Flurreinigungsaktion

Beiträge zum Thema Flurreinigungsaktion

Große Beteiligung bei der Flurreinigung in Kleinzell. | Foto: Gemeinde Kleinzell

Flurreinigungaktion
Kleinzeller halten ihren Ort sauber

In Kleinzell wird stets darauf geachtet, dass die Straßen, Wiesen und Wälder sauber bleiben. KLEINZELL. Die Gemeinde Kleinzell hat sich auch heuer wieder bei der landesweiten Anti-Littering-Kampagne „Hui statt Pfui“ der OÖ Umwelt Profis beteiligt. Bürgermeister Klaus Falkinger konnte über 80 Kleinzeller zu dieser Aktion begrüßen. Erfreulich war, dass sich auch 75 Volksschulkinder mit den Lehrern daran beteiligt haben. Auch die Ortsparteien, Vereine und Organisationen waren zahlreich vertreten....

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
17 Säcke Müll haben die fleißigen Helfer gesammelt.  | Foto: Gemeinde Aurach

"Hui statt Pfui"
Auracher sammeln 17 Säcke Müll bei Flurreinigung

Bei einer Flurreinigungs-Aktion in Aurach füllten freiwillige Helfer insgesamt 17 Säcke mit Abfällen, die andere achtlos in die Natur geworfen hatten.  AURACH. Am vergangenen Freitag und Samstag, 31. März und 1. April, haben sich die Auracher die Müllsacke geschnappt und im Rahmen der Flurreinigungs-Aktion "Hui statt Pfui" Müll aus der Natur gesammelt. Große und kleine Gemeindebürger:innen, die Gemeinderäte und die Landjugend Aurach waren unterwegs und füllten insgesamt 17 Säcke mit Müll. Als...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Foto: Umweltausschuss Ternberg

Flurreinigungsaktion
Hui statt Pfui in Ternberg

Am 1. April fand in Ternberg die jährliche Hui statt Pfui-Aktion statt. TERNBERG. Mit dabei waren wieder zahlreiche Vereine und Organisationen der Marktgemeinde Ternberg, die schon Tage zuvor und am Samstag von 9 bis 14 Uhr in Ternberg fleißig Müll sammelten. Das schon zur Tradition gewordene Würstelessen, war das Highlight und fand dieses Mal im Vereinshaus des WSV Trattenbach, direkt neben dem ASZ, statt. Der Umweltausschussobmann Hannes Altrichter bedankt sich auf diesem Weg für die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Rund 170 Personen halfen bei der Sammel-Aktion mit. | Foto: Volksschule/Trinkfass Johann
3

Flurreinigung Taufkirchen an der Trattnach
Insgesamt 42 Säcke Abfall gesammelt

Mit der bekannten Aktion "Hui statt Pfui" organisierte die Marktgemeinde Taufkirchen an der Trattnach auch heuer wieder eine Flurreinigungsaktion in der Gemeinde. Tatkräftige Unterstützung gab es unter anderem von den Schülern der Volksschule. TAUFKIRCHEN AN DER TRATTNACH. Die Volksschule, die Feuerwehren, Mitglieder von Vereinen und engagierte Bürgerinnen und Bürger beteiligten sich an der vom Umweltausschuss organisierten Aktion. Von den circa 170 Personen wurden 42 Säcke Abfall gesammelt....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Viele freiwillige Helfer nahmen an der Müllsammelaktion teil. | Foto: Marktgemeinde Gunskirchen
3

Hui statt Pfui
Flur-und Waldreinigungsaktion in Gunskirchen

In Gunskirchen rückten zahlreiche Freiwillige zur einer großen Müllsammelaktion teil. GUNSKIRCHEN. Viele freiwillige Helferinnen und Helfer rückten in Gunskirchen zur alljährlichen Flur- und Waldreinigungsaktion aus. Los ging es trotz Wind und Regen um 14 Uhr vor dem Marktgemeindeamt. Bereits „traditionell“ wurde wieder jede Menge achtlos weggeworfener Müll aufgesammelt. Insbesondere entlang den Landesstraßen sowie in den Naherholungsbereichen Au bei der Traun und dem Sport- und...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Seit 2019 sorgen die Lehrlinge der BRP-Rotax jährlich für eine sauberer Umwelt. | Foto: BRP-Rotax
5

