Florian Masser

Beiträge zum Thema Florian Masser

Die Familie Masser ließ auf ihrem Weingut einen "Sommertraum" wahr werden. | Foto: der Flor Fotografie
1 4

Leutschach an der Weinstraße
Trotz Regen ein Traum am Weingut Masser

Der "SommerTraum" am Weingut Masser fand dieses Jahr trotz der Regenmassen wieder statt – allerdings mit einem Twist: Statt wie geplant unter freiem Himmel dem Genuss zu frönen, wurde am 5. August 2023 der Weinkeller in einen grünen Waldtraum verwandelt. Der "SommerTraum" wurde 2020 ins Leben gerufen, um nach dem Coronavirus den Menschen wieder Freude und Normalität in einem festlichen Rahmen zurückzugeben. Das Freiluftevent erfreute sich großem Zuspruch und wurde zu einem jährlich...

Florian Masser wurde zum "Bauer des Jahres 2022" gekürt. | Foto:  Elena Egger
3

Update!
Florian Masser ist der Nachwuchswinzer des Jahres 2022

Der im September durch seine PIWI Weinerfolge (pilzwiderstandsfähige Rebsorten) zum Bauern der Woche gekürte Jungwinzer Florian Masser, konnte nach einer online Publikumswahl sich am 18. Dezember 2022 den Titel „Bauer des Jahres 2022“ sichern. Nun geht die Glückssträhne weiter, denn vom Magazin Fallstaff wurde er auch noch zum Nachwuchswinzer des Jahres gewählt. LEUTSCHACH. Um alle Erfolge gebührend zu feiern und um die neuen Jahrgänge des Weingutes vorzustellen werden am 6. Mai ab 14 Uhr für...

Foto: Pixelmaker-Robert Sommerauer

Florian Masser geht neue Wege

Florian Masser, der vor fünf  Jahren die Jungwinzergruppe „die SIEME“ mitgründete, wagt einen neuen Schritt und verlässt die Gruppe. Dies war jedoch keine leichte Entscheidung für ihn. „Über die Jahre sind wir sehr stark zusammengewachsen und haben viel erreicht und miteinander erlebt. Aber die Sieme sollen die Möglichkeit haben, ein neues Mitglied zu finden, um mit frischem Gedankenwind durchstarten zu können,", so Florian Masser. Noch mehr Fokus auf das Familienweingut Der ambitionierte...

V.l.: Wr. Weinbaupräsident Norbert Walter, Anna Schwertführer, Mathias Prugmaier, Markus Lentsch, Florian Masser, St. Urbanus Weinritter Großmeister Eduard Franz Hamersky, Leonhard Schödl, Direktor der Weinbauschule Klosterneuburg HR DI Dr. Reinhard Eder, Mag. Franz Rosner, Alexander Gindl, Matthias Reckendorfer, Hannes Schweighofer. | Foto: Wolfgang Pucher
3

Glückwünsche an Mathias Prugmaier und Florian Masser
Newcomer Award 2019 – Jungwinzerprämierung im Palais Coburg

Der "Newcomer Award", eine Veranstaltung der Sankt Urbanus Weinritter und des Absolventenverbands der Weinbauschule Klosterneuburg, fand heuer zum 7.Mal statt – wieder im renommierten Palais Coburg unter den Augen zahlreicher Sommeliers und Weinkenner. Dieses Jahr gab es mit 157 eingereichten Weinen von 55 Absolventen der Weinbauschule einen neuen Teilnehmerrekord. Die Sieger der Kategorien Weissweine Klassik (Alkohol

Maria, Peter und Florian Masser freuten sich über die vielen Gäste zum Jahresabschluss in Fötschach.
7

Jahresausklang am Weingut Masser in Fötschach

Tradition hat der Jahresabschluss, zu dem alljährlich zahlreiche Kunden und Freunde der Familie pilgern, am Weingut Masser in Fötschach bei Leutschach. Maria Masser hatte wieder Unglaubliches an kulinarischen Köstlichkeiten aufgewartet und die Herren verwöhnten mit edlen Tropfen aus dem Weinkeller. Peter und Florian Masser erzählten Stolz von den jüngsten Auszeichnungen bei der AWC Vienna. "Das wir 3x Gold und gleich 9x Silber bei der größten, offiziell anerkannten Weinbewertung der Welt...

V.l.:  Jungwinzer Florian Masser, Special Olympics Österreichdirektor Marc Angelini, Rotarypräsident Ervin Hartman, Bratwurstmeister Felix Liebminger und Meisterfleischer Erich Brand. | Foto: Robert Sommerauer/www.pixelmaker.at

Am 1. Dezember am Hauptplatz Leibnitz mit dem Rotary Club
Die Charity Bratwurst für Special Olympics

Am ersten Adventsamstag - heuer bereits zum dritten Mal - veranstaltet der Rotary Club Leibnitz am Leibnitzer Hauptplatz die Charity-Bratwurst. Wurstspezialitäten von Meisterfleischer und Rotarier Erich Brand aus Gleinstätten können gegen eine freiwillige Spende vor dem Cafe Rosegger mitten in Leibnitz verkostet werden. Mit allem, was so dazu gehört. Senf, Kren, Semmeln und ein ausgezeichnetes Glaserl Wein. Federführend für die perfekte Bratqualität der Würste ist Seniorchef Felix Liebminger...

Weinbauer Peter Masser mit Sohn und SIEME-Jungwinzer Florian. | Foto: ©pixelmaker.at

Großer Erfolg beim weltgrößten Weinwettbewerb AWC

Mit knapp 13.000 Weinen von über 1.800 Produzenten aus 40 Ländern aus allen fünf Kontinenten ist der AWC in Wien der größte Weinwettbewerb weltweit. Darum ist es umso erfreulicher, hier mit seinen Weinen und Sekten punkten zu können. Von den füf Gold- und neun Silbermedaillen waren sogar Peter und Florian Masser überrascht. Fünf Mal Gold ging an Welschriesling Beerenauslese 2015 (93 Falstaff Punkte), Eagle 2011 (90 Falstaff Punkte), Sauvignon blanc Sekt Selektion, Chardonnay Bod'n Schlingelberg...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.