Polizeiinspektionen

Beiträge zum Thema Polizeiinspektionen

Foto: LPD NÖ

Polizisten wurden zu Ader gelassen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In der Bezirksstelle Melk des Österreichischen Roten Kreuzes wurden Polizeibeamte für vielfache Blutspenden mit Verdienstmedaillen und Urkunden ausgezeichnet. Unter den emsigen Blutspendern aus dem Bezirk Neunkirchen: Ferdinand Spitzer (Autobahnpolizei Warth), Karl Pock (Polizeiinspektion Gloggnitz), Andreas Lechner (Polizeiinspektion Grimmenstein), Güner Jammerbund (Polizeiinspektion Ternitz), Michael Frühstück (Polizeiinspektion Grimmenstein) und Peter Harruk...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Herbert Kickl und Karl Schlögl | Foto: privat
2

Innenminister besuchte Polizeiinspektion

Ein ganz besonders "Christkind" besuchte am 24. Dezember die Purkersdorfer Polizei. PURKERSDORF. Der frisch gebackene Innenminister Herbert Kickl (49) lebt mit seiner Frau und seinem Sohn  in Purkersdorf. Am 24. Dezember 2017 kam auf einen Sprung bei der Purkersdorfer Polizeiinspektion vorbei. In gemütlicher Runde mit Bürgermeister Karl Schlögl wurde über die neue Aufgaben und die Zielsetzungen des Ministers geplaudert. Sein Motto: "Geht’s der Sicherheit gut, geht’s uns allen gut."

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Polizeiinspektion Bruck: Peter D., Sabine B., Obmann Günther K., Obmann Stellvertreter Michael H., Markus C. | Foto: Kamlander
4

Faschingskrapfen für die Freunde und Helfer

Am 14. November waren die Personalvertreter der Fraktion Christlicher Gewerkschafter mit ihrem Obmann Günther Kamlander bereits zum 9. Mal im alten bzw. im erweiterten Bezirk bei den Polizeiinspektionen. Die mitgebrachten Krapfen sollten ein kleines Dankeschön für alle Kolleginnen und Kollegen des Bezirkes sein, welche tagtäglich hervorragende Arbeit leisten und damit unseren Bezirk „Gemeinsam Sicher“ machen. Die ebenfalls übergebenen Stehkalender mit Kontaktdaten der zuständigen...

  • Bruck an der Leitha
  • Maria Ecker
Johannes Petz, Bezirkspolizeikommandant Florian Ladengruber, Bürgermeisterin Brigitte Ribisch, Vizebürgermeister Georg Eigner, Edwin Hauer, Lambert Bergauer | Foto: privat
4

Vier neue Polzeichefs im Bezirk

LAA/POYSDORF/WOLKERSDORF. Gleich zwei neue Kommandanten wurden in den beiden Polizeistationen in Laa besetzt. Die Station leitet nun 48-jährige Edwin Hauer, der bereits von 1991 bis 2012 in Drasenhofen im Einsatz war. Seit Juni 2017 kümmert er sich um das Gebiet Laa, Wildendürnbach, Unterstinkenbrunn, Gaubitsch, Stronsdorf und Großharras.  Die Polizeiinspektion in Laa für Ausgleichsmaßnahmen nach Schengen (die ehemalige Grenzüberwachungsposten) ist nun Johannes Petz unterstellt. Der...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Manfred Dornhackl, BPK Krems

Polizeiinspektionen starten Initiative für mehr Sicherheit

BEZIRK. Das Projekt „Gemeinsam. Sicher“ soll die bestehende gute Zusammenarbeit mit der Polizei weiterhin stärken. Mit der Initiative will die Polizei die Bevölkerung gezielt in die Polizeiarbeit einbinden, um so das Sicherheitsgefühl zu erhöhen. Das Projekt läuft über vier Ebenen: Neben dem Sicherheitskoordinator auf Bezirksebene gibt es in jeder Polizeiinspektion Sicherheitsbeauftragte sowie in den Gemeinden Sicherheitsgemeinderäte. Wichtig ist, dass Polizei und Bürger als gleichberechtigte...