Hui statt Pfui
BRP-Rotax-Lehrlinge rücken zur Flurreinigung aus

Radkappen, Abflussrohre und Kabeltrommeln: Die BRP-Rotax sorgte bei einer Müllsammelaktion in Gunskirchen für eine sauberere Umwelt. GUNSKIRCHEN. „Hand in Hand für die Umwelt aktiv”: Auch dieses Jahr beteiligten sich wieder 29 Lehrlinge gemeinsam mit ihren Ausbildnern, Kolleginnen und Kollegen des CSR-Teams und der Geschäftsführung der RIC (Regionales Innovations Centrum) an der Flurreinigungsaktion in Gunskirchen. Das engagierte Team war am Firmengelände und entlang der umliegenden...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Umwelt- und Klimastadtrat Thomas Rammerstorfer bei der Müllsammelaktion.  | Foto: Grüne Wels
4

Hui statt Pfui
Welser Grünen rückten zur Flurreinigung aus

Um die Natur von falsch entsorgtem Müll zu befreien, rückten die Welser Grünen zu einer Müllsammelaktion zur Traunwehr in Gunskrichen aus.  GUNSKIRCHEN. Hundekotsackerl, Zigarettenstummel und Windeln: Um die Traunwehr in Gunskirchen von achtlos entsorgten Müll zu befreien, rückten die Welser Grünen zu Flurreinigungsaktion aus. Denn gerade, weil es sich bei der Traunwehr um ein „beliebtes Naherholungsgebiet“ handelt, bemerke man hier die Hinterlassenschaften mancher Besucherinnen und Besucher....

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
In Niederwaldkirchen wurde fleißig gesammelt. | Foto: Gemeinde Niederwaldkirchen
2

Hui statt Pfui
Niederwaldkirchner beteiligten sich bei Säuberungsaktion

Die Gemeinde Niederwaldkirchen erstrahlt nach der kürzlich stattgefundenen Säuberungsaktion in neuem Glanz. NIEDERWALDKIRCHEN. Vergangenen Samstag nahmen etwa 60 Personen bei der heurigen "Hui statt Pfui"-Aktion in Niederwaldkirchen teil. Um 8.30 Uhr wurde ausgerüstet mit Säcken und Handschuhen beim Gemeindebauhof gestartet. Ein Großteil des Gemeindegebietes konnte vom Müll entlang der Straßen befreit werden. Die Helfer wurden im Anschluss mit einer Jause belohnt.

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Foto: Gemeinde

Hui statt Pfui
Am 1. April wird Zwettl von Grund auf gereinigt

Auf Initiative des Umweltausschusses findet in Zwettl an der Rodl heuer wieder eine Flurreinigungsaktion im Gemeindegebiet statt. ZWETTL. Freiwillige, die an der Flurreinigungsaktion teilnehmen möchten, treffen sich am Samstag, 1. April, um 9 Uhr beim Bauhof in Zwettl, Schwarzweg 5. Dort erhalten alle Müllsäcke, Arbeitshandschuhe und eine „Einsatzroute". Am Rand von Wanderwegen, Wäldern und Straßen wird der achtlos weggeworfene Müll gesammelt und danach entsorgt. Zum Ausklang wartet eine kleine...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Viele Oberschlierbacherinnen und Oberschlierbacher halfen gemeinsam den Müll in der Gemeinde Oberschlierbach zu sammeln und zu entsorgen.  | Foto: Christoph Weiermair

"Hui statt Pfui"
Erfolgreiche Flurreinigungsaktion in Oberschlierbach

Zahlreiche Oberschlierbacherinnen und Oberschlierbacher nahmen die Einladung von Bürgermeister Andreas Geppert an und beteiligten sich an der Flurreinigungsaktion "Hui statt Pfui".  OBERSCHLIERBACH. Bürgerinnen und Bürger von Jung bis Alt trafen sich auf Einladung von Andreas Geppert, Bürgermeister von Oberschlierbach, zur Flurreinigungsaktion "Hui statt Pfui".  Die vielen Freiwilligen machten sich, mit Handschuhen und Müllsäcken ausgestattet, in Kleingruppen auf den Weg, um die Straßenränder,...

