Flödl

Beiträge zum Thema Flödl

Elisabeth Flödl mit ihren Söhnen Ferdinand und Isidor. Der neue Biokartoffelbrand ist im Hofladen der Familie erhältlich. | Foto: Werner Krug
2

Biobauernhöf Flödl
Biokartoffeln wurden zu Wodka verarbeitet

"Blumig, erdig und zu 100 Prozent Bio" – das macht den neuen Kartoffelbrand der Familie Flödl aus. ST. MICHAEL OB BLEIBURG. Der Corona-Krise zum Trotz hat sich die Familie Flödl heuer dazu entschlossen, ein neues Produkt auf den Markt zu bringen: den Biokartoffelbrand, genannt "Fritz!".  Biokartoffel in flüssiger Form "Corona hat so ziemlich alles verändert und doch sind wir Bauern, wie andere Unternehmer auch, gezwungen, weiterhin innovativ zu sein", erklärt Elisabeth Flödl. Die Idee, aus...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
30

Sitzung des Gemeinderates in der Marktgemeinde Feistritz ob Bleiburg

Im Marktgemeindeamt Feistritz ob Bleiburg fand diesen Donnerstag die 16. ordentliche Sitzung des Gemeinderates statt. Der meist diskutierte Tagesordnungspunkt betraf die Beratung und Beschlussfassung über die von den Bgm. Flödl und Wölbl unterzeichnete "Absichtserklärung" zur Verwaltungskooperation der Gemeindeämter von Feistritz ob Bleiburg und Globasnitz. Diese wurde vom Gemeinderat mit 16:3 Stimmen abgelehnt, dadurch ist das Thema Verwaltungskooperation beendet. Weiters wurde durch...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Jutta Prikerschnik
15

Feistritz ob Bleiburg: Gratis-Gemeindeschitag auf der Petzen, 20.02.2011

Der Bürgermeister der Marktgemeinde Feistritz ob Bleiburg lädt am Sonntag, den 20.02.2011 zum GRATIS-GEMEINDESCHITAG auf den Hausberg - die Petzen. In Kooperation mit der Marktgemeinde Griffen, der Petzen Bergbahnen und den Gastronomiebetrieben auf und am Fuße der Petzen wird der Schitag - bei hoffentlich schönem Wetter - ein tolles Erlebnis. Die Gutscheine für für die Gratis-Tageskarten können am Marktgemeindeamt während der Amtsstunden abgeholt werden. Zur Gratis-Tageskarte gibt es auch einen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Marktgemeinde Feistritz ob Bleiburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.