FIL

Beiträge zum Thema FIL

Riccarda Ruetz aus Sellrain will auf ihrer Heimbahn natürlich auch bei der Weltmeisterschaft mitmischen. | Foto: Hassl
3

Sport-Highlight
Rodelclub Kühtai-Sellraintal ist WM-Veranstalter 2025

Die Vergabe der Weltmeisterschaft 2025 ist die Krönung für die noch junge Naturrodelbahn Kühtai und für den noch jüngeren Verein RC Kühtai-Sellraintal. KÜHTAI/SELLRAIN. Im Dezember 2023 hatte die neue Naturrodelbahn in Kühtai (AUT) mit der Weltcuppremiere ihre Feuertaufe bestanden. Nun folgt die Krönung: Die Exekutive des Internationalen Rodelverbandes FIL hat auf ihrer jüngsten Sitzung einstimmig Kühtai zum Austragungsort der Weltmeisterschaften im Naturbahnrodeln 2025 gekürt. "Wir sind...

OK-Präsident Marco Holzknecht und Organisationschef Helmut Ruetz geben grünes Licht für die Weltcupbewerbe. | Foto: Hassl
7

RC Kühtai-Sellraintal
Weltcup–Rodelfest auf der Naturrodelbahn Kühtai

Das Rodelfest im Kühtai kann starten – für die Weltcuppremiere auf der Naturbahn Kühtai ist alles angerichtet! KÜHTAI/SELLRAINTAL. Marco Holzknecht als OK-Präsident und Helmut Ruetz als Organisationsleiter (beide vom veranstaltenden Verein Rodelclub Kühtai-Sellraintal) geben grünes Licht für den FIL-Weltcup am kommenden Wochenende.  Die Arbeiten entlang der spektakulären (und zuschauerfreundlichen) Bahn sind so gut wie abgeschlossen – in den kommenden Tagen werden noch alle restlichen...

Im Jahr 2017 wird die Weltelite die RodelweltmeisterInnen wieder in Innsbruck ermitteln.

Zwei dicke "Rodel-Fische" an Land gezogen

Rodel-Österreich erhielt am Bosporus beim FIL-Jahreskongress den Zuschlag für zwei Top-Events. Der Jahreskongress des Internationalen Rennrodelverbandes (FIL) ging vor kurzem zum 61. mal über die Bühne, die Türkei und Istanbul fungierten erstmals Gastgeber. Die heimische Delegation, die von Präsident Friedl Ludescher und Generalsekretär Reinhard Poller angeführt wurde, kehrte mit reicher Beute wieder. Mit dem Zuschlag für die Kunstbahn-Weltmeisterschaften 2017 in Innsbruck-Igls und der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.