Fischereiverein

Beiträge zum Thema Fischereiverein

Steckerlfisch Start 2020

ES GEHT ENDLICH WIEDER LOS! Nach der Zwangspause freut es uns, dem FIB Anglerfreunden Bad Leonfelden, nun umso mehr, euch ab Sonntag, 07. Juni 2020, wieder regelmäßig jeden ersten Sonntag im Monat bis einschließlich Oktober am Weinzierlteich mit köstlichen Steckerlfischen und geräucherten Forellen verwöhnen zu können.

  • Urfahr-Umgebung
  • Anglerfreunde Bad Leonfelden
v.l.n.r. Hans Ljubic, Tobias Leister, Peter Benesch, Johann Schöffmann, Klaus Krebs, Helmut Belanyecz, Alfred Brauneder, Sonja Behr, Dr. Karl Prachner, Herbert Bursik, Mag. Klaus Dirnberger
1

Wir gehen's an - zum Wohle der Wasserwelt
ÖKF wählte neuen Vorstand

Am Freitag, dem 6. März 2020, fand in Linz die 27. Vollversammlung des ÖKF FishLife - Österreichisches Kuratorium für Fischerei und Gewässerschutz statt statt. Neben den üblichen Tagesordnungspunkten, wie die diversen Berichte und die Entlastung des Vorstandes, wurde auch der neue ÖKF-Vorstand gewählt. Einstimmig gewählt Bei der Wahl des Vorstandes kam es zu keinen Überraschungen, und so wurde Helmut Belanyecz als Präsident des ÖKF bestätigt. Er, wie er selbst sagt, seit 75 Jahren ein Fischer...

  • Linz
  • Michael Landschau
Manfred Voglsam bringt Laichbäume aufs Wasser. | Foto: Fischerverein Enns
5

Fischbestände sichern
Fischer unterstützen die Umwelt durch Projekte

REGION (milo). „Fischen ist kein Sport, sondern eine Leidenschaft", meint Ennser Vizebürgermeister Manfred Voglsam. Ihm geht es beim Fischen um den Kontakt mit der Natur. Seit mehreren Jahren ist er aktives Mitglied des Fischervereins Enns. Dieser kümmert sich mit verschiedenen Projekten um nachhaltige Bewirtschaftung und Naturschutz. Das größte Projekt ist der Hamberger Altarm. Dieser befindet sich hinter dem Ennshafen, direkt gegenüber von Mauthausen. Bei dem Projekt wurden, neben dem etwa...

  • Enns
  • Michael Losbichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.