filmen

Beiträge zum Thema filmen

Die letzte Videothekarin Elke Joksch | Foto: Weninger
1 2

Kremserin Elke Joksch
Die letzte Videothekarin Niederösterreichs

Zur Homepage In den 80er und 90er Jahren gab es sie in jeder Stadt, mittlerweile sind sie fast ausgestorben: Videotheken, in Niederösterreich gibt es nur noch 3. Eine davon befindet sich am Bahnhofplatz 7 in Krems, die Eigentümerin Elke Joksch ist die letzte Videothekarin. Beruf, Hobby und Lebensaufgabe - viel Zeit, Liebe und LeidenschaftKREMS. Normalerweise steht Elke Joksch geschätzte 100 Stunden pro Woche in ihrer Videothek, aufgrund der derzeitigen Coronakrise hat sich jedoch einiges...

  • Krems
  • Sarah Yasmine

Drei Fragen an Ernst Surböck

Ernst Surböck ist Bezirks-Redaktionsleiter des Regionalen Internetfernsehens aus dem Waldvierte, TVW4. Bezirksblätter: Wie ist die Philosophie von TVW4? Ernst Surböck: Wir wollen die Geschichten und Anliegen von Menschen aus der Region, die nicht so sehr im Rampenlicht stehen, an die Öffentlichkeit bringen. Bezirksblätter: Wie wurde TVW4 gegründet? Ernst Surböck: Vier Filmproduktionsfirmen, die im Waldviertel ansässig sind, gründeten TVW4 im Jahr 2009 als Verein. Bezirksblätter: Was tut sich...

  • Krems
  • Simone Göls

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.