Firmung

Beiträge zum Thema Firmung

Martin Rainer, Pastoralassistent, will bei seinem Firmunterricht neue Wege gehen: "Kirche bedeutet mehr als der Sonntagsgottesdienst." | Foto: MeinBezirk.at
2

Firmvorbereitung in Klagenfurt
Mit dem Skateboard auf Firmling-Fang

Der Firmunterricht erfindet sich mit Skateboardkursen, Theatergruppen oder Musicals neu.  KLAGENFURT. Seit 18 Jahren begleitet Martin Rainer Firmlinge. Dass der Firmunterricht dem Wandel der Zeit unterliegt und, dass die Kirche sich vom klassischen Firmunterricht mehr und mehr entfernt, kann der Pastoralassistent bestätigen. "Es ist wichtig, mit jungen Menschen den Unterricht so zu gestalten, dass er ihnen was bringt und dass sie daraus was mitnehmen", sagt Rainer. Im Grunde genommen geht es...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Die Frimlinge mit Smiljan Petrovic, Diakon Oliver Günther, Pfarrer Bernd Wegscheider und die Ministrantinnen Zoe und Sarah. | Foto: privat

Ebenthal
Vorstellung der Firmlinge in Gurnitz

EBENTHAL. Im Rahmen der Sonntagsmesse wurden die Gurnitzer Firmlinge des heurigen Jahres der Pfarrgemeinde vorgestellt. Die Firmkandidaten wurden namentlich aufgerufen und stellten sich so auch persönlich vor. Pastoralassistent Smiljan Petrovic war für den Vorbereitungskurs auf dieses wichtige Sakrament verantwortlich.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Ana Caric
Firmung mit Bischof Alois Schwarz in Maria Saal | Foto: Stefan Schweiger

Das Fest des heiligen Geistes

Das klassische Firmwochenende steht vor der Tür: In ganz Kärnten werden am Pfingstwochenende rund 600 Jugendliche das Sakrament der Firmung (lateinisch: confirmatio, heißt: Bestärkung) erhalten. Das Wort Pfingsten wird übrigens vom griechischen Wort "Pentecoste", "der fünfzigste (Tag)" abgeleitet. 50 Tage nach der Auferstehung feiert die Kirche ihr Gründungsfest. Pfingsten zählt mit Ostern und Weihnachten zu den kirchlichen Hochfesten und bildet den feierlichen Abschluss der Osterzeit. Im...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Anzeige
Ensemble für die Erstkommunion mit passender Weste und Haarband
1 7

Erstkommunion - was anziehen?

Jetzt im Frühling laufen in Schulen und vielen Pfarrgemeinden die Vorbereitungen für die Erstkommunionsfeier. Es wird gebastelt, gesungen und vieles über die Feierlichkeiten gelernt. Wenn der große Tag dann näher rückt stellt sich für viele die Frage, was denn zu so einem besonderen Anlass angezogen wird. Traditionell tragen Mädchen weiße Kleider und die jungen Herren dunkle Anzüge. In vielen Gemeinden geht der Trend hin zu schlichten weißen Kutten. Um auch nach der kirchlichen Feier noch im...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Kinderboutique MOMO
Foto: Neumüller

Pfingsten: Rund 600 Jugendliche werden gefirmt

Bischof Schwarz firmt in der Domkirche von Klagenfurt, in Maria Saal und in Maria Rojach – Firmung mit Generalvikar Guggenberger in Klagenfurt-St. Josef. Das Pfingstfest, das „Fest des Heiligen Geistes“, zählt mit Ostern und Weihnachten zu den kirchlichen Hochfesten. Am kommenden Pfingstwochenende wird im Dom zu Klagenfurt, in der Propsteikirche in Maria Saal sowie in den Pfarren Klagenfurt-St. Josef und Maria Rojach rund 600 Jugendlichen das Sakrament der Firmung gespendet. Diözesanbischof Dr....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Elisabeth Krug
Innenhof
21

Firmung aber wo?

Die Firmungssaison hat bereits am 10. April begonnen, doch bestimmt suchen sicher noch einige einen schönen Ort dieses kirchliche Fest zu begehen. Es soll doch für die ganze Familie, aber vorallem für den Firmling ein unvergessliches Erlebnis werden. Ein wunderschöner Ort ist das Stift St. Georgen am Längsee auf der Strecke von Klagenfurt nach St. Veit. Es liegt auf einer Anhöhe nähe dem Längsee eingebettet in viel Natur. Das Stift hat einen begrünten Innenhof in dem sich auch die Kirche...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Ruediger Reinisch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.