Flucht

Beiträge zum Thema Flucht

Saadat Shirzad ist nur einer von zwei Schmiedetechnikern in ganz Kärnten, die kurz vor Abschluss ihrer Ausbildung stehen.  | Foto: MeinBezirk.at
3

Neues Leben aufgebaut
Er floh mit 14 von Afghanistan nach Wolfsberg

Wie ist es, mit 14 Jahren seine Familie und seine Heimat hinter sich zu lassen in der Hoffnung auf ein besseres Leben? Saadat Shirzad, Schmiede- und Metalltechniker beim Himmelberger Zeughammerwerk Müller, weiß die Antwort. Im Dezember 2017 überquert Saadat Shirzad zu Fuß die Grenze zwischen Österreich und Ungarn. Es liegen 30 Zentimeter Schnee. Gemeinsam mit anderen Geflüchteten wartet er auf die Polizeiautos, die sie in das Flüchtlingslager Traiskirchen bringen sollten. Hinter ihnen liegen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Lisa Fian und Mahammad, der sich auch dank der Diakonie de La Tour, ein Leben in Kärnten aufbauen kann. | Foto: Vanessa Pichler
3

World Social Work Day
Was wäre die Gesellschaft ohne Sozialarbeit?

Die wertvolle Arbeit von Sozialarbeitern in die Auslage stellen: dafür steht der "World Social Work Day" am 17. März. Auch in der Integration leisten Sozialarbeiter Großes. Davon kann Mohammad aus Afghanistan erzählen. KLAGENFURT (vp). Am 17. März feiern Sozialarbeiter weltweit den "World Social Work Day", um auf die Wichtigkeit und den Wert dieser Arbeit hinzuweisen. Auch in Klagenfurt hätte es eine große Aktion dazu gegeben. Sie wurde wegen dem Corona-Virus abgesagt. Blick des Klienten auf...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Laut Christian Leyroutz sollen andere Ansichten und Zugänge respektiert werden
1

Diskussion um das Integrationsleitbild Kärnten in der Landesregierung

"Die Auswirkungen des Integrationsleitbildes auf Kärnten" waren heute Thema in der Aktuellen Stunde des Kärntner Landtages. Auf Antrag der FPÖ wurde in der aktuellen Stunde des Kärntner Landtages "Die Auswirkungen des Integrationsleitbildes auf Kärnten" diskutiert. "Auch ich erwarte mir, dass unsere Gäste unsere Gepflogenheiten und unsere Kultur akzeptieren. Die Diskussion über das Integrationsleitbild des Landes darf aber keine Debatte über Asylwerber werden", so Landeshauptmann Peter Kaiser...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Eine Integrations-Vereinbarung soll Asylwerber über Pflichten aufklären. Bei Nichteinhaltung drohen Konsequenzen | Foto: Dieter Schütz  / pixelio.de

Kärntner Volkspartei fordert Integrations-Vereinbarung für Flüchtlinge

Antrag auf eine Integrations-Vereinbarung hat die Kärntner Volkspartei im Landtag eingebracht. In Vorarlberg funktioniert dieses Modell bereits. KLAGENFURT. "Ein friedliches Zusammenleben basiert auf der Anerkennung gesellschaftlicher Regeln, demokratischer Werte und unserer Gesetze. Wer zu uns kommt und bleiben darf, hat nicht nur Rechte, sondern auch Pflichten. Eine Integrationsvereinbarung für Flüchtlinge mit Asylstatus schafft Klarheit für Asylanten und Bevölkerung. Außerdem ermöglicht sie...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.