Flugrettung

Beiträge zum Thema Flugrettung

(v.l.) Roy Knaus (Geschäftsführer Heli Austria), Johannes Kreuzer (Geschäftsführer Cosinuss) und Notarzt Roman Schniepp bei der Präsentation des neuen Ohr-Sensors | Foto: Johannes Brandner
5

Neues aus der Medizintechnik
Hightech Sensor für die Flugrettung präsentiert

In Zusammenarbeit mit dem größten privaten Hubschrauber-Betreiber Österreichs, der Heli Austria GmbH mit Sitz in St. Johann, entwickelte die Münchner Medizintechnikfirma "Cosinuss" einen kabellosen Sensor, der Vitalwerte wie Pulsfrequenz und Körpertemperatur messen und blitzschnell an angeflogene Krankenhäuser weiterleiten kann. ST. JOHANN. Im Zuge einer Kooperation zwischen Heli Austria und dem Medizintechnik-Hersteller Cosinuss aus München wurde ein innovatives Patienten-Monitoring-System für...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Der neue Helikopter der Flugrettung "Martin 1" hat seinen Stützpunkt in St. Johann. | Foto: Karosserie Konrad
6

Know-How regional
Helikopter Unternehmen vertraut auf lokale Fachkräfte

Das überregional bekannte Unternehmen Heli Austria lies einen Helikopter für die Flugrettung "Martin 1" quasi beim Nachbarn - Karosserie Konrad - neuen Glanz verleihen. Dabei wurden an die Karosseriebaumeister hohe Ansprüche gestellt. ST. VEIT, BISCHOFSHOFEN. Karosserie Konrad aus St.Veit übernahm die Lackierarbeiten für den neuen Helikopter der Flugrettung „Martin 1“ von Heli Austria. Das Unternehmen zeigte dabei wieder einmal, dass es auch anspruchsvollen Aufträgen voll und ganz gewachsen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Foto: Lamers
12

Heliport Knaus: Neue Basis für Salzburgs Flugunternehmen

Innovativster Heliport der Alpen eröffnet in St. Johann im Pongau SALZBURG (pl). Der innovativste Helikopter-Stützpunkt der Alpen wurde am Freitag in St. Johann eröffnet. Insgesamt wurden in den 15.000 m² gro- ßen Heliport Knaus rund sieben Millionen Euro investiert. Untergebracht sind dort die Bereiche Verwaltung, Instandhaltung und Flugrettung. Die Container sind weg Bisher musste die Crew ihre Arbeit im Freien und in Containern verrichten. "Im neuen Firmengebäude bringen wir alles unter....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.