Flamingo

Beiträge zum Thema Flamingo

Foto: APA/RMW
4:59

Flashback Wien
Jubiläumsbrunnen, Fuchs-Attacke & Fernwärmepreise sinken

Was war diese Woche in Wien los? Wir verraten es euch in unserem Wochenrückblick "Flashback - Wien in 5 Minuten" 28. Okotober - Die Themen der Woche: 150 Jahre Wiener Wasser: Jubiläumsbrunnen geht in BetriebFuchs riss Flamingo-Kolonie im Tiergarten SchönbrunnWien familienfreundlichste Stadt EuropasProtestmarsch der Spitalsärzte fixFernwärmepreise sinkenWinterpaket: Notschlafstellen für ObdachloseZwei neue Pflegeheime in Donaustadt und LiesingS-Bahn-Stammstrecke wird modernisiertDiese und viele...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Foto: Daniel Zupanc
1 1 4

Tiergarten Schönbrunn
Flauschiger Flamingo-Nachwuchs

Flamingos sind besonders faszinierende Vögel. Der Tiergarten Schönbrunn kann sich derzeit über zahlreichen Nachwuchs bei den Rosa Flamingos freuen. HIETZING. Nicht ein oder zwei, nein, gleich 12 Küken sind zwischen 11. April und 2. Mai geschlüpft. Weitere Eier werden noch bebrütet. Bei den Flamingos helfen beide Elternteile bei der Aufzucht mit. „Die jüngsten Küken sitzen noch in den Nestern und blicken aus dem Federkleid ihrer Eltern hervor, die sie abwechselnd wärmen und mit energiereicher...

3 20

Pretty Flamingo ...

... hier mit Nachwuchs, der noch gar nicht so rosa ist! wikipedia gibt Auskunft - das Bild illustriert: Die Jungen schlüpfen nach 27 bis 31 Tagen. Sie haben zunächst ein graues Daunenkleid und einen geraden Schnabel. Fünf bis zwölf Tage verbleiben sie im Nest. Während dieser Zeit werden sie von den Altvögeln mit einer Kropfmilch versorgt, die sowohl von Männchen als auch von Weibchen produziert wird. Die Milch wird direkt vom Schnabel des Altvogels in den des Jungen gegeben. Wenn das Junge das...

10 16

Kleines Rätsel ...

Vor dir stehen drei Flamingos. Wie viele Köpfe siehst du? Wie viele Beine? Die verblüffende Antwort: KEINEN Kopf und 3 Beine ... ;-)

7 11

Und nächstens mache ich den "Sterbenden Schwan" ...

Ein Flamingo im Zoo Schönbrunn. Flamingos kommen auf weiten Teilen Europas, Afrikas und Amerikas sowie in Südwestasien vor, sind also praktisch auf der ganzen Welt zuhause. Besondere Merkmale dieser eigenen Vogel-Ordnung sind ihre rosa Farbe sowie der Seihschnabel, mit dem sie aus Wasser ihre Nahrung herausfiltern. Flamingo-Kolonien können Tausende Einzelvögel umfassen. Da sie in Gefangenschaft relativ leicht zu halten sind, sind sie beliebte Zoovögel.

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.