Film

Beiträge zum Thema Film

Jugendliche interviewten Menschen mit Fluchterfahrung | Foto: Villa K.
Video

Premierendatum steht fest
Filmpremiere „Angekommen“

Witterungsbedingt musste die Premiere des von der Villa K. durchgeführten Filmprojektes „Angekommen“ Ende Oktober verschoben werden. Jetzt steht das Premierendatum fest. Das eindrucksvolle Werk wird am Dienstag, 12. Dezember, um 18 Uhr im Kino Bludenz gezeigt. Im Rahmen der Radikalisierungsprävention führt die Offene Jugendarbeit Bludenz – Villa K. in diesem Jahr ein Filmprojekt mit dem Titel „Angekommen – Junge Menschen, die sich selbst gerettet haben.“ durch. Zur Förderung von...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Vorstand Filmclub Bludenz | Foto: Filmclub Bludenz
3

Filmclub Bludenz wird 50
12. Oktober 2023 Jubiläumsfeier in der Remise

In diesem Jahr feiert der Film- und Videoclub Bludenz sein 50-jähriges Bestehen mit einer Jubiläumsfeier in der Remise Bludenz Im Herbst 1973 wurde der Filmclub von Michael Birck gegründet. Aus diesem Anlass findet am 12. Oktober um 19.30 Uhr in der Remise Bludenz eine kleine Jubiläumsfeier statt – der Eintritt ist frei. In einer Chronik wird die Entwicklung des Clubs präsentiert, in einer anderen die technische Entwicklung von Film und Video mit entsprechenden Filmbeispielen aus den früheren...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha

ALPINALE Kurzfilmfestival
62 herausragende Kurzfilme

Vom 8. bis 12. August verwandelt sich der Remise-Vorplatz in Bludenz in die Kulisse für die 38. Ausgabe des Alpinale Kurzfilmfestivals. Während dieser Tage rückt die Welt des Kurzfilms in den Vordergrund und verspricht cineastischen Genuss. Die Alpinale feiert das Kurzfilmgenre in seiner ganzen Vielfalt und Intensität, wobei 62 herausragende Kurzfilme aus 1.100 Einreichungen das Publikum in ihren Bann ziehen werden. Manuela Mylonas, Festivalleiterin und Vereinsobfrau: „Der Kurzfilm ist eine...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Die anwesenden Preisträger (v.l.): Demian Albers („Together Apart“), Anna Ludwig („Ole, Benni und der Rest des Universiums“) und Stefan Langthaler („Neuzeit“)
4

Acht Kurzfilme ausgezeichnet
Besucherrekord und tolle Jurierungen

Insgesamt 60 Kurzfilme aus 22 Ländern wurden beim ältesten Kurzfilmfestival Österreichs gezeigt - Acht Kurzfilme ausgezeichnet Neben Kurzfilmen aus europäischen Ländern waren auch Kurzfilme aus China, Japan und Südkorea, USA, Chile, Ecuador, Iran und Israel zu sehen. Über 2.000 Besucher, darunter über 60 Filmschaffende aus ganz Europa, nahmen am diesjährigen Festival in Bludenz teil. Das sommerliche Wetter ermöglichte es, dass alle fünf Abende auf dem Raiffeisenplatz vor der Remise stattfinden...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • RZ Regionalzeitung

Internationale ALPINLAE
Alpinale macht Kurzfilme ganz groß

Zwischen 9. und 13. August findet das internationale ALPINALE Kurzfilmfestival statt Filmschaffende aus aller Welt präsentieren von Dienstag bis Freitag ihre Kurzfilme und wollen am Samstag das “Goldene Einhorn” gewinnen. Die Kurzfilme werden vor und in der Remise beziehungsweise im Stadtsaal in Bludenz gezeigt. Während der Festivalwoche gibt es eine Sonderschau für innovative Virtual Reality-Produktionen.Am Mittwoch und Donnerstag sind ab 18 Uhr Vorarlberger Produktionen zu sehen. Am Freitag...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • RZ Regionalzeitung

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.