Flohmarkt

Beiträge zum Thema Flohmarkt

Flohmarkt
Kinderflohmarkt in Schleinbach

Steigst du auch in der Früh über Bauklötze, Kuscheltiere oder Bobbycars? Und der Kleiderschrank quillt über vor Sachen, die längst zu klein sind? Dann komm am 16. März 2025 ab 10 Uhr ins Kulturzentrum Schleinbach (2123 Schleinbach, Hauptstraße 7). Ob Spielsachen, Kinderbücher, Kleidung oder Ausstattung – hier könnt ihr nicht nur Platz schaffen, sondern auch neue Schätze für eure Kleinen entdecken. Für Verkäufer: Räumt eure Regale, Tische und Kisten und macht anderen eine Freude mit Dingen, die...

  • Mistelbach
  • Musikverein Ortsmusik Schleinbach
ÖKB Bezirksverbandsobmann Stellvertreter Josef Kohzina, Flohmarktfahrer Gottfried Blank, ÖKB Mitglied Christian Faworka, ÖKB-Ortsverbandsobmann Michael Brunner und dessen Stellvertreter Hartwig Obst, ÖKB Hauptbezirksobmann Walter Kirchsteiger, Flohmarktfahrerin Gitti Blank und ÖKB Mitglied Franz Lobenwein. | Foto: ÖKB
1

Viel los beim Bernhardsthaler Teich
Kameraden organisierten einen Flohmarkt

Bernhardsthal:     Vergangenes Wochenende hat der Österreichischen Kameradschaftsbund, Ortsverband Bernhardsthal, zum diesjährigen ÖKB-Flohmarkt zum Bernhardsthaler Teich geladen. Die dortigen Kameraden, mit Obmann Michael Brunner an der Spitze, konnten sich bei Postkartenwetter über fast einhundert angereiste Aussteller und Flohmarktfahrer von nah und fern freuen. Neben zahlreichen Gästen, Besuchern und Flohmarktfans konnten auch einige Gemeindevertreter und Kameraden von Bernhardsthal und den...

Allerlei für Klein und Groß gibt es beim Flohmarkt in Siebenhirten.  | Foto: privat

Am 9. Mai 2024
Kunterbunter Flohmarkt in Siebenhirten

Am 9. Mai 2024 findet von 8 bis 14 Uhr in Siebenhirten bei Mistelbach im Hofstadel, Hintausstraße ein großer kunterbunter Flohmarkt für Groß und Klein statt. SIEBENHIRTEN BEI MISTELBACH. Für Speisen vom Grill, Kaffee und Kuchen und kühle Getränke sorgt der Verschönerungsverein Siebenhirten. Also holt alle eure Flöhe heraus, kommt, kauft und genießt. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Die Standgebühr pro Tisch beträgt 10 Euro, Anmeldungen nimmt Sonja Hofer telefonisch 0650 9875221...

3

21. April
BBA Laa lädt zum Flohmarkt nach Loosdorf

LOOSDORF. Der Verein BBA-Laa Behindert, Besonders - Anders Laa lädt am 21. April von 9 bis 17 Uhr in den Loosdorfer Pfarrhof, gleich neben der Kirche. Zum Flohmarkt.  Der Reinerlös kommt den besonderen Kindern zur weiteren Unterstützung und für Therapien zugute. Für Verköstigung ist gesorgt. Gute Engel für 13 Bewohner in Laa "I steh auf mei Weinviertel"Großer Andrang Energiegemeinschafts-Auftakt

Foto: Michael Brunner
2

ÖKB Bernhardsthal
Schnäppchenjagd um den Bernhardsthaler Teich

BERNHARDSTHAL. Die Geschichte des Bernhatdsthaler ÖKB-Flohmarkt ist eine kurze aber erfolgreiche. Im Jahr 2016 fand der erste Flohmarkt, veranstaltet von den Kameraden des Ortsverbandes Bernhardsthal mit neunundzwanzig Aufstellern statt. Nun am 16. Juli 2023 jährt sich zum achten Mal der Flohmarkt am Bernhardsthaler Teich. Der Reinerlös geht auch dieses Jahr wieder an caritative Organisationen. Mittlerweile weit über 40 Aufsteller bieten Kunst und Kitsch, Praktisches und Dekoratives sowie Rares...

