Film

Beiträge zum Thema Film

Gigante ist im Kuckuck zu sehen

Am Dienstag, 31. März, und am Mittwoch, 1. April, ist jeweils um 19:30 Uhr der Film Gigante von Regisseur Adrian Biniez im Cafe Zum Kuckuck (Kino) zu sehen. Zum Inhalt: Jara, 35, arbeitet für einen Sicherheitsdienst in einem großen Supermarkt in einem Vorort von Montevideo. Meist genügt schon seine physische Präsenz, um Ordnung zu schaffen; doch hinter seinem bulligen Äußeren verbirgt sich ein sanftmütiges Wesen. Jaras Job ist es, nach Ladenschluss das Supermarktpersonal zu überwachen und die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Stadt

Ars Femina in Amstetten startet

Am Samstag, 7. März, findet um 19 Uhr das Eröffnungskonzert der 15. Ars Femina in Amstetten statt. Um 19 Uhr ist im Rathaussaal das Konzert von "Musamica" mit Ulla Obereigner (Violine), Freya Tuppy (Violine), Stefanie Kropfreiter (Viola) und Christine Schoppmann (Violoncello) zu hören. Am Montag, 9. März ist um 19:30 Uhr im Rathaussaal in Zusammenarbeit mit dem Verein SüdFILMfest der Film "Mutter und Sohn" zu sehen. Am Dienstag, 10. März, wirft "Gabriele (und ein klein bisschen Otto)...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: www.schaubuehnewien.at

Harry und Sally in der Pölz-Halle

Am Mittwoch, 11. März, sind "Harry und Sally", ab 19:30 Uhr in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten zu sehen. Die romantischen Filmkomödie aus dem Jahr 1989 mit Meg Ryan und Billy Crystal in den Titelrollen erobert nun in der Bühnenfassung auch das Theater.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Namibia im Rathaussaal

Die Dokumentation Namibia - Leben in extremer Landschaft ist am Dienstag, 3. März, um 19:30 Uhr im Rathaussaal in Amstetten zu sehen. Die neue Multivision “Namibia – Leben in extremer Landschaft” wurde vom Focuswelten-Team mit höchstem technischen Aufwand produziert, ohne dabei die Kunst des Erzählens von Geschichten zu vernachlässigen. Das Land Namibia wird nicht im klassischen Sinne eines Reisevortrags präsentiert, die Dokumentation widmet sich vielmehr der interessanten Frage, wie sich...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

"Wer rettet wen?" im Amstettner Rathaussaal

Am Montag, 23. Februar, ist um 19 Uhr im Rathaussaal in Amstetten der Dokumentarfilm "Wer rettet wen?" von Leslie Franke und Herdolor Lorenz zu sehen. Im Anschluss an den Film findet eine Diskussion mit dem Politikwissenschaftler Ralph Guth statt. „Wer rettet wen“ sieht sich als Werkzeug, um die wesentlichen Strukturen und Mechanismen des Finanzkapitals zu durchschauen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

"Nostalghia" - Film in Amstetten

"Nostalghia" - Film in Amstetten Wann: 11.02.2015 19:30:00 Wo: Cafe Zum Kuckuck, Linzer Str. 1, 3300 Amstetten auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

"NO!" - Politdrama in Amstetten

"NO!" - Politdrama in Amstetten Wann: 05.02.2015 19:30:00 Wo: Cafe Zum Kuckuck, Linzer Str. 1, 3300 Amstetten auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

"Die rote Violine" - Film in Amstetten

"Die rote Violine" - Film in Amstetten Wann: 17.12.2014 19:30:00 Wo: Cafe Zum Kuckuck, Linzer Str. 1, 3300 Amstetten auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Foto: Stadt

Arbeitskreis Film feiert 40-jähriges Bestehen

Im Jahr 1974 flimmerte der erste von insgesamt 856 Filmen im Rahmen des Arbeitskreises Film der VHS Amstetten über die Leinwand. Begann damals alles im Mozart-Kino, ist man mittlerweile aufgrund dessen Schließung in das Cineplexx übersiedelt. Als Zeichen der Anerkennung wurde nun dem Leiter des Arbeitskreises Othmar Hanak die Auszeichnung „Amstetten dankt“ der Stadtgemeinde von Vizebürgermeisterin Ulrike Königsberger-Ludwig überreicht.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.