Fischsterben

Beiträge zum Thema Fischsterben

Der River und Nature Trust unternimmt zahlreiche Schritte zur Rettung der heimischen Fischarten.  | Foto: River and Nature Trust
5

Naturschutz
Peter Schröcknadels River and Nature Trust nimmt Fahrt auf

Der Ende April 2023 ins Leben gerufenen River and Nature Trust mit Peter Schröcksnadel als Präsident macht schnelle Schritte vorwärts, um den Flüssen und Fischen Österreichs als Sprachrohr und Projektinitiator zu dienen. TIROL. Im Tiroler Kapellenbach wird in Kürze eine Fischbestandserhebung gestartet und bei fehlenden Größen in der Population oder nachgewiesener, geringer Bestandsdichte, eine Neubesetzung mit autochtonen, standorttreuen Bachforellen gemacht. Das fast vollständige Verschwinden,...

  • Tirol
  • Alicia Martin Gomez
Am Gewässerrand abgekippter Räumschnee.  | Foto: E. Stock/TFV
2

Umweltschutz
Räumschnee: Gift für den heimischen Fischbestand

TIROL. Jeden Winter, wenn die Schneemassen von der Straße beseitigt werden, ist es in Tirol nach vor gängige Praxis, den Räumschnee in Gewässer zu kippen. Ebenso gelangen Straßenabwässer in diese Gewässer. Wie eine aktuelle Studie aus den USA nun bestätigt, kann dies den Fischbestand massiv gefährden. "Giftcocktail für Fische"Was schon lange von der Fischerei befürchtet wurde, wird nun durch die aktuelle Studie aus den USA bestätigt: den Räumschnee in die Gewässer zu kippen, kann den...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Fischsterben in Seefeld

SEEFELD. Am 10. Mai 2012 gegen 17:30 Uhr bemerkte ein 69 jähriger Pensionist aus Seefeld, dass die Fische im Seebach in Seefeld an der Oberfläche treiben. Als Ursache des Fischsterbens konnte verschmutztes Wasser, das über die Oberflächenentwässerung in den Seebach gelangte, erhoben werden. Der Schaden der durch das Fischsterben entstanden ist, beläuft sich auf  3.000,- €.

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.