrungen im Bereich Photovoltaik, Batteriespeichersysteme und Ökoenergie-Anlagenportfolio großer Energiekonzerne. Die FH-Studiengangsleiter präsentierten die...

  • Wels & Wels Land
  • Nina Leitner
Bildungs-Landesrätin Doris Hummer ist über den konsequenten Ausbau der Fachhochschule Oberösterreich erfreut. | Foto: Land OÖ

Drei neue Studiengänge am FH Standort Wels

WELS. In der Zuteilung neuer Studienplätze an die Fachhochschulen hat das Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft neue Zahlen bekannt gegeben. Demnach erhält die FH OÖ mit 53 zusätzlichen bundesfinanzierten Studienplätzen die meisten Anfängerplätze aller Erhalter von Fachhochschulstudiengängen in Österreich. Konkret werden für folgende Studiengänge ab dem Wintersemester 2016 zusätzliche Studienplätze vom Bund finanziert: Faserverbundwerkstoffe und Leichtbau (Bachelor, 20...

  • Wels & Wels Land
  • Philip Herzog

Günstiges Semesterticket für FH-Studenten geplant

WELS. Die Linie Wels könnte noch vor Beginn des Wintersemesters 2015 ein vergünstigtes, von der Stadt gefördertes, Semesterticket für Studierende der Fachhochschule anbieten. Der Initiativantrag der SPÖ soll bei der Gemeinderatssitzung am 2. Februar beschlossen werden. Mit dem kontinuierlichen Ausbau der Welser Fachhochschule (FH) ist Wels zum größten Fachhochschulstandort Oberösterreichs geworden. Die meisten Verkehrsbetriebe in österreichischen Studienorten bieten eine Ermäßigung für...

  • Wels & Wels Land
  • Fabian Unger
Ab Herbst haben Studierende in Oberösterreich noch mehr Auswahlmöglichkeiten. | Foto: Andres Rodriguez/Fotolia

Drei neue Studien ab Herbst

An der Fachhochschule Wels starten im Wintersemester 2014/2015 das Bachelor-Studium "Bauingenieurwesen" und das Masterstudium "Sustainable Energy Systems". Die Johannes Kepler Universität bietet ab Herbst als erste österreichische Universität das Studium der Humanmedizin als zweistufiges Bachelor-Master-System an. Bauingenieurwesen Mit dem neuen Bachelorstudium "Bauingenieurwesen" bietet die FH OÖ in enger Kooperation mit der Bauwirtschaft ab Herbst einen praxisnahen FH-Studiengang an. 30...

  • Linz
  • Marlene Mülleder
Im Bild (von links): Präsentierten den neuen FH-Bachelor-Studiengang "Bauingenieurwesen", der ab Herbst 2014 an der FH OÖ Fakultät für Technik und Umweltwissenschaften in Wels startet: Karl Weidlinger (Vorsitzender der OÖ Bauindustrie), Gerald Reisinger (Geschäftsführer der FH OÖ), Doris Hummer (Bildungslandesrätin), Norbert Hartl (Landesinnungsmeister Bau OÖ) und Günther Hendorfer (Dekan FH OÖ Fakultät Wels). | Foto: Land OÖ/Liedl

Neues FH-Studium "Bauingenieurwesen" ab Herbst 2014 in Wels

Mit dem neuen Bachelor-Studium „Bauingenieurwesen“ bietet die FH OÖ in enger Kooperation mit der Bauwirtschaft ab Herbst 2014 einen praxisnahen FH-Studiengang an. 30 Studierende werden jährlich das Bachelorstudium an der Fakultät für Technik und Umweltwissenschaften in Wels beginnen. Ab 2017 ist darauf aufbauend ein Master-Studium geplant. Hochqualifizierte Fachkräfte in Oberösterreich halten Mit dem neuen Studiengang soll eine wichtige Basis zur Erhaltung der Wettbewerbsfähigkeit der...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Der neue FH-Studiengang Lebensmittetechnologie und Ernährung startet im Herbst 2013. | Foto: FH OÖ

Einzigartiges FH-Studium startet im Herbst

WELS. Die Lebensmittelbranche stellte eine der größten Wirtschaftsbereiche in Oberösterreich dar. Diesem Faktum Rechnung tragend wird mit Oktober 2013 an der FH Wels der Studiengang Lebensmitteltechnologie und Ernährung gestartet. Die Kombination aus Lebensmittelproduktion und -untersuchung, Ernährungsmanagement, Recht und Qualitätsmanagement ist als geschlossene Ausbildung einzigartig. „Dieses neue Studium liefert mit seiner einzigartigen Kombination von Lehrinhalten und seiner...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski
An der FH OÖ wurden Projekte im Umfang von 12,7 Millionen Euro genehmigt. | Foto: FH OÖ
2

Drei neue Projekte für Welser Forscher

WELS (il). Die FH Oberösterreich war im vergangenen Jahr bei Förderausschreibungen der EU im siebten Rahmenprogramm sehr erfolgreich. Gleich drei neue, durch die FH OÖ koordinierte Projekte im Gesamtumfang von 12,7 Millionen Euro wurden genehmigt. Damit leiten die FH-Forscher in Hagenberg und Wels Projekte mit bis zu 12 internationalen Partnern.

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski
Interessierte können sich noch bis 30. Juni für ein Studium an der FH OÖ bewerben. | Foto: FH OÖ

Jetzt für das Studienjahr 2012/13 an der FH bewerben

WELS (il). Die FH OÖ bietet mittlerweile rund 50 Bachelor- und Master-Studiengänge. Das umfassende Studienangebot der größten FH Österreichs mit ihren vier Fakultäten in Hagenberg, Linz, Steyr und Wels beinhaltet Vollzeitstudien genauso wie solche, die neben dem Job absolviert werden können. Interessierte können sich noch bis 30. Juni bewerben. Die Schwerpunkte am Campus Wels liegen auf Technik und Umweltwissenschaften. Rund die Hälfte aller Studiengänge an der FH OÖ gibt es auch in...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.