Flammen

Beiträge zum Thema Flammen

Foto: Sandra Pfeil-Ehrengruber
Video

Verheerende Waldbrände auf Rhodos
Oberösterreichische Heimkehrer berichten von der Flammenhölle

Seit Tagen wüten auf der beliebten griechischen Ferieninsel Rhodos verheerende Waldbrände. Zehntausende Touristen mussten evakuiert werden. Montagmittag landete auch auf dem Flughafen Linz ein Flieger mit knapp 170 Oberösterreichischen Heimkehrern. Die Bezirksrundschau hat mit mehreren Urlaubern, die die Flammenhölle im Mittelmeer hautnah miterlebt haben gesprochen.  LINZ, LINZ-LAND. Florian Hartl aus Neuhofen an der Krems hat sein gesamtes Gepäck verloren und musste die letzte Nacht in einem...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Ausgebildet wurden 26 neue Atemschutzgeräteträger. | Foto: BFKDO Schärding
5

Atemschutzgeräteträger
Florianis für Einsatz an "Flammen-Front" ausgebildet

BEZIRK SCHÄRDING. Bei jedem Brandeinsatz sind Atemschutzträger jene Einsatzkräfte, die an vorderster Front gegen die Flammen kämpfen. Dafür benötigt es eine spezielle Ausbildung, die 26 Kameraden an drei Tagen im Jänner in der vom Bezirks-Feuerwehrkommando organisierten Atemschutzgeräteträger-ausbildung absolviert haben. Neben dem theoretischen Wissen standen viele Praxisstationen auf dem Programm. Speziell die im Feuerwehrhaus Münzkirchen im Dachbereich eingebaute Übungsstrecke ließ sich im...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Zwischendecke des Stalles geriet aus unbekannter Ursache in Brand. Die Ermittlungen der Polizei laufen. | Foto: FF Taufkirchen
4

Stall in Brauchsdorf in Flammen: Feuerwehren reagierten rasch

Fünf Taufkirchner Feuerwehren verhinderten gestern einen Großbrand bei einem Bauernhof. TAUFKIRCHEN (ska). Die Zwischendecke im Stall brannte bereits völlig. Besonders brisant: Die Flammen drohten, auf das darüber befindliche Strohlager überzugreifen. Der Brand in den landwirtschaftlichen Gebäude brach gestern Mittag, 23. August, aus. Fünf Feuerwehren rückten aus. Durch ihr rasches Eintreffen verhinderten sie Schlimmeres: Obwohl sich die Löschaktion durch die Rinder im Stall als schwierig...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Im Bereich der Bremse eines Güterzuges entstand aus bisher unbekannter Ursache ein Kleinbrand. | Foto: BFKDO Schärding
2

Güterzug verursacht in Wernstein Böschungsbrand – Zugverkehr gesperrt

Zu einem Brand im ÖBB Gleisbereich in Wernstein mussten gestern Nachmittag drei Feuerwehren ausrücken. WERNSTEIN. Zu einem Flurbrand entlang der ÖBB Strecke Wels-Passau zwischen Wernstein und Schärding wurden die Freiwilligen Feuerwehren Wernstein, Schardenberg und Schärding in den Nachmittagsstunden des 21. April über die Landeswarnzentrale Linz alarmiert. Im Bereich der Bremse eines Güterzuges entstand aus bisher unbekannter Ursache ein Kleinbrand. Der Lokführer hielt den Zug sofort an. Durch...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: FF Höcking
5

UPDATE: Rainbacher Landwirt verhindert Großbrand

RAINBACH. Durch sein schnelles Handeln verhinderte am 29. Jänner ein 30-jähriger Landwirt vermutlich einen Großbrand. Der Mann aus Rainbach war gegen 19:40 Uhr mit Schleifarbeiten an einem Metallstück beschäftig. Dabei entzündeten wegfliegende glühende Metallteile einen auf der Werkbank abgestellten Plastikkanister, der mit einem Ölgemisch gefüllt war. Geistesgegenwärtig schnappte der Landewirt den Kanister und wollte damit ins Freie laufen. Aufgrund der raschen Brandentwicklung musste er den...

  • Schärding
  • David Ebner
3

Wohnhausbrand in Schärding

Zu einem Wohnhausbrand wurde die FF Schärding am 8. Mai um 16:26 Uhr alarmiert. Für den Einsatzleiter der Feuerwehr Schärding stellte sich die Lage wie folgt dar: Flammen am Balkon im 2. Obergeschoß eines Mehrparteienwohnhauses. Unverzüglich wurde vom vorbereiteten Atemschutztrupp ein Außenangriff über die Drehleiter vorgenommen. Parallel dazu wurde die Wohnungstüre aufgebrochen und nach eventuell eingeschlossenen Personen gesucht, es befand sich jedoch glücklicherweise keine Person in der...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.