  • Krems
  • Doris Necker
Bgm Othmar Matzinger
Landespolizeidirektor Franz Prucher
Kommandant PI Ladendorf Albert Czezatke
LR Karl Wilfing
BPK Oberst Florian Ladengruber
LAbg. Manfred Schulz | Foto: Land NÖ

Offizielle Eröffnung der erweiterten Polizeiinspektion Ladendorf

Nach der Zusammenlegung der PI Gnadendorf mit der PI Ladendorf im Sommer wurde diese nun offiziell eröffnet. Die PI wurde um insgesamt 70 m2 erweitert. „Für den Dienstbetrieb hat diese Zusammenlegung ausschließlich Vorteile“, ist der Kommandant der PI Ladendorf, Albert Czezatke, überzeugt. Insgesamt sind jetzt 11 Polizisten in der PI tätig. Vor Erweiterung waren sie 6, von der PI Gnadendorf kamen somit 5 dazu. Der Überwachungsraum liegt nunmehr bei 183 km2 und beinhaltet 5 Gemeinden (Ladendorf,...

  • Mistelbach
  • Susanne M. Schwelle
Bezirkspolizeichef Heinrich Kirchner ist mit der Lösung zufrieden. | Foto: Archiv

Sperrstund˚ für die Polizei Neusiedl

NEUSIEDL (up). Einer der sechs zur Diskussion stehenden "Wackelkandidaten" ist gefallen: Die Inspektion Neusiedl an der Zaya ist eine der 122 Polizeistationen, die mit 1. Juli von der Schließungswelle betroffen sind. Bezirkspolizeikommandant Heinrich Kirchner sieht nur Vorteile in der Schließung: "De facto sind die Neusiedler jetzt schon in der Nacht mit den Hohenauer oder Zistersdorfer Kollegen gemeinsam im Außendienst unterwegs gewesen. Da wird sich nichts ändern. Nur sind sie jetzt auch bei...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Maria Taferls Bürgermeister Heinrich Strondl und Leibens Ortschef Franz Raidll
3

"Der Todeskampf beginnt": Bürgermeister treten gemeinsam gegen Schließung des Polizeipostens Klein-Pöchlarn auf

Über Partei- und Ortsgrenzen hinweg regt sich massiver Widerstand gegen die Schließung einiger Polizeiinspektionen. Die Bürgermeister rund um Klein-Pöchlarn kämpfen nun gemeinsam. "Ich darf Sie zu einer Beerdigung ohne Gäste begrüßen", beginnt Klein-Pöchlarns Bürgermeister Johannes Weiß das kurzfristig einberufene Pressegespräch diesen Donnerstag, 30. Jänner. Das Verkehrsaufkommen sei in Klein-Pöchlarn in den vergangenen Jahren auf rund 10.000 Autos pro Tag gestiegen. Dennoch wird ohne...

  • Melk
  • Christian Trinkl
Einzig die Polizeiinspektion Zwettl bleibt unangetastet. Alle anderen Bezirksstellen werden genau unter die Lupe genommen.

Polizeiposten im Bezirk in Gefahr

Reformpläne: Sieben von acht Stationen fallen in die mittlere Gefahrenzone. BEZIRK ZWETTL. In vielen Gemeinden Niederösterreichs herrscht derzeit Sorge um die Polizeiinspektionen. Seit bei den Koalitionsverhandlungen durchgesickert ist, dass österreichweit 100 Sicherheitsdienststellen geschlossen werden sollen, kursieren verschiedene Listen mit Sperrkandidaten. Zusammenlegungen Bislang war die Rede davon, dass Inspektionen bis sechs Planstellen zusammengelegt werden sollen. Nun ist sogar von...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.