  • Kirchdorf
  • Marion Aigner
Foto: FF Garsten

Flurreinigungsaktion
"Sauberes Garsten" am Samstag, 1. April

Am Samstag, 1. April, findet wieder der Aktionstag "Sauberes Garsten" statt. GARSTEN. Treffpunkt ist um 8.30 Uhr beim Bauhof in Garsten. Gesäubert werden Geh-, Lauf- und Radwege, auch entlang der Bäche im Gemeindegebiet Garsten. Bürgermeister Anton Silber und Gemeindevorstand Gerhard Hochstraßer freuen sich auf zahlreiche Teilnehmer.

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: FF Haselbach
2

Umweltschutz
Säuberungsaktionen gehen weiter

Die Freiwillige Feuerwehr Haselbach und die FPÖ Feldkirchen beteiligten sich an den Flurreinigungsaktionen im Bezirk.  BEZIRK. Die Säuberungsaktionen im Bezirk gehen weiter. So beteiligte sich auch die Freiwillige Feuerwehr Haselbach im Zuge der Jugendübung an der Landschaftssäuberungsaktion der Stadtgemeinde Braunau am Inn.  Neun Buben und drei Jugendbetreuer im Stadtteil Haselbach machten sich auf, um die Straßen und Böschungen von Unrat zu befreien. Angefangen von Zigarettenstummeln,...

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
Foto: Umweltausschuss Ternberg
3

Umweltausschuss
Gemeinsam für ein sauberes Ternberg

Die landesweite Flurreinigungsaktion „Hui statt Pfui“ wird in gewöhnter Weise wieder vom Umweltausschuss Ternberg durchgeführt. TERNBERG. Die Veranstaltung findet am Samstag, 1. April statt. Treffpunkt: Beim der WSV-Garage (neben dem ASZ) Zeitpunkt: ab 08:30 – 14 Uhr. Unterstütz wird die Aktion von zahlreichen Vereinen, den Feuerwehren, Schulen und vielen privaten Personen. „Es ist immer wieder schön, wenn hier so viele Leute zusammenhelfen und unseren schönen Ort sauber zu halten, Danke an die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Flurreinigungsaktion
"Hui statt Pfui"

SAUBER IN DEN FRÜHLING Einladung zur Flurreinigungsaktion am Samstag, 25.03.2023 Aktionszeitraum: 20.03.-24.03.2023 Trotz einer geordneten und effizienten Abfallentsorgung gibt es Plätze und Stellen, welche einer "speziellen“ Umweltsäuberung bedürfen. Insbesondere entlang von Bächen und Flüssen, an Waldrändern und Spazierwegen liegt oft durch Windverfrachtung, aber auch durch illegales Entsorgen, verschiedenster Unrat. Um diese Bereiche zu säubern, führt die Stadtgemeinde Grieskirchen zusammen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Stadtgemeinde Grieskirchen
Bei den Reinigungsaktionen kommt viel Müll zusammen. | Foto: Stadtamt Enns

Hui statt Pfui
Enns erstrahlt in neuem Glanz: Flurreinigung am 18. März

Die Stadtgemeinde Enns möchte das Ortsgebiet für die Ennser:innen sauber halten. Daher veranstaltet Enns am Samstag, 18. März, von 8 bis 11.30 Uhr eine Flurreinigungsaktion. ENNS. Leider findet man neben den Straßen, in Wäldern, Erholungsgebieten und vielen anderen Plätzen immer mehr herumliegenden Abfall. Verpackungsreste, andere Plastikabfälle oder Sperrmüll können von der Natur nicht abgebaut werden. Bei der Flurreinigungsaktion schwärmen Kleingruppen aus und sammeln herumliegenden Müll ein....

