Flugplatz Timmersdorf

Beiträge zum Thema Flugplatz Timmersdorf

Am Montag kam es am Flugplatz Timmersdorf in Traboch zur Bruchlandung eines Kleinflugzeugs.  | Foto: FF Traboch-Timmersdorf
5

Insassen leicht verletzt
Kleinflugzeug überschlug sich bei Landung in Traboch

Am Flugplatz Timmersdorf in Traboch kam es am Montag gegen frühen Abend zu einer Bruchlandung eines Kleinflugzeugs. Zwei Insassen, ein 66-Jähriger und ein 41-Jähriger erlitten leichte Verletzungen. TRABOCH. Ein 66-jähriger Pilot setzte am Montag gegen 17.40 Uhr am Flugplatz Timmersdorf in der Gemeinde Traboch zum Landeanflug an. Das einmotorige Kleinflugzeug berührte bereits den Boden, als plötzlich das Bugrad einknickte. Das Flugzeug überschlug sich und landete am Dach. Flugplatzmitarbeiter...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Bürgermeister Mario Abl (li.) nimmt von Günter Reisner die Bücher für die Stadtbibliothek Trofaiach entgegen. | Foto: Stadtgemeinde Trofaiach
6

Kinder für den Flugsport begeistern
Auch beim Lesen wachsen Flügel

Um Kinder und vor allem junge Mädchen für den Flugsport zu begeistern, stellt der Trofaiacher Günther Reisner drei Kinderbücher von Judith Spörl der Stadtbücherei Trofaiach zu Verfügung.  TROFAIACH. „Der Winter ist ja nicht so die ideale Zeit für den Flugsport. Rasch wechselnde Wetterbedingungen, die kurzen Tageszeiten und – fürs Segelfliegen ganz wichtig – die geringe Thermik sorgen wohl eher für Ruhe auf den Sportflugplätzen als für Flugbetrieb. Während die Vereinspilotinnen und -piloten sich...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Der praktische Teil des Feuerwehr-Flugeinweiserlehrgangs fand am Flugplatz Timmersdorf statt. | Foto: BM d.F. Michael Sapelza
8

Feuerwehr-Flugeinweiserlehrgang
Kameraden aus der ganzen Steiermark übten in Traboch

Kürzlich fand im Lehrsaal der Freiwilligen Feuerwehr Madstein-Stadlhof sowie am Flugplatz Timmersdorf in Traboch der Feuerwehr-Flugeinweiserlehrgang statt und zog Kameraden aus der gesamten Steiermark an. TRABOCH. Vergangenen Samstag fand der Feuerwehr-Flugeinweiserlehrgang statt. Dieser als Außenlehrgang organisierte Kurs wurde von der Feuerwehr- und Zivilschutzschule Steiermark organisiert und zog Teilnehmer aus der gesamten Steiermark an. Für die theoretische Ausbildung wurden die...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Einer der insgesamt 44 Teilnehmer, die um den Staatsmeistertitel im Fallschirm-Zielspringen kämpften. Zu treffen war ein zwei Zentimeter großer Nullpunkt.   | Foto: Astrid Höbenreich-Mitteregger (84)
1 86

53. Staatsmeisterschaft im Fallschirm-Zielspringen
Aus 1.000 Metern Höhe aufs Zwei-Zentimeter-Ziel

Bunt ging es am Himmel über dem Timmersdorfer Flugplatz her: Hier wurden die 53. österreichischen Staatsmeisterschaften im Fallschirm-Zielspringen ausgetragen. TRABOCH-TIMMERSDORF. 44 Teilnehmer, darunter fünf Frauen, aus elf Teams aus ganz Österreich sprangen dabei um den Staatsmeistertitel. "Die Fallschirmspringer werden in eine Höhe von 1.000 Metern gebracht, bevor sie abspringen. Ziel ist es, auf eine Scheibe mit einem Nullpunkt von nur zwei Zentimetern zu treffen. Jeder Zentimeter...

  • Stmk
  • Leoben
  • Astrid Höbenreich-Mitteregger
Die Österreichischen Staatsmeisterschaften im Fallschirm-Zielspringen werden am Flugplatz Timmersdorf ausgetragen.  | Foto: KK
2

Zielgenaue Landung: Staatsmeisterschaften im Fallschirm-Zielspringen

Von Freitag, 4. September, bis Sonntag, 6. September, werden am Flugplatz in Timmersdorf die österreichischen Staatsmeisterschaften im Fallschirm-Zielspringen ausgetragen. TRABOCH. Aus 1.000 Metern Höhe auf eine Scheibe mit einem Nullpunkt von nur zwei Zentimetern, also in etwa die Größe einer 20-Cent-Münze, zu springen. Das ist das Ziel bei den österreichischen Staatsmeisterschaften im Fallschirm-Zielspringen. Diese werden nach 2016 heuer zum zweiten Mal am Flugplatz in Timmersdorf (Traboch)...

  • Stmk
  • Leoben
  • Verena Riegler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.