Florian Baumgartner

Beiträge zum Thema Florian Baumgartner

Florian Baumgartner aus Suben arbeitet als Pastoralassistent für die Katholische Kirche und geht offen damit um, dass er Männer liebt. Im Interview spricht er darüber, warum er sich nicht aus der Kirche vertreiben lassen und etwas verändern will.  | Foto: Baumgartner
2 4

Florian Baumgartner
Katholisch und schwul – wie geht das zusammen?

Florian Baumgartner ist Pastoralassistent in der katholischen Kirche in Brunnenthal und schwul. SUBEN. Im Interview spricht der 42-Jährige über die Suchbewegung der Katholischen Kirche und das neue "a+o"-Prädikat. Sie halten Vorträge "Katholisch und schwul – wie geht das zusammen?" Welche Antwort haben Sie für sich auf diese Frage gefunden? Sehr gut, allein der Ursprung des Wortes "katholisch" sagt es, denn es bedeutet allumfassend. Die Liebe und der Segen Gottes sind für alle da....

  • Schärding
  • Judith Kunde
Florian Baumgartner | Foto: Movetosa/Hross
2

Vortrag im Pfarrhof Freistadt
Katholisch und schwul – wie geht das zusammen?

"Katholisch und schwul?!" heißt der Titel eines Vortrags von Florian Baumgartner am Mittwoch, 24. Jänner, 19.30 Uhr, im Pfarrhof Freistadt.  FREISTADT. Seit Dezember 2023 ist es offizielle kirchliche Realität: Homosexuelle Partnerschaften sind wertvolle und segenswerte Beziehungen. „Ein Schritt in die richtige Richtung und ein ermutigendes Signal für alle, die sich schon zuvor dafür stark gemacht haben“, betont der Freistädter Seelsorger Wolfgang Roth. Die Diözese Linz sieht er dabei als...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Günther Baschinger, Helga Schörgendorfer, Florian Baumgartner. | Foto: WKO Grieskirchen

Nie wieder Lampenfieber
Medienprofi verriet Moderations-Tricks

Auf Initiative von Frau in der Wirtschaft Grieskirchen fand kürzlich ein Workshop mit Medienprofi Florian Baumgartner zum Thema „Bühne als Wohlfühloase“ in der WKO Grieskirchen statt. GRIESKIRCHEN. Vor dem Publikum sprechen gehört zum Geschäftsalltag – doch nur die wenigsten fühlen sich wohl auf der Bühne. Der ehemalige Sportreporter, Nachrichtensprecher und Moderator Florian Baumgartner vermittelte Tipps und Tricks rund um die Themen Rhetorik und Moderation für Firmenjubiläen, öffentliche...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Von links nach rechts: Verena Fischer (Restaurantleitung Orangerie), Sandra Zebisch (Verein fair leben und handeln), Andrea Hainz und Claudia Diesenberger (Geschäftsführerinnen Weltladen Schärding), Florian Baumgartner (Verein fair leben und handeln).  | Foto: Bichler/BRS
3

Jubiläum
Weltladen Schärding feiert mit zehn Aktionen sein 10-Jähriges

Der Schärdinger Weltladen feiert seinen 10. Geburtstag. Jeden Monat im Jubiläumsjahr 2023 gibt's eine besondere Aktion – vom bio-fairen Menü bis Kakao-Zeremonie.    SCHÄRDING. "Den Weltladen Schärding haben wir am 22. März eröffnet, damals zu fünft oder sechst – mit einer klaren Vision", erinnert sich Florian Baumgartner, Obmann des Vereins Fair leben und handeln. Das Konzept war erfolgreich, der Weltladen mittlerweile eine Institution in der Barockstadt. Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
JW-Vorsitzender Florian Baumgartner (r.) präsentierte sommerliche Success-Stories beim Sommerfest der Jungen Wirtschaft im OKH Vöcklabruck. | Foto: JW/Mario Englmair
2

Unternehmer-Netzwerk
Junge Wirtschaft belebt im OKH „Summer in the City"

Mehr als ein Sommerfest war „Summer in the City“ der Jungen Wirtschaft Vöcklabruck im OKH. VÖCKLABRUCK. Das Team rund um Bezirksvorsitzenden Florian Baumgartner präsentierte vier Erfolgsgeschichten, die trotz Coronapandemie den Weg in die Selbständigkeit nicht scheuten – von EMJOT-Design über Friseurin Sandra Friedl bis zu Immotop und Findustrial. „Um Erfolg zu haben, braucht es ein gutes Netzwerk. Ein Netzwerk, auf das man sich auch in schwierigen Zeiten verlassen kann“, sagt Baumgartner....

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Michael Schausberger (im Hintergrund) voll in Fahrt. | Foto: Walter Klopf

2. Österr. Badminton Bundesliga
Sportunion Ohlsdorf besiegt Tabellenführer WBH Wien

Toller Auftakt 2022 der Badminton-Asse der Sportunion Ohlsdorf: Am 8. Jänner gelang ein 5:3-Erfolg gegen den aktuellen Tabellenführer WBH Wien. OHLSDORF. Im Heimspiel gegen den WBH Wien in der Sporthalle Laakirchen sorgten die neu formierten Doppel Florian Baumgartner/Lukas Rebhandl sowie Tobias Baumgartner/Andrej Serov, das bewährte Damendoppel Nadine Reiter/Alexandra Mathis und die verläßlichen Einzel-Punktelieferanten Michael Schausberger und Alexandra Mathis für den hart umkämpften Erfolg....

