Finissage

Beiträge zum Thema Finissage

Nach dem tragischen Tod von Rainer Neumüller (2. v. l.) muss der Eventraum der Art18 im Jänner schließen. | Foto: Mitterhuber

Letzte Runde
Der Art18 Eventraum sperrt zu

Nach zahlreichen Konzerten, Lesungen und Ausstellungen schließt der Eventraum des Währinger Kulturvereins seine Pforten. Initiator war Rainer Neumüller, der vergangenen Sommer bei einem Fahrradunfall ums Leben gekommen ist. "Mit ihm stand und fällt dieses Projekt – Ohne sein Insiderwissen können wir das nicht in seinem Sinne weiterführen", erklärt Witwe Gini Neumüller. Bevor es aber völlig vorbei ist, gibt es noch zwei Veranstaltungen. Die letzten zwei Veranstaltungen Am Dienstag, 15. Jänner um...

  • Wien
  • Währing
  • Lisa Kiesenhofer
Immer für einen Spaß zu haben. Fürs Foto setzte sich Kurt Philipp einen bunten Hut auf.
2 15

Favoriten: Der Maler, der ewig malen will

Fast sein ganzes Leben malt und zeichnet Kurt Philipp bereits, ans Aufhören denkt der 88-Jährige nicht. "Solange mit etwas einfällt, werde ich malen", verspricht der Favoritner Kurt Philipp. Und es fällt ihm noch jede Menge ein. Und einen Plan B hat der Künstler auch: "Wenn mir nichts einfällt, dann male ich meine Frau Christina", lacht er. Seine Frau ist das gewohnt: "Er malt mich auch, wenn ich lese. Ich merke das oft gar nicht", so die 79-Jährige. Kennen und lieben gelernt haben sich die...

  • Wien
  • Favoriten
  • Sabine Ivankovits

Finissage & Kunstauk-tion: Kunstkammer 17, Ehemaliges Radiologie-Institut

Das Projekt „Kunstkammer 17“ lädt heute zum letzten Mal zu einer umfassenden und informativen Gruppenschau regionaler und überregionaler Künstler ein. Die Werke der Künstler können im Rahmen einer Kunstauktion-Performance ersteigert werden! 17., Jörgerstraße 54, Eintritt frei, Infos: www.kulturnetz-hernals.at Wann: 18.06.2014 19:00:00 Wo: Ehemaliges Radiologie-Institut, Jörgerstr. 54, 1170 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Hernals
  • BZ Wien Termine
Eine Wohnung, entworfen von Marcel Breuer. | Foto: Hans Finsler

Design und Architektur

Finissage im Hofmobiliendepot – 7., Andreasgasse 7 Marcel Breuer (1902–1981) gehört als Designer und Architekt zu den einflussreichsten und bedeutendsten Gestaltern des 20. Jahrhunderts. Während er in Europa vor allem als Möbeldesigner und hier insbesondere als „Erfinder“ der Stahlrohrmöbel bekannt ist, schätzt man ihn in den USA in erster Linie als Architekten. Die Ausstellung im Hofmobiliendepot zeigt beide Facetten des aus Ungarn stammenden Bauhaus-Mitglieds. Da der Künstler am 1. Juli...

  • Wien
  • Neubau
  • Alexandra Laubner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.