3

Mistelbach
Flohmarkt der Volkshilfe

MISTELBACH. Am 1. Juli und 2. Juli lädt die Volkshilfe Mistelbach zum Flohmarkt nach Ebendorf in die Alte Schule (Schulgasse 24) Am Samstag, den 1. Juli wird von 9 bis 16 Uhr verkauft, am Sonntag, den 2. Juli von 10 bis 15 Uhr. Angeboten wird Geschirr, Bekleidung, Schuhe, Bücher, Spielsachen, Geräte und Deko. Freiraum für Adrenalin-JunkiesFahrzeugbrand im Industriegebiet Gerasdorf

Foto: Warosch
2

Siebenhirten
Ortsverschönerungsverein lädt zum Flohmarkt

SIEBENHIRTEN. Am 25. Juni findet von 8 bis 14 Uhr in Siebenhirten im Hofstadel, Hintausstraße ein großer kunterbunter Flohmarkt für Groß und Klein statt. Die Anmeldungen nimmt Sonja Hofer telefonisch 0650 9875221 entgegen. Ausreichend Tische sind vorhanden. Für Speisen vom Grill, Kaffee und Kuchen und kühle Getränke sorgt der Verschönerungsverein Siebenhirten. Also holt alle eure Flöhe heraus, kommt, kauft und genießt. Der VVS freut sich auf recht zahlreichen Besuch. Die Veranstaltung findet...

Max Meyr übergab den Scheck an Christian Amon und  Harald Speckmayer . | Foto: Verein Hau nix weg
2

Weinviertel Flohmarkt
Hau nix weg - Verein spendet für Lebensmittelrettung

BEZIRK MISTELBACH/GÄNSERNDORF. Max Meyr, Präsident von Hau Nix Weg - Verein für nachhaltige Nutzung wertvoller Ressourcen, übergab vor Kurzem eine Spende von 1.000 Euro an den Foodpoint Mistelbach. Um diesen Betrag werden Lebensmittel-Pakete zusammengestellt und an sozial benachteiligte Personen verteilt. Der Verein Hau Nix Weg veranstaltet ganzjährig, jeden Sonntag, den größten regelmäßigen Weinviertel Flohmarkt im Garagenpark in Mistelbach. Lebensmittel retten Statt einer Standgebühr wird um...

Das Volkshilfe- und Flohmarkt-Team. | Foto: Janka

Alles für Schnäppchenjäger
Flohmarkt der Volkshilfe Mistelbach

Nach 2-jähriger coronabedingter Pause fand in der Alten Schule in Ebendorf wieder der Flohmarkt der Volkshilfe Mistelbach statt. Die Veranstaltung war ein Riesenerfolg und sehr viele „Flöhe“ fanden neue Besitzer. Auch Nationalratsabgeordnete Melanie Erasim und Vizebürgermeister Manfred Reiskopf überzeugten sich vom großen Angebot und erstanden einige Besonderheiten. "Vielen herzlichen Dank den engagierten HelferInnen und den vielen Besuchern. Der Reinerlös kommt Menschen zu Gute, die sich in...

Foto: MIMA

Der Sommer in Mistelbach wird ein Hit

In Mistelbach ist im Sommer heuer wieder viel los! MISTELBACH. Neben einigen geplanten Neu-Eröffnungen von BOHNgiorno und der Neuübernahme von Christas Laden (beides in der Mistelbacher Marktgasse) wartet im Sommer ein vollgepacktes Programm auf alle Besucher der Stadt. Sonnenblumen Sticker-Sammel-Pass Passend zu den bereits blühenden Sonnenblumen an den Kreisverkehren im Stadtgebiet werden alle eingeladen, sich über den Sommer an der Blütenblätter-Stickerjagd durch die Mistelbacher Betriebe zu...

Foto: ASO Laa

Nachhaltig
Flohmarkt in der Sonderschule Laa

LAA. Nach pandemiebedingter Pause wurden heuer beim Flohmarkt in der Aula der Sonderschule Laa wieder Bücher, Spiele, Geschirr, Fahrräder und noch vieles mehr angeboten und es gab die Möglichkeit, bei Kaffee und köstlichen Mehlspeisen nett zu plaudern. Die Zulieferungen von gut Erhaltenem durch viele Privatpersonen sowie neuwertiger Sachspenden von Firmen aus Laa und Umgebung waren eine großartige Unterstützung und der FF Großharras sei ein besonderes Dankeschön für die Bereitstellung von...

Flohmarkt in Herrnleis

HERRNLEIS. Die Freiwillige Feuerwehr Herrnleis veranstaltet am Sonntag, den 22. Mai von 7 bis 15 Uhr einen Flohmarkt und Schmankerltag beim Feuerwehrhaus. Warme Küche gibt es von 11 bis 14 Uhr. Standanmeldung unter 0676/5302013 (3 € /lfm Standfläche). Der Reinerlös dient der Anschaffung neuer Feuerwehrausrüstung.