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Florian Baumgartner, Ortschef Roland Wohlmuth und Heidi Schrattenecker gehören der neunköpfigen Projektgruppe "Dorfplatz 2.0" an. | Foto: Ebner
3

Ortsplatzgestaltung
Neuer Schwung für Brunnenthaler Leuchtturmprojekt

Im Herbst 2019 starteten Pfarre und Gemeinde Projekt Ortsplatzgestaltung. Doch Corona bremste das Vorhaben. BRUNNENTHAL. Dennoch installierten Gemeinderat und Pfarrgemeinderat im März 2021 die neunköpfige Projektgruppe "Dorfplatz 2.0", die einen Vorentwurf für ein zukünftiges „Kultur- und Begegnungszentrum Brunnenthal“ entwickeln soll. Entstehen wird der neue Gemeindetreffpunkt gegenüber dem Gemeindeamt. Dafür soll ja – wie bereits berichtet – das #%Weitzenauer-Haus "geschliffen" werden. Was...

  • Schärding
  • David Ebner
JW-Landesvorsitzender Bernhard Aichinger mit dem neuen Bezirksteam Daniel Zauner, Florian Baumgartner 
und Iris Lothring sowie WKO-Bezirksobmann Stephan Preishuber (v.l.).
 | Foto: WKO Vöcklabruck

Junge Wirtschaft
Vöcklabrucker JW-Team neu gewählt

Florian Baumgartner folgt Simon Pecher als Vorsitzender der Jungen Wirtschaft im Bezirk Vöcklabruck. VÖCKLABRUCK. Streng nach Corona-Regeln wurde in der Wirtschaftskammer Vöcklabruck ein neues Bezirksteam für die Junge Wirtschaft (JW) gewählt. Bezirksvorsitzender Simon Pecher hat nach sechs Jahren, in denen er die Junge Wirtschaft geleitet hat, nicht mehr kandidiert. Auch seine Stellvertreter Anna Kapsamer-Fellner und Rene Schierl standen nicht mehr zur Wahl. Baumgartner übernimmt VorsitzSo...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Brunnenthals Pastoralassistent Florian Baumgartner und sein Team haben einen 24-seitigen Kinderpfarrbrief "Gemeinsam durch den Advent" aufgesetzt. Von den 2.000 gedruckten Exemplaren sind bereits fast alle weg. | Foto: Pfarre Brunnenthal

Pfarre Brunnenthal
Mit Kinderpfarrbrief gemeinsam durch Advent

24-seitiger Kinderpfarrbrief begleitet Brunnenthaler Mädchen und Buben mit Rezept-Tipps, Rätseln und Bastelvorlagen durch den Advent. BRUNNENTHAL (bich). "Wir wollten den Familien etwas mitgeben, weil ja im Advent manches ausfällt", erklärt Florian Baumgartner, Pastoralassistent in der Pfarre Brunnenthal, die Intention hinter der Aktion. "Es ist uns ein Anliegen, für die Menschen da zu sein, damit sie gut Weihnachten feiern können", fügt er hinzu. In den Heften finden die Kinder Anleitungen für...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Bischof Manfred Scheuer bei der vorweihnachtlichen Andacht in der Justizanstalt Suben. | Foto: Diözese Linz
2

"Weihnachten findet nicht nur dort statt, wo alles perfekt ist"

Bischof Manfred Scheuer besuchte am 13. Dezember die Häuftlinge in der Justizanstalt Suben. SUBEN. Sie verbringen Weihnachten nicht mit ihren Lieben daheim, sondern hinter Gittern: die Häftlinge der oberösterreichischen Justizanstalten. Um den Insassen die Weihnachtsbotschaft erfahrbar zu machen, besuchte Bischof Manfred Scheuer die Insassen in Suben zu einer vorweihnachtlichen Andacht. Denn schließlich sei es ein Grundauftrag der Kirche, für Menschen in Not und am Rand der Gesellschaft da zu...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Marcus Jungwirth, Stefan Baumgartner, Hausherr Rudolf Fehringer sowie Kellnerin Theresa im sGerstl. | Foto: Schmidberger
4

Zünftiges Oktoberfest im sGerstl lockte viele Gäste

WELS. sGerstl lud am 2. und 3. Oktober zum Oktoberfest. Zahlreiche Freunde und Gäste genossen die zünftige Veranstaltung. Marcus Jungwirth, der Chef des Hauses, hatte eine besondere Überaschung: Jeder, der in Tracht erschien, bekam ein Seiterl Oktoberfestbräu. Auch Hausherr Rudolf Fehringer kostete das köstliche Getränk. Stefan Baumgartner von der BrauUnion musste am Samstag sogar für Nachschub sorgen. Gefeiert wurde bis in die Morgenstunden. Trotz Umbau in der Gortana Passage hat das sGerstl...

  • Wels & Wels Land
  • Nina Leitner
Brandinspektor Mathias Gruber, Haustechnik-Leiter Florian Baumgartner, Centermanagerin Brigitte Biberger und Kommandant Mario Stangel. | Foto: FF Ried

Weberzeile spendet FF Ried eine Wärmebildkamera

RIED. Über ein Geschenk der Weberzeile durften sich die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Ried freuen. Florian Baumgartner, Leiter der Haustechnik, übergab Anfang August eine Wärmebildkamera an Brandinspektor Mathias Gruber. Das Gerät ist unter anderem bei der Verrauchung von größeren Gebäudeabschnitten sinnvoll, um rasch Brandquellen oder Personen aufspüren zu können. Kommandant Mario Stangel bedankte sich bei Centermanagerin Brigitte Biberger für die Unterstützung.

  • Ried
  • Linda Lenzenweger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.