Flüchtlinge

Beiträge zum Thema Flüchtlinge

Die beiden fleißigen Burschen aus Lungitz (Gemeinde Ried/Riedmark). | Foto: Privat

Schüler rechten Laub für Flüchtlinge

LUNGITZ/GALLNEUKIRCHEN. Die beiden 9-jährigen Schüler Noah Neubacher und Jonas Schmid aus Lungitz (Gemeinde Ried/Riemark) engagierten sich für Menschen auf der Flucht. Um Geld für die Flüchtlinge zu sammeln, boten die beiden in ihrer Nachbarschaft Dienstleistungen an: vom Laub rechen, Einfahrt kehren, bis hin zum Zimmer aufräumen war alles möglich. Insgesamt verdienten sie in zwei Wochen 67 Euro, die sie dem Diakoniewerk für die Flüchtlingsarbeit in Ried/Riedmark spendeten. Die Burschen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Asyl-Infoabend am 9. März im Schöffl

ENGERWITZDORF. Das Diakoniewerk wird am Linzerberg weitere Flüchtlinge einquartieren. Zwei ehemalige Mitarbeiterwohnungen und drei GHS-Emergency-Häuser auf dem Gelände werden genutzt. Die Wohncontainer bieten Platz für insgesamt 48 Personen und sollen noch im Frühjahr besiedelt werden. Zu diesem Thema findet am Mittwoch, 9. März, um 19 Uhr im Kulturhaus "Im Schöffl" eine Informationsveranstaltung statt. Am Podium beantworten neben Bürgermeister Herbert Fürst und Bezirkshauptmann Paul Gruber...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Johann Stroblmair | Foto: Fischerlehner
1

Insgesamt 120 Flüchtlinge wohnen ab März in Engerwitzdorf

Das Diakoniewerk Gallneukirchen stellt auf dem Linzerberg weitere Unterkünfte für Asylwerber zur Verfügung. ENGERWITZDORF. Zwei ehemalige Mitarbeiterwohnungen beim sogenannten Martinstift auf dem Linzerberg sind bereits von Flüchtlingen bezogen worden. Zusätzlich sollen ab März auf dem Linzerberg-Gelände drei Wohncontainer mit jeweils 16 Wohnungen bezogen werden. Inklusive den 40 Flüchtlingen in der Klammühle beherbergt die Gemeinde Engerwitzdorf dann, so Bürgermeister Herbert Fürst (ÖVP), 120...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Derzeit sind 32 Flüchtlinge, vorwiegend aus Syrien, Afghanistan, Irak und Nigeria in Gallneukirchen untergebracht. | Foto: Diakoniewerk
1 2

Urfahr-Umgebung kann Asylqote erfüllen

BEZIRK/GALLNEUKIRCHEN (fog). "Der Bezirk Urfahr-Umgebung ist bei der Aufnahme von Asylwerbern sehr gut unterwegs", sagt Soziallandesrätin Gertraud Jahn. Aktuell seien von den 5.333 Asylwerbern in Oberösterreich 208 in organisierten Quartieren in Urfahr-Umgebung untergebracht. Die vom Bund an das Land OÖ auferlegte Quote wird laut Büro Jahn derzeit mit 94,30 Prozent erfüllt. Würden die etwa 100 Plätze, die noch leer stehen hinzugerechnet, erreiche das Land eine Quote von 98 Prozent. Dazu zählen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.