  • Enns
  • Ulrike Plank
BAV-Obmann Bürgermeister Fritz Steindl, Michaela Kefer (Kindergarten Ebensee), Anita Kothmayr (BAV). | Foto: BAV Gmunden
3

Bezirksabfallverband Gmunden
Gewinner der "Hui statt Pfui"-Aktion stehen fest

SALZKAMMERGUT. Einen festen Platz im Frühjahr haben die jährlich durchgeführten Flurreinigungsaktionen „Hui statt Pfui“. Sie sind eine höchst erfolgreiche Zusammenarbeit des Bezirksabfallverbandes (BAV) mit den Gemeinden, den Vereinen und Schulen des Bezirkes. Dass diese Aktionen nach wie vor notwendig sind, zeigen die Zahlen für 2022: Im Bezirk Gmunden wurden rund 5.000 Kilo Müll gesammelt. Damit nicht nur die Umwelt von dieser Aktion profitiert, veranstaltete der BAV Gmunden heuer wieder ein...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Die FF Amesedt mit den fleißigen Helfern. | Foto: Gemeinde Pfarrkirchen
4

Pfarrkirchner
Gemeindebürger säuberten das Ortsgebiet

Bei der heurigen Flurreinigungsaktion in Pfarrkirchen haben sich wieder viele freiwillige Helfer in den Dienst der guten Sache gestellt. PFARRKIRCHEN. Die Kampagne „Hui statt Pfui“ fand bereits zum 14. Mal statt. Hierbei wurden auch in Pfarrkirchen wieder Straßenböschungen, Waldränder, Bachläufe oder Wanderwege von achtlos weggeworfenem Unrat und Abfall gesäubert. 133 Freiwillige haben in diesem Jahr rund 35 Säcke gesammelt, welche damit zeigen, dass ihnen die Umwelt nicht egal ist und eine...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Die engagierten Müllsammler aus Weitersfelden.  | Foto: Franz Xaver Hölzl

"Hui statt Pfui"
Weiteresfeldner sammelten 150 Kilogramm Müll

Die Gemeinde Weitersfelden führte kürzlich ihre jährliche Flurreinigungsaktion „Hui statt Pfui“ in Zusammenarbeit mit dem Bezirksabfallverband Freistadt durch.  WEITERSFELDEN. Insgesamt 50 Personen jeden Alters und aus den verschiedensten Vereinen und Organisationen folgten dem Aufruf von Bürgermeister Franz Xaver Hölzl und nahmen sich ehrenamtlich Zeit, achtlos weggeworfenen Müll einzusammeln. An der Aktion beteiligt haben sich Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren Harrachstal, Weitersfelden...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Insgesamt wurden acht Müllsäcke bei der "Hui statt Pfui"-Müllsammelaktion in Micheldorf befüllt.  | Foto: Elternverein Micheldorf
2

Volksschule Micheldorf
"Hui statt Pfui" in Micheldorf

Erstmals veranstaltete der Elternverein der Volksschule Micheldorf heuer eine "Hui statt Pfui"-Sammelaktion.  MICHELDORF. Alle Kinder, Eltern und Lehrkräfte der Volksschule lud der Elternverein zur Müllsammelaktion ein. Über fünfzig Kinder haben sich mit ihren Eltern oder Großeltern zum Müllsammeln angemeldet. Start war beim Marktgemeindeamt Micheldorf. Hier schenkte Bürgermeister Horst Hufnagl allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein Getränk für unterwegs. Aufgeteilt in fünf Gruppen...

