Flüchtlinge

Beiträge zum Thema Flüchtlinge

Von Armenien über Traiskirchen nach Treffen: Ani, 15, mit ihren Eltern Tatew (links) und Wahan | Foto: Wissounig
5

Ani, 15, Flüchtling im Rollstuhl

Treffen beherbergt nun 19 Asylwerber. Doch wer sind diese Menschen? Ein Lokalaugenschein. TREFFEN (kofi). Im Büro von Michaela Becker stapeln sich die Kisten. Noch war keine Zeit, sie auszuräumen. Es gibt soviel Anderes zu tun im Haus "Bethanien", das kurzfristig in ein Flüchtlingsheim umgewandelt worden ist. Wie berichtet, hat sich die evangelische Stiftung "de La Tour" bereit erklärt, maximal 20 Flüchtlinge aufzunehmen. Becker ist als Sozialarbeiterin der Stiftung Ansprechpartnerin für jene...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler

Exklusiv: 24 Asylwerber in Villacher Polizeidirektion einquartiert

In diesen Minuten (Dienstag, 16 Uhr) beziehen wieder 24 Asylanten im Turnsaal der Polizeidirektion Villach ihr Notquartier. Bereits Anfang Oktober war der Turnsaal im Keller vorübergehend zur provisorischen Unterkunft umfunktioniert worden. "Die Flüchtlinge sind aus aller Herren Länder", sagt Polizeisprecher Rainer Dionisio. Ihnen würde rund um die Uhr ein Polizeibeamter als Ansprechpartner zur Seite gestellt. Die Männer hätten Ausweise und könnten sich in Villach frei bewegen. Wie lange die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Gerd Leitner
Caritas-Präsident Landau im Interview: "Wir brauchen mehr Europa, wenn es um Flucht und Asyl geht." | Foto: Thomas Jantzen
3

Landau: "Asylzahlen wurden in zehn Jahren halbiert"

Im Sommerinterview hält Caritas-Präsident Michael Landau das Dublin-System für gescheitert, denn hier werden Menschen "wie Pakete hin- und hergeschoben". von Karin Strobl Sie haben die Debatte zum Thema Asyl als „unwürdiges politisches Sommertheater“ bezeichnet. Bleiben Sie dabei? „Der Zuwachs von Asylanträgen vom ersten Halbjahr 2013 auf das erste Halbjahr 2014 betrug 1,9 Prozent. Diese Zahlen liegen deutlich unter jenen von vor zehn Jahren. Damals gab es doppelt so viele Asylanträge. Das...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Karin Strobl
Anzeige

Abschiebung: LH Kaiser will alle rechtlichen Mittel ausschöpfen

Innenministerium gefordert, für rasche Klärung des Aufenthaltstitels der von Abschiebung bedrohten Flüchtlingsfamilie zu sorgen Enttäuscht über die bürokratischen Spitzfindigkeiten des Innenministeriums in der Diskussion um eine von Abschiebung bedrohte, bestens integrierte kirgisische Familie zeigt sich Kärntens Landeshauptmann Peter Kaiser. „Anstatt die menschliche Seite und die moralische Verpflichtung gegenüber einer Familie zu sehen, die sich bestens in Kärnten integriert hat, versucht die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.