Florian Ladengruber

Beiträge zum Thema Florian Ladengruber

Foto: Rotes Kreuz

Pensionierung
Rotes Kreuz zeichnet Polizeilegende Florian Ladengruber aus

MISTELBACH. Er hinterließ viele Spuren. Sogar literarischer Natur wurde die Arbeit und das unbürokratische Naturell Florian Landegrubers als Bezirkspolizeikommandant gewürdigt. Eva Rossmann diente er als Vorlage in einem ihrer "Mira Valensky"-Krimis.  Im Zuge der Pensionsfeierlichkeiten des Obersts durfte der Mistelbacher Rot-Kreuz Chef Clemens Hickl die Gelegenheit nutzen vor mehr als 150 Ehrengästen Florian Ladengruber für seine großartige Arbeit als Polizeichef auszuzeichnen. „Florian...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner

Leserbrief

Wider den Generalverdacht Der Vorfall vom 22. Juni, bei dem ein 13-jähriges Mädchen in einer Umkleidekabine des Weinlandbades sexuell genötigt worden sei, hat uns tief erschüttert. Mehr noch als andere Gewaltdelikte fügen sexuell motivierte Überfälle den Opfern seelische Wunden zu, die durch Ausforschen des Täters und seine Verurteilung allein nicht zu heilen sind. Dazu kommt die gesellschaftlichen Dimension eines solchen Verbrechens: Es sät Misstrauen und Angst in der Bevölkerung und vergiftet...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Wie Einbrecher am öftesten ins Haus eindringen, hat die Firma Cocon analysiert und Maßnahmen erarbeitet. | Foto: Cocon

Dämmerungseinbrüche: Täter in die Flucht schlagen

Herbst- und Winterzeit ist Einbruchszeit: Polizei gibt Tipps, wie Sie Ihr Heim schützen können. BEZIRK (mk). Mit Beginn der kalten Jahreszeit und der frühen Dunkelheit steigen auch wieder die Einbrüche. Polizeianalysen haben ergeben, dass Einbrecher von November bis Jänner öfter zuschlagen als in den anderen Monaten. Die Täter sind besonders in der Dämmerungszeit zwischen 17 und 21 Uhr unterwegs. Um die Zusammenarbeit zwischen der Polizei und der Stadtgemeinde Mistelbach zu vertiefen,...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Lasermessung: Im Bezirk Mistelbach gab es im Jahr 2013 2.172 Anzeigen wegen überhöhter Geschwindigkeit.

Bäume werden zur Falle

Laut Einsatzstatistik gibt es weniger Tote im Bezirk, dafür viele Geschwindigkeitsdelikte. BEZIRK (mk). Die Einsatzstatistik der Polizei Niederösterreich spiegelt ein klares Bild über die Art der Anzeigen im Straßenverkehr wider. Bezirkspolizeikommandant Florian Ladengruber berichtet im Gespräch mit dem Bezirksblatt Mistelbach über einen erfreulichen Trend: "Die Anzahl der Verkehrstoten ist von 2012 auf 2013 von 12 auf 4 Personen gesunken." Vor allem Verkehrsunfälle mit Personenschaden seien...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: Polizei

500 Euro Polizei-Spende: Da strahlen Kinderaugen!

PolizistInnen aus dem Bezirk Mistelbach haben im Rahmen ihrer IPA-Tätigkeit die Kinderwohngemeinschaft (KIWOGE) in Mistelbach mit einer finanziellen Spende unterstützt. Die KIWOGE Mistelbach betreut im Kolpingheim Mistelbach in Zusammenarbeit mit der NÖ Jugendwohlfahrt bis zu 10 Kinder und Jugendliche. Bezirkspolizeikommandant Florian Ladengruber und KollegInnen der IPA VbSt. Mistelbach (Karl Schmid, Günter Bruckner, Liliane Höss und Brigitte Rosner) übergaben nun 500 Euro an die Leiterin der...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: Tischler
2

Promis beweisen Treffsicherheit

Politiker & Co. versuchten ihr Glück beim Pistolenschießen Viele Freunde der Polizei Mistelbach trafen sich zum alljährlichen Pistolenschießen, obwohl es der Wettergott nicht so gut mit ihnen meinte. 39 Teilnehmer, darunter zwei Frauen, stellten sich der Herausforderung. Bereits zum zwölften Mal initiierte Oberst Florian Ladengruber das Turnier: "Die Polizei kann nur gute Sicherheitsarbeit leisten, wenn auch die Bürger mit dabei sind. Um die Kommuikation zu verbessern und Dank zu sagen,...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.