  • Kirchdorf
  • Marion Aigner
Nach drei Stunden Arbeit gaben die fleißigen Sammler aus Hinterstoder 15 Säcke ab. | Foto: Gem. Hinterstoder
2

Hui statt Pfui
Umweltausschuss organisierte Flurreinigungsaktion in Hinterstoder

Ende April 2022 wurde über den Umweltausschuss von Hinterstoder die Säuberungs-Aktion "Hui statt Pfui" - organisiert. HINTERSTODER. Ein Dank gilt allen Helferinnen und Helfern, die mitgemacht haben. Nach drei Stunden Arbeit gaben die fleißigen Sammler immerhin 15 Säcke ab. Zum Abschluss gab's noch eine kleine Jause, gesponsert vom Bürgermeister. Ein Tipp für die Radfahrer: Man muss Trinkflaschen, wenn sie leer sind, nicht wegschmeißen – man kann sie auch wieder auffüllen!

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Die Schüler waren im Ebenzweier Park unterwegs. | Foto: BS Altmünster

Berufsschule Altmünster
265 Schüler nahmen an Flurreinigungsaktion teil

ALTMÜNSTER. Damit sich der Park rund um das Schloss Ebenzweier seinen Besuchern bestens präsentieren kann, starten die Schüler der Berufsschule für das Gastgewerbe in Altmünster zum zweiten Mal in diesem Jahr die Aktion „Hui statt Pfui!“. 265 Schüler aus 14 Klassen führten eine groß angelegte Flurreinigung rund um das Schloss Ebenzweier durch. Insgesamt wurden rund 14 Arbeitsstunden für diese Aktion aufgewendet.

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Zahlreiche Bürger beteiligten sich bei der Säuberungsaktion. | Foto: Foto: Gemeinde

Hui statt Pfui
Aigen-Schlägler säuberten das Gemeindegebiet

Die Einwohner von Aigen-Schlägl setzten sich für die Umwelt ein und säuberten diese im Zuge der "Hui statt Pfui"-Aktion. AIGEN-SCHLÄGL. Ende April fand die Aktion „Hui statt Pfui 2022“ wieder in gewohnter Weise statt. Es haben sich viele Gemeindebürger, Vereine und die Schulen an der Aktion beteiligt und somit einen wichtigen Beitrag für ein sauberes Aigen-Schlägl geleistet. Nachdem haufenweise Müll von den Wegen und Straßenrändern eingesammelt wurde, gab es noch eine kleine Stärkung für alle...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Die fleißigen Jung-Florianis aus Bad Ischl sammelten – leider – wieder viel Müll ein. | Foto: ff-badischl.at
3

Hui statt Pfui
Bad Ischler Feuerwehrjugend beteiligt sich an Flurreinigungsaktion

Der allwöchentliche Übungsnachmittag der Feuerwehrjugend der Hauptfeuerwache Bad Ischl stand am vergangenen Freitag im Zeichen der Umwelt. BAD ISCHL. 
Bei der Zusammenkunft im Feuerwehrhaus der Hauptfeuerwache Bad Ischl waren die Jugendlichen interessiert am vergangenen Öleinsatz im Traunfluss. Das Jugendbetreuerteam um David Hayböck erklärte den Jugendlichen die Notwendigkeit des raschen Einsatzes für die Umwelt, sprich dass das ausgelaufene Öl gebunden wurde. Also ein perfekter Einstieg für...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: FF Steyrling
10

Feuerwehr Steyrling
Seeuferreinigung am Stausee

Am Samstag den 30. April führte die Freiwillige Feuerwehr Steyrling die Alljähliche Hui statt Pfui Seeuferreinigung am Stausee Klaus durch. (Elisabethsee bis Staumauer). KLAUS. Fleißig unterwegs waren auch heuer die Mitglieder der freiwilligen Feuerwehr in Steyrling. "Wir haben mit einigen Fußtrupps und beiden Booten gesamt 15 Müllsäcke und diverse größere Gegenstände wie Fahrräder, Autoreifen, Gartensessel entsorgt", sagt Kommandant Florian Auinger.

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.