Fluglärm

Beiträge zum Thema Fluglärm

Viele Menschen sind in den letzten Jahren schon vom Auto aufs Fahrrad umgestiegen. Das vermindert auch den Verkehrslärm im Allgemeinen. | Foto: RegionalMedien
1 1 3

Radverkehr senkt Lärmbelästigung
VCÖ: Verkehrslärm ist die größte Lärmbelastung in der Steiermark

Fast die Hälfte der lärmgeplagten Steirer:innen geben als Hauptursache Verkehrslärm an, macht die Mobilitätsorganisation VCÖ anlässlich des morgigen internationalen Tages gegen Lärm aufmerksam. Davon ist für 81 Prozent der Kfz-Verkehr die größte Lärmquelle. Insgesamt fühlen sich 30 Prozent der Bevölkerung in der Steiermark in ihrer Wohnung durch Lärm belastet. STEIERMARK. In einer Online-Karte des VCÖ (Verkehrsclub Österreich) können Bürger:innen Straßen mit zu viel Verkehrslärm eintragen....

Foto: mev.de

Lärm schädigt Herz-Kreislaufsystem

Lärm kann sich negativ auf das körperliche Wohlbefinden auswirken. Ständiger Straßen- oder Fluglärm erhöht das Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall. Zu diesem Ergebnis kam eine Studie, die kürzlich veröffentlicht wurde. Straßenlärm über 60 Dezibel erhöht das Schlaganfallrisiko bei Erwachsenen um fünf Prozent, bei über 75jährigen um neun Prozent. Auch das Risiko für Herzinfarkt war erhöht.

  • Sabine Fisch

Grüne machen geplante neue Luftverkehrsregeln zum Thema im Parlament

Grünen-Verkehrssprecher NAbg. Georg Willi wird Gespräch mit anderen Fraktionen suchen, um Novelle noch zu ändern. Ihre Befürchtungen bezüglich der geplanten Luftraumnovelle taten Ortschef zuletzt auch in der WOCHE Leibnitz kund. Nächste Woche werden die Grünen die Novelle im Parlament zum Thema machen, wie der Grüne Landessprecher Lambert Schönleitner ankündigt. Konkret: „Ich werde rund um die Sondersitzung das Gespräch mit den Verkehrssprechern der anderen Parteien suchen, damit wir diese...

Massiver Fluglärm über Graz auch an Wochenenden

Sehr geehrte Damen und Herren der Woche! Zum Artikel vom 27. August zum Thema „Anrainer fürchten Lärm“ darf ich Ihnen nachstehenden Leserbrief übermitteln: Es ist eine Tatsache, dass der Fluglärm nicht nur über den Süden von Graz sondern im gesamten Grazer Stadtgebiet immer mehr zunimmt. Bei Südwind fliegen die Passagiermaschinen den Landeanflug direkt über Graz. Dazu kommt noch, dass an Wochenenden, Feiertagen etc. die so genannten „Sportflugzeuge“ die Lärmhoheit über Graz übernehmen. Diese...

  • Stmk
  • Graz
  • Reinhard Rath

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.