Florian Krumpöck

Beiträge zum Thema Florian Krumpöck

V.l.: Semmerings Bürgermeister Hermann Doppelreiter, Bezirkshauptfrau Alexandra Grabner-Fritz, Geschäftsführerin Nina Sengstschmid und Intendant Florian Krumpöck.
44

Kultur.Sommer.Semmering
Der Kultursommer im Panhans ist eröffnet

Senta Berger und Friedrich von Thun eröffneten den beliebten Kultursommer im Kulturpavillon am Semmering. Mit dabei waren etliche Lokalpolitiker. SEMMERING. Sehr humorvoll waren die "Szenen einer Ehe" von Loriot, dargebracht von den berühmten Schauspielern Senta Berger und Friedrich von Thun. Die vorgelesenen Szenen sorgten für viel Lachen und Begeisterung im Publikum. Stimmig war ebenso die musikalische Untermalung der Szenen von Maria Reiter am Akkordeon. Im Anschluss an die ausverkaufte...

Florian Krumpöck | Foto: Pilvax
3

Kulturgenuss am Semmering
Kultur.Sommer.Semmering läutet die 4. Festivalwoche ein

Von 27. bis 30. Juli 2023 werden Klassik, Chanson, Wienerisches oder Blues geboten. SEMMERING. Einmal mehr widmet sich der Kultur.Sommer.Semmering am vierten Festivalwochenende einer anregenden Reise quer durch vielfältige musikalische Genres. Hans Theesnik & Co Mit Hans Theessink ist dabei ein Meister der Blues- und Rootsmusik auf 1.000 Metern Seehöhe zu Gast, Andrea Eckert haucht Georg Kreislers Melodien neues Leben ein, Kristina Sprenger, Robert Kolar und Helmut Stippich unternehmen einen...

3

Semmering
Kulturpavillon für den Kultur.Sommer.Semmering

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit Klaus Maria Brandauer auf der Bühne des Grandhotel Panhans und der Wiener Tschuschenkapelle wurde der Kultur.Sommer.Semmering 2022 eröffnet. Das Besondere: während der deutsche Theatermime im Panhans zu sehen und hören war, spielte die Tschuschenkapelle in einem eigens für den Kultur.Sommer aufgestellten Holzpavillon auf. Im Vorfeld der Eröffnung ließ es sich Intendant Florian Krumpöck nicht nehmen, die BezirksBlätter durch die imposante Holzkonstruktion zu führen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.