Finanzieren eines neuen Hauses

Beiträge zum Thema Finanzieren eines neuen Hauses

Anzeige
Die Welt der Versicherungen ist vielfältig. Darum ist kompetente Beratung wichtig, um die optimale Lösung zu finden. | Foto: pixabay
2

Planen, Versichern und Finanzieren
Versicherung für alle Fälle

Planen, Versichern und Finanzieren – Von der Vermögensvorsorge bis zur Absicherung vom Eigenheim bietet sich ein breites Spektrum an Beratungsangebot. BURGENLAND. Auf die Frage, welche Versicherungen brauche ich überhaupt, gibt es keine finale Antwort. Denn jeder benötigt individuell ein anderes Paket, das zur Sicherung seiner Bedürfnisse passt. Versichert kann grundsätzlich (fast) alles werden – es ist oftmals nur eine Preisfrage. Unfall und Krankheit Eine wesentliche Basis bilden Kranken- und...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Angelika Illedits
Mindestens 20 Prozent der Baukosten sollten aus Eigenmitteln finanziert werden können. Dazu zählt etwa auch ein geschenkter Baugrund.  | Foto: Eisenhans/fotolia
2

Neues Haus finanzieren
Wer zu billig plant, zahlt am Ende oft drauf

2.500 Euro pro m2 Nutzfläche sollten bei Neubau-Vorhaben im Bezirk Schärding an Baukosten veranschlagt werden.  SCHÄRDING. "Weniger ist grob fahrlässig", sagt Martin Doblinger, Regionaldirektor der Sparkasse Schärding. Denn die Baukosten seien in den letzten Jahren, auch zum Teil durch die technischen Anforderungen – enorm gestiegen. "Vor zehn Jahren lag der Baukostenpreis pro m2 Nutzfläche noch bei 2.000 bis 2.200 Euro", weiß der Finanzexperte. Um seinem Ziel vom neu gebauten Eigenheim näher...

  • Schärding
  • Michelle Bichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.