Filzen

Beiträge zum Thema Filzen

3

BUCH TIPP: Susanne Schächter-Heil – "Filzen"
100 Filzprojekte Schritt für Schritt

Aus Wolle kann man mit Wasser und Seife wirkliche Kunstwerke erschaffen, von Tischläufer, Sitzkissen, Mousepads bis Handy- und Umhängetaschen uvam. Worauf man beim Filzen achten muss, welche Technik das beste Ergebnis bringt und wie sich die Wolle verhält – all dies erklärt Susanne Schächter-Heil im Buch „Filzen“ detailliert samt Schritt-für-Schritt Anleitung für Einsteiger und Fortgeschrittene. Auch neue Verarbeitungsmethoden sind im trendigen Buch beschrieben. Stocker Verlag, 144 Seiten,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Nadelfilzen mit dem BHW Sieghartskirchen
 | Foto: Ursula Weber-Hejtmanek

Bildungs- und Heimatwerk Sieghartskirchen
Kreativ-Werkstatt „Nadelfilzen“

Das Bildungs- und Heimatwerk, unter der Leitung von Marianne Wipp, lädt am 22. Februar 2020 und am 28. März 2020 jeweils von 14:00-18:00 Uhr zur Kreativ-Werkstatt „Nadelfilzen“ in den ÖRK Seminarraum in Sieghartskirchen ein. SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Pro Teilnehmer sind € 45,- für Filznadeln, Wolle und Styrodurunterlage zu entrichten. Mitzubringen sind: Styropor-Ostereier und eine österliche Ausstechform. TeilnahmeAnmeldung ist bis eine Woche vor Kursbeginn unter der E-Mail Adresse...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Christoph Kaufmann, Martina Fux und Ricarda Öllerer mit den Kindern. | Foto: Ö-News/ Stefan Öllerer
2

Ferienspiel: Von der Schafwolle zum Oktopus

SITZENBERG-REIDLING (pa). Gestern stand beim Kinderferienprogramm der Gemeinde Sitzenberg-Reidling Filzen am Programm. Martina Fux zeigt den Kindern, wie man aus eingefärbter Schafwolle eine Krake zaubern kann. Zu Beginn musste die Kinder eine Kugel (Kopf der Krake) filzen. In weitere Folge wurden dann die einzelnen Arme des Meerestieres in verschiedenen Farben gefertigt. Zum Schluss wurden die Tintenfische zum Trocknen aufgelegt. Beim nächsten Termin bekommen die Oktopusse ein Gesicht....

  • Tulln
  • Marion Pertschy

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.