Foto: VVS Siebenhirten

Flohmarkt in Siebenhirten

SIEBENHIRTEN. Am 24. April von 8 bis 14 Uhr findet in Siebenhirten im Hofstadel, Hintausstraße ein großer kunterbunter Flohmarkt für Groß und Klein statt. Die Standgebühr pro Tisch beträgt 9 Euro, Anmeldungen nimmt Frau Sonja Hofer telefonisch unter 0650/9875221 entgegen. Ausreichend Tische sind vorhanden. Für Speisen vom Grill, Kaffee, Kuchen und kühle Getränke sorgt der Verschönerungsverein Siebenhirten. Also holt alle eure Flöhe heraus, der VVS freut sich auf recht zahlreichen Besuch. Die...

 Günter Riedl, Lisa und Reinhard Weissenböck, Hans Koller, Jenny Frühberger, Josef Kohzina und Leopold Huber. | Foto: Christine Kohzina
1

Weinviertler-Jägerrunde - Termin vormerken!
Weinviertler Jägerheuriger und Jagarischer Flohmarkt in Prinzendorf

Bullendorf/Prinzendorf:      Dieser Tage hat der Vereinsvorstand der Weinviertler Jägerrunde seine erste Sitzung/Besprechung heurigen Jahres abgehalten. Primär ging es um die Organisation und die Abhaltung eines Jägerheurigen sowie des obligatorischen und sehr beliebten Jagarischen Flohmarktes in Prinzendorf/Zaya. Nachdem diese Veranstaltungen im Vorjahr Corona zum Opfer gefallen waren, hofft man heuer mit einer Besserung der epidemiologischen Lage und einer Lockerung der damit verbundenen...

Stellvertretend für die vielen Opfer nahm der Bürgermeister den Spendenscheck dankend entgegen. | Foto: Meyr

Hilfe für Unwetter-Geschädigte
"Hau nix weg" spendet für Schrattenberg

WEINVIERTEL. Der Verein Hau nix weg, Verein für nachhaltige Nutzung wertvoller Ressourcen, veranstaltet ganzjährig den Weinviertel Flohmarkt in Mistelbach. Statt einer Standgebühr wird um freiwillige Spenden gebeten. Wie in den Statuten des Vereins festgeschrieben werden mit dem Geld am Jahresende, bedürftige Personen oder soziale Projekte, in der Region, unterstützt. Heuer hat der Verein einstimmig beschlossen, das Geld den Hagel-Unwetter-Geschädigten in Schrattenberg zukommen zu lassen....

Foto: Böck

Patzmannsdorf: Erlös aus Flohmarkt überreicht

PATZMANNSDORF. Johanna und Alois Dammelhart aus Patzmannsdorf überreichten Mittelschuldirektor Josef Kindler und Volksschuldirektorin Patricia Grawatsch je 610 Euro aus dem Erlös des heurigen Garagenflohmarktes. Seit über 20 Jahren veranstaltet die Familie Dammelhart ein oder zwei Flohmärkte und unterstützt mit den Erlösen Vereine, Schulen und Kindergarten in der Marktgemeinde Stronsdorf.

Foto: mima
4

Shoppen
Tolle Schnäppchen beim Mistelbacher Flohmarkt

MISTELBACH. Der beliebte Mistelbacher Flohmarkt für Kinder und Babyartikel ging gemeinsam mit dem Flohmarkt der Hauptplatz Betriebe über die Bühne. Die Besucher konnten an diesem Samstag sowohl in den Geschäften tolle Schnäppchen einkaufen, als auch vor dem Rathaus einzigartige Raritäten ergattern.

Garagenflohmarkt in Patzmannsdorf

PATZMANNSDORF. Familie Dammelhart lädt zum Garagenflohmarkt nach Patzmannsdorf 128 ein. Es gibt Haushaltswaren, Spielzeug, Dekoration, Briefmarken, Bücher, uvm. Außerdem gibt es täglich Kaffee und Kuchen. Ein Teil des Erlöses wird an die Neue Mittelschule und an die Volksschule Stronsdorf gespendet. Es gelten die zum Zeitpunkt aktuell gültigen Corona-Maßnahmen. Termine 7. und 8. August von 10 bis 16 Uhr 13. August von 13 bis 16 Uhr 14. und 15. August von 10 bis 16 Uhr (15. August mit Pizzawagen...

