Filmpremiere

Beiträge zum Thema Filmpremiere

Unübersehbar: Eva und Franz Klammer sind damals wie heute überglücklich verliebt. | Foto: Ricarda Stengg
15

Back to 70s
„Klammer – Chasing the Line“ feierte Premiere in Innsbruck

INNSBRUCK. Gestern hieß es auch im Metropol Innsbruck endlich Vorhang auf für die Premiere des langerwarteten Filmhits „Klammer“, dessen Handlung sich unter anderem überwiegend in Innsbruck abspielt. Franz Klammer ist der erfolgreichste Skirennfahrer aller Zeiten. Ganz Österreich stand am 5. Februar 1976 still, als der junge Franz die Olympia-Abfahrt am Patscherkofel mit einer Bestzeit von 1:45,73 bewältigte und somit Abfahrtsgold bei den Spielen von Innsbruck 1976 holte. „Meine Stärke war es...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
60 Jahre Bergrettungs-Ortsstelle Ried: Landesleiter Stv. Anton Mattle, Ortsstellenleiter Reinhard Salner, Bgm. Elmar Handle und Bezirksleiter Hubert Schöpf (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
1 24

Jubiläum
Bergrettung feierte 60 Jahre Ortsstelle Ried

RIED (otko). Die Bergrettung Ried feierte mit einem Vortragsabend und zahlreichen Ehrengästen 60 Jahre Ortsstelle. Zahlreiche Ehrengäste In der NMS Prutz-Ried feierte die Bergrettung Ried im Oberinntal am 7. Februar ein rundes Jubiläum. Neben zahlreichen Besuchern und Bergettungskameraden aus dem Bezirk konnte Ortsstellenleiter Reinhard Salner unter anderem Landesleiter Stv. Anton Mattle, Bezirksleiter Hubert Schöpf, Bgm. Elmar Handle, Vizebgm. Thomas Greiter sowie die Gründungsmitglieder Peppi...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
75

Große Filmpremiere in Telfs: „Ein paar Sekunden Ewigkeit“

TELFS (bine). Mit dem Ziel zu zeigen, dass jeder Mensch eine Bereicherung  für die Gesellschaft ist, wurde kürzlich der erste Film der Kurzfilmreihe „Xsellschaff(t)en“ unter der filmerfahrenen Leitung von David Grissemann, Lehrer für Film und Video an der Ferrarischule Innsbruck (Regie, Kamera, Schnitt) gedreht. "Xsellschaff(t)en" ist ein Kurzfilmprojekt der anderen Art. Nicht die vielen Schrecken von Fluchtgeschichten stehen im Vordergrund, sondern der Mehrwert, den diese Menschen in ihre...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Saal 1 und 2 waren ausgebucht
10 12 17

Filmpremiere im CineX in Lienz

10.10.2016---- Aus dem Leben eines Bergdoktors Am 10,Oktober, dem Kärntner Feiertag, war es schließlich so weit: Filmpremiere von „Bei Tag und bei Nacht“ im CineX in Lienz, einem Film, in dem Regisseur Hans Andreas Guttner das Leben seines Bruders, Dr Martin Guttner, Landarzt in Oberdrauburg mit seinen Patienten und der bäuerlichen Bevölkerung portraitiert. Ein sehr ruhiger, etwas bedrückender Film, der das Sterben der Landärzte und Bergbauern dokumentiert, ein Film, der nachdenklich stimmen...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Caro Guttner
In New York machten die fünf Tiroler einen kurzen Zwischenstopp. Mit jeder Menge Übergepäck ging es zum Mt. Baker. | Foto: Mike Wechselberger
12

Filmset auf 3.285 Meter - 21 Tage am Mt. Baker!

Willkommen am Mt. Baker (Washington, USA). Hippies, Hinterwäldler und Tiroler Szene-Sportler. BEZIRK (bs). Vor rund einem halben Jahr starteten fünf junge Tiroler in das tiefverschneite Gebirge von Colorado (USA) zum Mount Baker. Eine dreiwöchige Reise die hauptsächlich aus Anstrengung, Schweiß, Schnee und Schlaf bestand. Was es damit auf sich hat, ist ganz einfach: Sie drehten einen Snowboardfilm. Nicht irgendeinen, sondern „The Reality“, der am Freitag (7.10.2011) um 21 Uhr im Weekender...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.