Auch heuer passend verkleidet im "Weinschiff"
63

Kein Flohmarkt ist wie der andere.
Altes zieht magisch an

SIEBENHIRTEN/GAUBITSCH/LOOSDORF (ega). Im umgedrehten Schiffsbauch- allein schon der Stadl eine Attraktion - und auf dem Gelände davor veranstaltete der Verschönerungsverein Siebenhirten seinen alljährlichen Flohmarkt. Eine Heurigengarnitur ist für 10 Euro schnell gemietet, die geringe Standgebühr bald wieder eingenommen. Und der Besucheransturm ist enorm, die Kellergasse fast zugeparkt. Obfrau- Stellvertreterin Sonja Hofer versichert: „Es sind weniger als 100 Personen ständig im Stadl. Beim...

Foto: Stadtgemeinde Mistelbach

Flohmarkt am 31. 7. in Mistelbach

MISTELBACH. Schnäppchenjäger aufgepasst, denn am 31. 7. veranstaltet das Stadtmarketing Mistelbach den beliebten Flohmarkt der Betriebe im Zentrum von Mistelbach. Alle KundInnen können an diesem Vormittag im Zentrum in den Geschäften preisgünstig einkaufen gehen. Der Sommersale kommt so richtig in Gang und viele Sommerkleider, T-Shirts, Hosen, Blusen, Dekorationsartikel, Bücher und vieles mehr können nochmals reduziert erworben werden. Gleichzeitig findet am Hauptplatz vor dem Rathaus der...

Foto: BBA

Flohmarkt im Pfarrhof Loosdorf

Am Sonntag, den 18. Juli findet von 9 bis 17 Uhr (bei Schlechtwetter am 25. 07.) im Pfarrhof in 2133 Loosdorf ein Flohmartk statt. Der Pfarrhof befindet sich gleich neben der Kirche. Man folgt am besten den Schildern Richtung Schloss. Der Reinerlös wird für den Bau eines Wohnhauses für besondere Mitmenschen verwendet. Für Verköstigung ist gesorgt. Auf Ihr Kommen freut sich der Vorstand des BBA-Laa (Behindert, Besonders –Anders). Beim Flohmarkt gelten die zu diesem Zeitpunkt gültigen Covid-19...

Foto: VVS Siebenhirten

Flohmarkt in Siebenhirten

SIEBENHIRTEN. Am 4. Juli 2021 von 8 bis 14 Uhr findet in Siebenhirten im Hofstadel, Hintausstraße ein großer kunterbunter Flohmarkt für Groß und Klein statt. Die Standgebühr pro Tisch beträgt 8 Euro, Anmeldungen nimmt Frau Sonja Hofer telefonisch unter 0650 9875221 entgegen. Ausreichend Tische sind vorhanden. Für Speisen vom Grill, Kaffee und Kuchen und kühle Getränke sorgt der Verschönerungsverein Siebenhirten. Also holt alle eure Flöhe heraus, der VVS freut sich auf recht zahlreichen Besuch....

Johann Simonovsky, Maria und Hans-Werner Auchmann in der ehemaligen Bäckerei Zimmer. | Foto: Gemeinde Gaweinstal

Flohmarkt
Gaweinstaler sammelt fast 3.000 Euro für St. Anna

Beeindruckende Bilanz des Flohmarktes GAWEINSTAL. Seit dem Sommer 2020 gibt es den von Johann Simonovsky initiierten karitativen Flohmarkt zugunsten der St. Anna Kinderkrebsforschung. Dieser wurde immer zeitgleich mit dem Gaweinstaler Monatsmarkt abgehalten. Der Flohmarkt bietet die Möglichkeit, sich von alten aber gebrauchsfähigen Gegenständen zu trennen und dabei Gutes zu tun. Gegen eine Spende können diese Objekte erstanden werden und die Bilanz 2020 ist trotz der Einschränkungen...

Johann Simonovsky in der ehemaligen Bäckerei Zimmer. | Foto: Gemeinde Gaweinstal

Flohmarkt zugunsten der St. Anna Kinderkrebsforschung

GAWEINSTAL. Johann Simonovsky engagiert sich seit vielen Jahren für die St. Anna Kinderkrebsforschung. Neben dem Tarock-Benefizturnier und verschiedener Spendensammelaktionen organisiert er nun einen Flohmarkt, dessen Erlös in vollem Umfang in das soziale Projekt St. Anna fließen wird. Der Flohmarkt wird immer zeitgleich mit dem Gaweinstaler Monatsmarkt in den Räumlichkeiten der ehemaligen Bäckerei Zimmer am Hauptplatz in Gaweinstal stattfinden. Das Verkaufslokal wird dafür von Familie Auchmann...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.